meine läuft auf einem Turion N40L unter WHS2011 ... DA hätte sich die Frage gestellt
Beiträge von dt2510
-
-
Du meinst also es ist sinnvoller in Richtung Studioequipment zu schauen anstelle von "Hifi" Wandlnern?
Weißt du denn worin der Unterschied zwischen Hifi-Geräten und Studiogeräten liegt?Ich weiß nicht mal genau, ob es sowas speziell für den Hifi Bereich gibt (den ich persönlich im High-End Bereich etwas überteuert finde). Tatsache ist aber, daß alle CDs irgendwann mal in einem Studio (welcher Art auch immer) aufgenommen wurden und mit welchem Equipment kommt man wohl am nächsten an die originale Qualität ran ? Der Hifi-Bereich hat immer noch etwas esoterisches ... unterhalt' dich mal mit jemandem, der hinter dem Mischpult sitzt, der schüttelt wahrscheinlich mit dem Kopf, wenn es um HiFi geht
-
Neu gerippt, Kapitel eingetragen, läuft
Ist wohl was mit der mkvmerge GUI schief gelaufen ....
-
Da du im Stereobereich ja einen schon recht hochpreisigen Vincent SV-236 verwendest, bist du vermutlich mit einem USB DAC (leider ein zusätzliches Gerät) am Besten bedient, da die Klangqualität dank Schirmung, Spannungsversorgung usw. von keiner internen Soundkarte erreicht werden kann...
Sieh' dich mal bei Thomann.de im Recordingbereich nach Digitalwandlern um, da wirst du bestimmt fündig (z.B. der hier: http://www.thomann.de/de/mytek_digit…c_preamp_bk.htm). -
Mal was ganz anderes ....
Ich hab' die Spiele meiner Wii (nicht Wii U) auf einer externen Festplatte gesichert, um nicht immer den Discjockey zu machen
Wäre es mit meinem System (die von den Meisten genutzte A6 Combo) möglich, die Spiele auf meinen Server zu legen und mit dem Dolphin Emulator zu spielen ? Ein BT Dongle und einen IR-Emitter für die Controller hab' ich. Erste Versuche mit Mario Kart Wii waren allerdings eher ernüchternd, da sie einer Diashow glichen. Kann man da noch etwas mehr rauskitzeln ? -
Reine Stereoreceiver klingen in fast jeder Preislage besser als ein AVR im Stereobetrieb, es sei denn man hat einen sehr hochwertigen AVR. Ich selbst hatte vorher einen Denon AVR-2805 (1300€ Klasse) und aktuell einen Denon AVR-1909 (400€ Klasse) da der 2805 kein HDMI hatte. Der Unterschied im Stereobild war schon sehr deutlich hörbar mit meinem B&W System...
Eine Hig-End"ige" Stereowiedergabe könnt ihr zum Beispiel mit einem USB-DAC (http://www.computeraudiophile.com haben da sehr viele Infos) an einem separaten Stereo Vollverstärker mit separaten Boxen erreichen. Dann ist XBMC als zuspieler genausogut wie jeder andere Player...
Das einzige Problem ist, daß es leider in XBMC keine möglichkeit gibt Stereo Signale an ein anderes Audio Interface zu senden, als Multichannel Signale. Man müsste also immer die Audioeinstellungen entsprechend anpassen, oder einen 2. HTPC zur Stereoausgabe verwenden... -
Da hast einen Onkyo AVR TX-NR905 mit digitalen Audio Eingängen und halbwegs vernünftigem DAC.
Warum also eine Soundkarte und analoge Verkabelung?genau das verstehe ich auch nicht ganz ... ich gehe per HDMI dierekt in meinen AVR, das heißt das Material kommt bitgenau von der CD (in meinem Fall als FLAC) zum Receiver, der die D/A Wandlung übernimmt. Der einzige Grund, daß die Wiedergabe über einen separaten CD-Player dennoch "besser" klingen könnte, wäre ein sehr viel hochwertigerer D/A-Wandler im CD-Player als im AVR und hervorragende analoge Verkabelung - einen AVR mit sehr guter Analogwiedergabe natürlich vorausgesetzt...
-
Ich hab' mal MakeMKV aktualisiert und neu gerippt, dann funktioniert alles. Testhalber hab' ich dann die Kapitel aus der defekten ausgelesen und in die neu gerippte geschrieben - gleiches Problem. Ich vermute beim alten Rip stimmt irgendwas mit den Kapiteln nicht, ich setze sie jetzt in dem neuen Rip nochmal neu....
-
Also mein E350 schafft sowohl untouched Blu-ray als auch Live TV bis 720p/1080i ohne Probleme. Ich verwende die Ace Skin, die ebenfalls flüssig läuft.
-
ich hab' auch 2 davon und weniger Probleme damit gehabt als mit meinem A6-System
-
Ich sagte ja, daß die DD der RR ist
für PCIe gäbe es z.B. die TBS 6928 für ca. 90€
für PCI gäbe es z.B. die Terratec Cinergy S2 + CI für ca. 95€
für USB gäbe es z.B. die Technotrend 3650CI für ca. 95€aber bei allen kommt noch ein Unicam o.Ä. dazu (ebenfalls um die 90€) oder du arbeitest mit CS (z.B. über Freetz) oder mit einem Smargo und OSCAM/ACAMD, aber du möchtest ja eine einfache Lösung, also kann ich dir das nicht empfehlen.
-
Ich hab' gerade eine DVD mit MakeMKV (v1.7.9) gerippt. Das Ergebnis wurde von XBMC (hier v12.1) nicht wiedergegeben (konnte die Datei nicht demuxen !?). Nachdem ich die Datei mit der MKV merge GUI (v6.2.0) einfach neu gemuxt habe, erkennt XBMC die Stream (demux funktioniert), aber hat Probleme bei der Wiedergabe. Hier mal die Datei-Infos und der Auszug aus dem XBMC Log:
Code
Alles anzeigenAllgemein UniqueID/String : 184872354970959411903406089473245163908 (0x8B151ED4AF06FA28AA72290AFB69B184) Vollständiger Name : E:\Musik\Dream Theater\(2009) Santiago, Chile 12-6-05 [DVD]\01 Dream Theater - Santiago, Chile 12-6-05.mkv Format : Matroska Format-Version : Version 4 / Version 2 Dateigröße : 7,44 GiB Dauer : 2h 40min Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 6 614 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2013-05-14 08:28:25 Kodierendes Programm : mkvmerge v6.2.0 ('Promised Land') built on Apr 28 2013 12:22:01 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.0 Video ID : 1 Format : MPEG Video Format-Version : Version 2 Format-Profil : Main@Main Format-Einstellungen für BVOP : Nein Format-Einstellungen für Matrix : üblich Codec-ID : V_MPEG2 Codec-ID/Info : MPEG 1 or 2 Video Dauer : 2h 40min Bitraten-Modus : variabel maximale Bitrate : 7 481 Kbps Breite : 720 Pixel Höhe : 480 Pixel Bildseitenverhältnis : 4:3 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS Standard : NTSC ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst Sprache : Englisch Default : Nein Forced : Nein Audio ID : 2 Format : PCM Codec-ID : A_PCM/INT/LIT Dauer : 2h 40min Bitraten-Modus : konstant Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -67ms Titel : Concert Sprache : Englisch Default : Ja Forced : Nein Menü 00:00:00.000 : en:The Root Of All Evil 00:08:46.893 : en:Panic Attack 00:16:03.529 : en:A Fortune In Lies 00:21:15.540 : en:Under A Glass Moon 00:29:24.229 : en:Caught In A Web 00:35:13.611 : en:Peruvian Skies 00:45:52.282 : en:Strange Déjà Vu 00:50:57.821 : en:Through My Words 00:52:35.352 : en:Fatal Tragedy 00:58:51.661 : en:Solitary Shell 01:04:17.620 : en:About To Crash (Reprise) 01:08:34.910 : en:Losing Time/Grand Finale 01:13:27.770 : en:As I Am 01:20:53.448 : en:Endless Sacrifice 01:32:56.938 : en:I Walk Beside You 01:37:47.862 : en:Sacrificed Sons 01:48:28.702 : en:Octavarium 02:16:10.295 : en:The Spirit Carries On 02:25:16.908 : en:Pull Me Under/Metropolis - Part 1 "The Miracle And The Sleeper"
Code
Alles anzeigen10:34:51 T:3716 NOTICE: Creating audio stream (codec id: 65536, channels: 2, sample rate: 48000, no pass-through) 10:34:51 T:1172 NOTICE: fps: 29.970030, pwidth: 720, pheight: 480, dwidth: 640, dheight: 480 10:34:51 T:1172 NOTICE: Display resolution DESKTOP : 1920x1080 @ 60.00 - Full Screen (16) 10:34:51 T:1172 NOTICE: D3D: rendering method forced to DXVA2 processor 10:34:51 T:3716 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available 10:34:52 T:1172 WARNING: Previous line repeats 3 times. 10:34:52 T:1172 WARNING: CRenderManager::FlipPage - timeout waiting for flip to complete 10:34:52 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - did not find all required samples, adjusting the sample array. 10:34:52 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - no usable samples. 10:34:52 T:3716 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available 10:34:54 T:1172 WARNING: Previous line repeats 14 times. 10:34:54 T:1172 WARNING: CRenderManager::FlipPage - timeout waiting for flip to complete 10:34:54 T:1172 WARNING: CRenderManager::FlipPage - timeout waiting for previous frame 10:34:54 T:3716 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available 10:34:54 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - did not find all required samples, adjusting the sample array. 10:34:54 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - no usable samples. 10:34:54 T:3716 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available 10:34:57 T:1172 WARNING: Previous line repeats 14 times. 10:34:57 T:1172 WARNING: CRenderManager::FlipPage - timeout waiting for flip to complete 10:34:57 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - did not find all required samples, adjusting the sample array. 10:34:57 T:5364 WARNING: DXVA::CProcessor::Render - no usable samples. 10:34:57 T:3716 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Get - asked for new data packet, with nothing available 10:34:59 T:1172 WARNING: Previous line repeats 16 times. usw.....
Ich hab' noch andere MKV-Dateien mit den gleichen Spezifikationen, die sauber abgespielt werden. VLC spielt die Datei auch Problemlos ab. Hat irgendjemand eine Idee, woran das hängen könnte ?
-
da kann ich den HP N40L empfehlen. Dient auch sehr gut als TV Server
Mein N40L (bestückt mit 2GB RAM, 1x 250GB Seagate HD (die mitgelieferte), 3x WD Green 3TB, 1x WD Green 1TB, Digital Devices Octopus CI + DuoFlex S2) liegt idle bei 33W - ohne DD Karten bei 27W - im Betrieb müsste ich mal messen.
-
Da gibt es etliche, wobei die Digital Device sowas wie der Rolls Royce der TV-Karten ist. Ich hab' für meine inkl. Unicam (wird für die Sky/HD+ Karte benötigt) stolze 330 € hingelegt ...
Alternativen wären noch die USB Boxen von Technisat, Terratec oder Technotrend oder - wenn es PCI/PCIe sein soll - die Technisat SkyStar usw. ... bei PCI(e)-Karten musst du in der Regel den Kartenleser als Option dazu kaufen. -
Bei mir funktioniert jetzt wieder alles.
Ganz wichtig ist: MySQL 5.5 (AUF KEINEN FALL 5.6 !!!!!)
Eine funktionierende MySQL Version gibt es hier
Und dann einfach installieren, wie im Wiki angegeben und bei Frodo keine Datenbanknamen in der Advancedsettings.xml
-
oh stimmt
... ich dachte Don hätte meinen Beitrag mit gemerged
-
Bei mir funktioniert jetzt wieder alles.
Ganz wichtig ist: MySQL 5.5 (AUF KEINEN FALL 5.6 !!!!!)
Eine funktionierende MySQL Version gibt es hier
Und dann einfach installieren, wie im Wiki angegeben und bei Frodo keine Datenbanknamen in der Advancedsettings.xml
-
Ich vermute dein Problem ist ähnlich gelagert wie meines mit der Musikdatenbank ... welche Server Version hast du installiert ?
-
hast du auch die Einträge selektieren lassen ? ("select first 1000 table entries" oder so ähnlich im Kontext Menü)
-
mit der MySQL Workbench