Von der reinen CPU-Leistung sollte der G620 und sogar der Celeron G530 gleichwertig oder sogar besser sein als der Llano. Allerdings ist die Grafikeinheit bei den Llanos deutlich besser und bei den Sandy Bridge-Prozessoren gibt es Probleme mit dem 24Hz-Bug (google am besten mal danach, ich könnte es Dir gerade nicht genau erklären:)). D.h., bei den Preisen (und dem Stromverbrauch) solltest Du immer noch eine günstige Grafikkarte mit einplanen (z.B. HD6450 oder GT520 gibts beide für um die 35 Eur). Ich selbst habe z.B. die Kombi Celereon G530 (35 Eur) + GT520 (35 Eur). Damit bin ich preislich bei den 70 Eur, die auch der A6-3500 kosten würde. Man hat damit aber mehr Optionen, falls man später doch mal merkt, dass die CPU oder GPU zu schwach ist. Und in der Sandy Bridge Reihe hast Du nach oben hin etliche Aufrüstmöglichkeiten (i3, i5, i7).
Also ich hab' einen G630T in meinem Server und der ist zumindest subjektiv schneller als mein E7500, den ich vorher hatte aber vor Allem sehr viel Strom sparender. Bei der Intel Lösung musst du aber definitiv eine Grafikkarte (ab Radeon HD5400 aufwärts) nehmen.
Mit der ZBOX AD10 Plus, DS212J mit 2*"TB und Squeezeboxradio komme ich dann auf 1010.-CHF. Kann die ZBOX eigentlich per Fernbedienung gesteuert werden?
Der ZBOX liegt eine Fernbedienung und ein 2. IR-Empfänger bei
Mein Problem liegt darin, dass die Bauhöhe nicht über 150mm sein sollte, sonst muss ich mein Sideboard umbauen. Was genau mochtest du nicht am IMon? Ich möchte den IR-Empfänger am liebsten im Geahäuse verbaut haben, extern find ich sowas meistens störend.
Edit: Gerade das Antec Fusion angeschaut, sieht wirklich sehr hübsch aus, zudem bereits mit IR. Und der Preis ist auch ok, nur leider nur Platz für 2*3.5" Festplatte...
Ich hab' den IMon IR-Empfänger nie sauber mit der Logitech Harmony bedienen können, ist allerdings schon 5 Jahre her, vielleicht haben sie mittlerweile was geändert... Die ZBOX hat übrigens auch den IR-Empfänger schon eingebaut.
Naja, flüsterlises wirds wohl nicht gehen, aber aus ca 3m Entfernung will ich meinen HTPC schon nicht mehr wahrnehmen. Ich denke, dass sollte möglich sein, oder lieg ich da falsch?
Ich merke einen DEUTLICHEN Unterschied zwischen dem AD10 und meinem alten HTPC (Lian-Li PC-C39 schallgedämmt, Sharkoon Lüfter, Lüfterloses Etasis Netzteil, E7500 mit Zalman Lüfter, Radeon HD5400 Lüfterlos und 2,5" HDD). Ich sitze auch etwa 3m vom PC weg. Es geht bestimmt leiser, aber je mehr Festplatten du nutzt um so lauter wird es - und ich denke nicht, daß es bei deinen 2 HDs bleiben wird