Beiträge von dt2510

    Ich hab' jetzt mal spaßeshalber den musicdatabase teil aus der [definition='2','0']as.xml[/definition] genommen und die Datenbank lokal angelegt. Da zeigt XBMC alles ganz normal an - musicdatabase wieder auf den MySQL Server gelegt: "LEERES SET!"
    Hier mal noch meine [definition='2','0']as.xml[/definition] (die bisher immer funktioniert hat)

    und ein Screenshot der MySQL Workbench - die Datenbank hat XBMC angelegt und die Daten eingestellt...

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab' einen neuen MySQL Server in Betrieb genommen und Musik und Filme neu in die Datenbank aufgenommen. Für Filme funktioniert alles, aber bei Musik wird mir immer "LEERES SET!" angezeigt, obwohl alle Daten in der MySQL Datenbank vorhanden sind. Hier mal der [definition='1','4']Debuglog[/definition] der betreffenden Stelle - gibt leider nicht viel her ...

    Als Skin verwende ich ACE. XBMC 12.2 wurde komplett de- und neu installiert.

    Ich hab' bei mir auch die Auflösungen drinstehen, damit ich im Falle eines QU's (quality upgrades ;) ) direkt sehe, ob ein QU lohnt. Ich hab' zudem noch die Tonspuren mit im Dateinamen, z.B.:

    Supernatural S01E19 [DE DD20 EN DD51 - 1080p bluray] UNTOUCHED.mkv

    Ich hab' mich jetzt trotz des hohen Preise für die Digital Devices Kombi für ~240€ entschieden.

    Die erste Technisat USB CI, die ich geordert habe, war gebraucht (eBay) und defekt. Die 2. (neu) war angeblich schon verschickt, allerdings ist dort mit dem Versand etwas schief gelaufen. Neuware (das Teil wird von Technisat gar nicht mehr hergestellt !) erwarten sie aber Ende Mai - also storniert ! Die einzige ab Lager verfügbaren Geräte liegen preislich mittlerweile bei ~140€, da hab' ich gleich zur DD gegriffen...

    Ist genau wie bei mir, ich hab' es auch noch nicht gelöst bekommen. Ich hatte aber auch noch keine Zeit die Kiste neu aufzusetzen (scheint die einzige Möglichkeit zu sein). Ob es danach funktioniert weiß ich noch nicht ... falls nicht fliegt der A6 raus. Ich könnte nur k**zen, weil ich fast 800€ für ein lautloses System hingeblättert hab, obwohl mein "alter" Zotac AD10 mit AMD E-350 ALLES (frag' mich nicht nach 3D, da ich es nicht verwende) ohne Probleme abgespielt hat, er war mir eigentlich nur zu laut...

    Wem sagst du das ... ich bin gerade meine komplette CD/DVD/BD-Sammlung am neu rippen/taggen/scannen, was meinst du wie viele Scans und .nfo Dateien für ca. 1400 Artikel anfallen ? Pro Artikel hab' ich im Schnitt 3 Scans und z.T. 10,20,30 oder mehr .nfo Dateien (z.B. bei Musikvideo Sammlungen auf DVD/BD). Dazu kommt die Kapitelbenennung bei Konzerten und nicht zu vergessen das zusammensuchen der Infos (Land, Bestellnummer, Label, Distributor, EAN, Erscheinungsdatum, Musiker, Veranstaltungsort/-zeit für Liveaufnahmen usw.). Bei manchen Datenträgern (z.B. DVD-A ) ist der Aufwand noch um einiges höher ....
    Ich weiß also, wovon ich rede ;)

    Ich erstelle meine .nfo's im Musikbereich alle von Hand (artist.nfo, album.nfo und Musikvideo/Konzert .nfo's) und verwende als Basis für neue Videos eine vorhandene, passende Datei. Das ist zwar "etwas" aufwändiger, aber auf die Art hab' ich

    - ALLE Infos in deutsch und nicht deutsch/englisch gemischt (auch für die Interpreten/Alben/Videos die kein Scraper findet)
    - GENAU DIE Infos, die MIR wichtig sind

    Ich hab' bisher auch noch kein Programm geschweige denn einen Scraper gefunden, der das so macht, wie ich es gerne hätte... mein Musikgeschmack ist aber auch "speziell" und als Sammler hab' ich zudem auch viele verschiedene Versionen (CD's unter Umständen doppelt oder mehrfach) das bekommt kein Scraper wirklich hin ...

    hmm ... wenn die IncludesVariables.xml öffne, finde ich als Dateinamen für die FSK Logos folgendes:

    flags/rating/FSK-0.png

    Ich habe jetzt im Ordner "C:\Benutzer\[username]\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.ace\media\" ([username] ist natürlich mein Username) das Verzeichnis "flags" und darin "rating" angelegt und die FSK-0.png (FSK-6 ... usw.) dorthin kopiert. Öffne ich XBMC werden aber immer noch die standard FSK Logos des Skins - ohne Farbe - angezeigt. Hab' ich da noch irgendwas vergessen ?

    Die werd' ich finden ...
    Dann kann ich mir wenigstens ein Patch basteln, welches bei einem neuen Release der Skin die Font.xml und die Grafiken in die Verzeichnisse kopiert.

    Ich nehme an ich muß die Ordnerstruktur im Media-Ordner dann auch einhalten oder einfach nur flat ? Der Skin liegt wohl irgendwo bei Google Code, kommt aber meines Wissens nicht jeder dran...

    Ich hab' mich mittlerweile schon ziemlich an Ace gewöhnt, allerdings stören mich momentan 2 Dinge:

    - Ich kann zwar über Font.xml die Uppercase Darstellung auf Mixed Case umstellen, muß das aber bei jedem neuen Release tun, da MQ keine Option einbauen möchte
    - die Grafiken werden in den letzten Releases verschlimmbessert - das "watched" Icon ist eine Zumutung und wo zum Geier sind die Farben der FSK Logos hin ?

    Hat nicht irgendjemand eine entpackte Version der Textures.xbt ? Dann könnte ich mir einen MOD bauen ...