Beiträge von HeinzPSX

    Hallo Capoeira,

    leider habe ich da auch keine Idee. Ich habe ja die CI320 und die CA320 getestet und dort funktioniert die Fernbedienung einwandfrei.

    Installier doch mal OpenELEC auf einem USB stick und guck ob die FB dort funktioniert. Wenn das so ist kannst du zumindest schonmal einen defekt der FB ausschließen.

    Moin,

    wir haben Zotac bereits darauf hingewiesen das damit das die Box nicht mit einem anderen Betriebssystem ausgestattet werden kann eine Menge Käufer verlieren.

    Sobald es etwas Neues gibt werde ich den Artikel entspreched anpassen. :thumbup:

    Na ja CA und CI sind ja 2 Grundverschiedene Systeme. Was auf einem läuft muss auf dem anderen ja nicht laufen.


    Da hast du natürlich recht, ich meinte damit nur das die beiden CPUs von der performance ja nicht so weit auseinander liegen.

    Zitat

    Seltsam finde ich nur dass es ohne VDPAU genauso schlecht lief wie mit, vielleicht hat er doch VDPAU benutzt als es nicht aktiv war ?(
    Sieht man was in den Logs wenn man das selbe File einmal mit CI und einmal mit CA abspielt?


    Das habe ich nicht geguckt. Habe jetzt auch gerade alles wieder abgebaut.

    Zitat von »HeinzPSX«



    Das 4k erst ab i3 funktioniert ist nicht korrekt. Die Zotac ZBox CI320 z.B. Kann 4 k ohne Probleme und dort ist "nur" ein Intel Celeron N2930 verbaut.

    Dann musst du mal genauer definieren was für dich 4k ist. Denn 4k mit 60 Hz geht derzeit z.B. eh noch nicht über HDMI1.4

    Nur das die Auflösung dargestellt wird heißt leider noch lange nicht das auch ein entsprechend hochauflösendes Video abgespielt werden kann ohne zusätzliche Graka ...

    Hallo Keibertz,

    was ist denn für dich der Unterschied zwischen darstellen und abspielen? Ich kann dir da nicht ganz folgen...

    4k ist tatsächlich nur die Auflösung, Codec und Bitrate beispielsweise spielen natürlich auch noch eine Rolle. Bei meinen nächsten Tests werde ich das mit erwähnen.


    @membrane
    Es ging mir eher um deine "afaik"-Aussage. Ich dachte das du da irgendwo einen Hinweis für mich hättest. Zu deiner "mmn"-Aussage hatte ich dir ja schon recht gegeben. :thumbup:


    DDD
    Danke für den Link, wusste gar nicht das es BBB auch in 4K gibt. :rolleyes:

    Auf jeden Fall besteht das Problem weiterhin, daher gehe ich davon aus das die APU 4k nicht beherrscht.

    keibertz
    Das 4k erst ab i3 funktioniert ist nicht korrekt. Die Zotac ZBox CI320 z.B. Kann 4 k ohne Probleme und dort ist "nur" ein Intel Celeron N2930 verbaut.

    Ich werde morgen noch mal nach einem anderen Testfile suchen das in einem anderen Container gepackt ist, eventuell hat es ja auch was damit zu tun.

    @Membrane
    Hast du eine Quelle für dein Aussage?

    Grundsätzlich hast du natürlich recht, noch ist 4k Mangelware. Wir testen die Sachen aber trotzdem, da es so manchen doch interessiert ob es auf den Rechnern läuft.

    DDD

    Das Video liegt in einem mp4 Container und hat diesen Codec: "H.264/MPEG-4 AVC".

    Softwaredecoding hatte ich aus. Wenn ich das an mache und die Hardwaredecodierung aus mache sind alle Kerne voll ausgelastet, die VCPU allerdings dann nicht mehr zu 100%.

    Für reine Software Decodierung ist ist die CPU einfach zu langsam.

    Problem besteht sowohl unter Windows als auch unter OE. Genutzt habe ich OE Version 4.0.7 und 4.1.4, sowie XBMC 13.1 unter Windows 7.

    Für euch zur Info, alle aktuell ausgelieferten DN2820 haben bereits den N2830 verbaut.

    Das hat mir Intel letzte Woche bestätigt.

    Wenn natürlich noch ein Händler ältere Bestände hat kann es sein das man noch den 2820 bekommt. Der Name der NUC wird sich aber nicht ändern.

    Moin,

    ich habe gerade ein Testgerät der CA320 hier und stehe jetzt vor einem Problem das ich nicht nachvollziehen kann.

    Die CA320 spielt soweit alles perfekt ab (Live TV, 1080p, BluRay Iso), nur bei der Wiedergabe von 4K Material habe ich Probleme.

    Wenn ich z.B. unter OpenElec ein Testvideo (z.B. The Curvature Earth From Space) kann dieses nicht ruckelfrei wiedergegeben werden. Die Prozessorauslastung zeigt mir an das einer der 4 Kerne immer zu 100% ausgelastet ist, während die anderen 3 bei 20% rumdümpeln.

    Kann sich das Jemand erklären? Ist das eine Einstellungssache?

    Hallo, hab jetzt meine CI320 und habe das Problem, dass ich mit der für MCE konfigurierten OneForAll URC7962 Fernbedienung die Kiste in Standby bekomme, aber nicht aufgeweckt. Hab schon gegoogelt und gelesen dass es nu ne Harmony kann, weil die box nen besonderen Code will. Hat einer den Code für die URC7962 oder hat ne andere Idee??


    Die einzige Möglichkeit ist das du dir eine Harmony oder eine Originale ZBox Fernbedienung leihst und den benötigten Code per IR anlernst. Einer andere Möglichkeit gibt es nicht die URC7962 zum laufen zu bekommen.

    danke "dennis" :D

    brauche ich dann diese usb antenne, wenn die box direkt einen empfänger integriert hat?

    €: OMFG ich bin so doof xD jetzt ist es mir erst aufgegangen...der hat einen integrierten empfänger... hab die zusatz usb antenne ausgesteckt und viola...nur noch ein signal....
    es bestätigt sich wieder...das problem sitzt vor dem PC...

    jetzt nur noch das mit dem power checken :D

    €2: und auch das geht...jihaa :D

    LoL,

    sehr gut :thumbup: .

    Die Frage ob du ihn abziehen kannst hat sich damit ja erledigt. ;)


    Moin,

    kannst ruhig "Dennis" zu mir sagen. :D

    Also an geht die ZBox auf jeden Fall da die CI320 einen internen IR-Receiver hat. Dazu musst du im BIOS unter dem Reiter "Power" den "CIR Wakeup Support" enablen.

    Bezüglich der doppelten Eingaben kann ich dir aber nicht weiter helfen. Dazu würde ich mich mal an den Support von Zotac wenden. Das hört sich so an als wenn das IR Signal zu lange gesendet wird.

    Ich habe das eben bei mir auch noch mal getestet und bei mir besteht dieses Problem nicht, allerdings habe ich nicht das aktuelle Control Kit. Ich habe eine Fernbedienung hier die mit der ID62 noch ausgeliefert wurde. Optisch sind die Geräte aber gleich.