Beiträge von williwinzig80

    Hallo Leute,

    entweder stehe ich aufm Schlauch oder ich bekomm es einfach nich hin.

    Ich möchte im Menü neben den normalen Movies gerne 3D Movies haben, es existiert eine Playlist mit den kompletten 3D Filmen, diese liegen auch in einem seperaten Ordner.
    Allerdings schaffe ich es nicht diesen einzubinden.

    Hat jemand nen Tip ??


    mfg Michaaa

    Na ich werd mir mal nen Holzrahmen zusammenhauen und den einfach mal provisorisch anbringen und dann mal schauen wie es vom Blickwinkel ist, aber so schräg sitzen wir hier eigentlich nicht.

    Ich werd mir wahrscheinlich noch ne flachere Wandhalterung holen, denke um so dichter der Abstand umso besser die Abstrahlung.

    Sooo hab mal mit dem Tool rechnen lassen und das Ergebnis sieht dann so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Is natürlich ne coole Sache, das Bild auf'n TV schmeißen, Rahmen/Schablone ranhalten und anzeichnen/übertragen.

    ooooh ja dat netzteil hab ich ganz vergessen, dat is die Aufregung wegen dem Ambilight. Ich bin schon ewig hinter diesem Thema her und jedesmal hat mich die ganze Sache abgeschreckt zwecks der vielen Komponenten die überall immer beschrieben sind ala Videograbber, HDMI Splitter etc.

    Netzteil: 5V 10A richtig??

    Hallo Leute,

    man man man hier ist ja reger Betrieb was Ambilight angeht :rolleyes: Ein FETTES DANKE schonmal an alle die hier Videos/Configs etc. posten, echt klasse und genau so sollte ein Forum funktionieren :thumbup:

    Also ich fasse mal kurz zusammen:

    Ich nutze nen HTPC mit Openelec, um Ambilight zu nutzen brauche ich entweder nen Arduino oder Raspberry richtig?? Desweiteren wird es wohl Hyperion da ich damit wohl auch im Menü den Effekt habe (steh halt auf Spielerei :whistling: )
    Jetzt hab ich noch was von einem Sedu Board gelesen, jemand schon Erfahrungen damit??
    So und natürlich bleibt jetzt noch die Frage der Led's/Stripe's.

    Achsoo wie sieht es denn mit dem Hintergrund des Tv's aus, also sprich die Wand wo dieser hängt. Gibt es Vor/Nachteile was hell oder dunkel angeht??

    So sieht es jetzt aus mit dem Hintergrund,also etwas gelblich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß Michaaa

    Hallo Leute,

    schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Da es ja ein sehr komplexes Thema ist, heißt es wohl für mich viel viel lesen und verstehen.

    Ich denke das mit dem Ambilight beim normalen TV schauen werd ich erstmal auf Eis legen. Jedoch würde ich das Ambilight gerne auch im Kodi-Menü haben als wenn ich nicht grad nen Film schaue oder Musik höre.
    Wie sind denn so die Erfahrungenvon von euch: Hyperion?? Boblight??

    Wer mag kann auch mal nen Video von seinem Ambilight zeigen 8o
    Mir gehen noch so viele Fragen durch den Kopf, allerdings werde ich erstmal noch ein wenig lesen sonst werd ich noch gesteinigt 8|

    In diese Richtung sollte es gehen, finde das sieht schon echt klasse aus https://www.youtube.com/watch?v=Xp1ciOoTiIU

    Hallöchen liebes Forum,

    ich bin begeisterter Leser dieses Forum's und entdecke immer wieder interessante Neuerungen. So bin ich auch auf das Thema Ambilight hier gestoßen.
    Ich habe mir jetzt schon einige Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und bin sehr verwirrt. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das ich jemand bin der wenn es etwas neues gibt dies dann sehr zielgenau und vernünftig umsetzen möchte.

    Mein Ziel das ich mit diesem Thema hier erreichen möchte ist, mir die stabilste bzw. bestfunktionierenste Ambilight-Lösung zu bauen.
    Dazu sei gesagt das ich einen HTPC mit Openelec nutze der direkt per HDMI an meinen Panasonic TX-65VT50 angeschlossen ist. Nun würde ich nicht nur unter Kodi das Ambilight nutzen wollen sondern vielleicht auch wenn ich ganz normal TV schaue über den integrierten Sat-Reciever inkl. Sky meines Panasonics. Ist dieses Vorhaben überhaupt realisierbar und wenn ja mit welcher Hardware??

    Meine Idee wäre damit sich dieses Thema nicht nur auf mich genau bezieht sondern vielleicht auf alle die die auch ein Ambilight nutzen möchten aber vielleicht andere Hardware nutzen oder andere Konfigurationen, einen sozusagen Ambilight Vorstellungs-Thread ins Leben zu rufen. Um genau zu sein, wie wäre es denn wenn hier jeder der Ambilight schon nutzt hier ein Testvideo vorstellt mit seiner genutzen Hardware bzw. Konfiguration.


    Ich hoffe ihr steinigt mich nicht für dieses Thema ;(
    Freuen tue ich mich natürlich über jede Antwort die hier im Thema geschrieben wird.


    Mfg euer Michaaaa