bananenmann Anfänger
- Mitglied seit 16. Januar 2018
- Letzte Aktivität:
5. Mai 2025 um 13:27
- Beiträge
- 41
- Erhaltene Reaktionen
- 1
- Punkte
- 226
- Profil-Aufrufe
- 179
-
bananenmann
Reaktion (Beitrag)22. April 2025 um 16:30 Was ist daran so schwer?
Vergiss erstmal die nfos.
Stell dir vor du besorgst dir einen neuen Film und schiebst ihn dir in deine Sammlung! Dann müssen alle deine Kodi`s diesen Film srappen um ihn in Ihre eigene Datenbank aufzunehmen. Klar?
Hast du eine… -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)22. April 2025 um 16:30 […]
Dann hast Du den 3fachen Aufwand. -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)22. April 2025 um 16:30 Jetzt nfos!
Erstens wie gesagt kannst du diese unabhänging von Kodi edieren, z.B. <displayepisode>
Zweitens, schmiert die die Datenbank ab, hast du ein "Backup"
Wie du diese nfos anlegst ist egal, entweder wie ich mit Ember, oder TMM oder über den export… -
bananenmann
22. April 2025 um 16:30 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragEine letzte Frage, dann nerve ich auch nicht mehr - versprochen. MariaDB installiere ich natürlich auf dem Mini-PC an den auch die zwei Festplatten angeschlossen sind. Der ist aber recht lahm, wie gesagt. Selbst bei einem Windows-Update ist der gleich… -
bananenmann
22. April 2025 um 16:22 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragNaaaa guuuut, wenn ihr darauf besteht -
bananenmann
22. April 2025 um 16:17 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragDoch, muss ich. Denn ich habe ja von dem Fall geredet, in dem ich keine zentrale Datenbank nutzen würde. -
bananenmann
22. April 2025 um 16:08 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragNee, den Sinn habe ich tatsächlich nicht verstanden. Aber ihr habt es auch nicht geschafft ihn mir eindeutig zu verdeutlichen - oder zumindest den großen Vorteil. Ihr sagt doch, dass ich es am besten so machen soll, dass die *.nfo und ArtWork Dateien… -
bananenmann
22. April 2025 um 15:04 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragDas ist alles? Das brauche ich nicht. -
bananenmann
22. April 2025 um 12:24 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragDas war ja die Frage. Ich hatte gar keinen "Öffnen-Dialog gefunden "!?... OK, nun weiß ich, dass das in den Einstellungen versteckt ist.
Also wenn Ember scraped, landet alles auch in den Film- und Serienordnern. Ich fange ja komplett neu an. Werde also… -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)22. April 2025 um 12:15 Auch Ember schreibt nfo Dateien in die Medienordner, wie es der Export von Kodi das auch macht. Es geht alles über nfos, Ember greift nicht direkt auf die Datenbank zu.
Aber du kannst in Ember ja nur einzelne Sachen scrappen lassen und da nur die… -
bananenmann
22. April 2025 um 01:21 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragIch würde es aber gerne wie Du machen. Zumindest für die Serien. Möchte eigentlich gar nix exportieren. Das war nur eine Notlösung. Habe aber nicht ganz verstanden wie Du es jetzt genau machst bzw. wie Ember scraped!? Finde dort noch nicht einmal… -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 23:13 […]
Ist auch so ne Sache, sowohl bei TMDb als auch TVDb wird sie auch in den Specials gelistet. -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 23:13 […]
Die wird in der TVDB als Film geführt und kommt demnach in die Filme-Datenbank (bzw. in den Ordner(n), in denen Filme als Kontent zugeordnet sind): https://www.themoviedb.org/search/movie?q…achtsgeschichte -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 23:13 […]
Dafür müsstest du eine nfo erstellen und
<displayseason>7</displayseason>
<displayepisode>1</displayepisode>
einfügen, das bewirkt das die specials sowohl unter specials und in der Staffel 7 als erste Episode angezeigt werden.
Du kannst deine Bibliothek… -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 23:09 Die Idee mit dem Umbennen halt ich auch für unelegant wenn es doch auch ordentlich geht.
Die zentrale Datenbank dient vorallem für den gesehen Status, da sind dann alle clients auf dem selben Stand. Und wenn du doch mal etwas änderst oder eine neue… -
bananenmann
21. April 2025 um 23:08 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragOK, aber wie machst Du das mit dem Lappi, wenn Du nicht exportiert hast? Wo liegen denn dann die Dateien, die man editieren kann? Meine Konstellation wie gesagt: Mini-PC. An dem sind 2 Festplatten, eine mit Serien, eine mit Filmen. SMB Netzwerkfreigaben… -
bananenmann
21. April 2025 um 22:46 Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Serien erkennen verfasst.BeitragDu hast jede einzelne Episode in Kodi umbenannt, dann Kodi "gesagt", er soll nach Deiner Nummerierung sortieren. Das mache ich doch nicht mit allen Serien?! Das hat auch bei der einen keine 5 Minuten gedauert. Außerdem gibt es doch schon eine viel… -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 22:29 Firefly ist so ne sache für sich, zum Glück kommt so ein durcheinander nicht so oft vor.
Schau dir das mal an, das sollte helfen wenn du TMDb Srapper nutzt.
https://kodi.wiki/view/Add-on:TMDb_TV_Shows#Episode_Orders -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 22:28 Dann bearbeite deine Serie mit Tools wie TinyMediaManager, dann werden die Änderungen in eine NFO Datei geschrieben. -
bananenmann
Reaktion (Beitrag)21. April 2025 um 22:27 […]
Korrekt.
[…]
Grundsätzlich auch als Season 00. Es sei denn, die Folge ist nicht bei den Specials gelistet, sondern z.B. als Film.