Beiträge von dt2510

    Es ist für mich insofern verwirrend, weil der Pfeil am Pfostenstecker üblicherweise Pin 1 markiert - wie auf meinem Foto zu sehen ist der beim FM2A75 Pro4-M links - und dort hab' ich logischerweise Pin 1 des Steckers aufgesteckt. Ich gehe mal davon aus, dass der nicht bei jedem Mainboard in der gleichen Richtung verbaut ist...

    Ich hab' ein Foto gemacht, war einfacher. In der Super IO Konfiguration hatte ich noch nie einen Punkt "CIR Controller", immer nur den "Infrared Port". Das rote Kabel verdeckt übrigens das "C" der Beschriftung, nicht, dass einer meint, das Kabel steckt auf dem IR1 ;)

    Externer Inhalt xbmc.dt2510.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Abstecken, durchstarten, neu aufstecken werd' ich heute Mittag mal probieren...

    das ASRock Kabel hab' ich bestellt, im BIOS gibt es ausschliesslich die Möglichkeit Infrarot zu aktivieren, kein CIR - auch nach mehrmaligem Neustart - und meine Bestellnummer ist die 130010

    Nachdem ich versucht hatte das Problem über die Shoutbox zu klären hier dann doch die übliche Vorgehensweise:

    Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M BIOS v2.00
    System: Windows 7 Home Premium 64bit

    Infrarot im BIOS aktiviert, IRQ und Adressbereich auf Standardeinstellung

    Im Gerätemanager steht ein unbekanntes Gerät

    Externer Inhalt xbmc.dt2510.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Starte ich die Installation der IR-Treibers kommt folgende Fehlermeldung

    Externer Inhalt xbmc.dt2510.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lasse ich Windows den Treiber aktualisieren findet er

    Externer Inhalt xbmc.dt2510.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein klick auf die Eigenschaften sagt mir, es handelt sich um ein IrDA Device

    Externer Inhalt xbmc.dt2510.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seltsamerweise hat die Installation ein einziges Mal nach dem Update von BIOS v1.60 auf v2.00 funktioniert, der Empfänger aber keine Reaktion gezeigt.

    Steht die Box in oder auf einem Schrank ? Ich hab' (noch) zwei AD10's, einer (mit 2,5" HDD) stand im TV-Rack und wurde sehr warm und laut, der andere (mit 2,5" SSD) steht im Schlafzimmer auf einer Kommode und ist wesentlich kühler und auch leiser. Es hängt bei der Box also stark vom Laufwerk und der Aufstellung ab...

    Ich hab noch die 11er drauf, weil ich insgesamt 5 XBMCs laufen habe, da will ich bis zur final warten. Mit der 11er startet er irgendwie keine Disc im Laufwerk, aber dafür hab' ich ja PowerDVD. Am Montag kommt hoffentlich auch mein CoHaus RC6 CIR - im Moment hab' ich den externen von Zotac dran - und dann ist die Kiste komplett :D

    Nachdem heute endlich Caseking mit 2 Tagen Verspätung geliefert hat, hab' ich meinen neuen HTPC aus den üblichen Verdächtigen zusammengebaut:

    Streacom FC5 EVO USB3 mit Nano150, ASRock FM2, A6-5400K, 8GB, 60GB Chronos Plus, TEAC BD-C26SS

    Soweit sogut, hat alles funktioniert, allerdings wirft das TEAC Laufwerk jede Disc sofort wieder aus (ohne Pause zur Disc-erkennung). Ich installiere W7 jetzt von meinem externen DVD Laufwerk. Hat jemand eine Idee ? Ich befürchte allerdings, dass das Laufwerk defekt ist...


    PS: bei einem Gehäuse dieser Preisklasse könnte man hochwertigere Schrauben erwarten

    PS2: einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!!