
Mukmuk Anfänger
- 55
- Mitglied seit 12. Februar 2025
- Letzte Aktivität:
1. Mai 2025 um 05:12
- Beiträge
- 23
- Erhaltene Reaktionen
- 4
- Punkte
- 134
- Profil-Aufrufe
- 86
-
Mukmuk
2. April 2025 um 16:06 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.BeitragDanke für die Info, derMaik -
Mukmuk
Reaktion (Beitrag)2. April 2025 um 16:05 Das wird nicht mehr gepflegt vom beatmasterRS und ist auch unnötig da der Skin im offiziellen Kodi Repo ist. War für Matrix. -
Mukmuk
2. April 2025 um 15:39 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.BeitragIch habe das im ersten Beitrag verlinkte Repository ZIP heruntergeladen und in Kodi hinzugefügt. Das Repository ist allerdings leider leer. Was mache ich falsch? -
Mukmuk
2. April 2025 um 13:31 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.Beitrag[…]
Es geht schon speziell um die guisettings.xml und es gibt eine Idee die Datei zu schützen solange man keine Änderungen daran haben möchte:
[…] -
Mukmuk
2. April 2025 um 11:24 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.Beitrag -
Mukmuk
Reaktion (Beitrag)2. April 2025 um 10:20 Die Einstellungen der Addons sicher sich diese jeweils in eigenen Ordnern im "addon_data" Ordner der sich im Profilverzeichniss befindet, nicht verwechseln mit dem Ordner "addons" der die eigentlichen Addons beinhaltet, der ist aber auch nicht in… -
Mukmuk
2. April 2025 um 09:52 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.Beitrag[…]
Was habe ich davon das Script zu sichern? Oder enthält es auch die getroffenen Einstellungen?
[…]
Daran könnte es liegen, dass das zurücklesen nicht geklappt hat. Habe es im laufenden Betrieb ersetzt und einen Reboot gemacht. Nächstes Mal nehme ich… -
Mukmuk
2. April 2025 um 09:49 Hat eine Antwort im Thema Anpassung von Widgets im Home Menu? verfasst.Beitrag[…]
Danke für den Tipp! Mal schauen wie das auf Englisch heisst und ob das der Grund ist. -
Mukmuk
Reaktion (Beitrag)2. April 2025 um 09:47 Mal den TV geputzt?
Spass beiseite:
Wenn du die Widgets meinst gibt es die Option unter Hauptmenü "Widgets verblassen Animation" -
Mukmuk
Reaktion (Beitrag)2. April 2025 um 09:45 Ist mir noch nicht passiert. Menue und widgets werden durch das addon script.skinshortcuts erstellt und gespeichert. Im Ordner userdata/addon_data kannst du den Ordner script.skinshortcuts sichern.
Die guisettings.xml beinhaltet nur Kodi Einstellungen,… -
Mukmuk
2. April 2025 um 09:05 Hat eine Antwort im Thema Arctic: Zephyr - Reloaded verfasst.BeitragIch verwende Kodi in der aktuellen Version mit LibreELEC. Zudem Kodi als Android App auf einem Waipu 4K Stick. Auf beiden den Artic Zephyr Reloaded Skin mit der Einstellung "Vertikal" im Home Menü.
Mir zerhaut es immer wieder plötzlich das Menü und die… -
Mukmuk
2. April 2025 um 05:48 Hat eine Antwort im Thema Anpassung von Widgets im Home Menu? verfasst.BeitragIch habe noch ein kleines Problem mit dem Skin. Insgesamt erscheinen mir die Farben im Menü sehr farblos in etwa so, als würde eine milchige Scheibe über allem liegen. Ich habe versucht, es über den Menüpunkt Helligkeit in den Skin Einstellungen zu… -
Mukmuk
Reaktion (Beitrag)2. April 2025 um 05:45 Nach 4 Wochen hab ich das wieder vergessen, aber du müsstest in der Includes_Home.xml und Includes_Labels.xml die passenden stellen finden. -
Mukmuk
1. April 2025 um 18:12 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Raspi5Fan im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? reagiert.
[…]
Du kannst neben dem PVR Waipu auch den IPTV Simple Client nutzen. Mehrere PVR-Clients kann man nutzen. Im den Libreelec-Einstellungen kannst du unter dem Menü "PVR und TV" auch die Reihenfolge der Clienst festlegen, wegen der Reihenfolge der Sender… -
Mukmuk
1. April 2025 um 11:43 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Raspi5Fan im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? reagiert.
[…]
Nen Tipp von mir. Sofern du den Simple PVR Client nutzen möchtest (ist im Repo) dann solltest du für die Öffis die Dash-Streams nehmen, denn dann hast du automatisch auch Timeshift dabei. Ich nutze diese Funktion oft. Die Dash-Streams als M3U… -
Mukmuk
1. April 2025 um 11:43 Hat eine Antwort im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? verfasst.Beitrag[…]
Aktuell verwende ich den Waipu PVR Client da ich ein Abo dort habe.
Wenn ich es wichtig verstehe kann ich nur einen PVR Client verwenden?
Was wäre der Vorteil und geht es überhaupt in Verbindung mit dem Waipu PVR CLient? -
Mukmuk
1. April 2025 um 11:30 Hat eine Antwort im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? verfasst.BeitragRaspi5Fan Ich hatte Kodi zuvor auf einer Homebridge Installation laufen die ich von Bullseye auf Bookworm aktualisiert hatte.
Das hat aber nur Probleme bereitet. Daher nun ein zweiter Raspi nur für Kodi mit dem LibreELEC Image. Bisher super. -
Mukmuk
1. April 2025 um 11:27 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Raspi5Fan im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? reagiert.
[…]
Kann ich auch empfehlen. Ich nutze schon jahrelang Libreelec auf Raspi. Probleme bisher... fast nie.Bin super zufrieden damit!
-
Mukmuk
1. April 2025 um 11:22 Hat eine Antwort im Thema Keine PVR Clients unter Kodi auf Raspberry? verfasst.BeitragDanke nochmals für die Hilfe!
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich nun Kodi auf einem eigenen Raspberry mit LibreELEC installiert habe. Nun funktioniert alles bisher wunderbar. -
Mukmuk
1. April 2025 um 11:21 Hat eine Antwort im Thema Anpassung von Widgets im Home Menu? verfasst.Beitrag[…]
Das ist mir bewusst
WO müsste ich da schauen?