Beiträge von dt2510

    Ich redesigne gerade die re-Touched Skin von Grund auf, um GlobalSearch optimal zu integrieren. Ich hab' auch schon vieles gelernt und steige durch die meisten Konstrukte durch, aber ein Paar Probleme hab' ich noch:

    - ich kann in der Datenbank (oder auch im AddOnBrowser) mit "ParentDir" eine Ebene höher - wie weiß ich wann ich in der Root bin ?
    - kann ich eine View fest einstellen ? Ich kann welche rauswerfen, aber ich brauche insgesamt 2 verschiedene (ThumbnailView für Gruppen und im Dateibrowser und CommonRootView für Audiodateien bzw. RootViewMetaDataVideo für Videodateien)

    Das Filtern funktioniert mittlerweile:

    Code
    mytitle = searchstring
            myversion = " ["
            if mytitle.find(myversion) > 0:
              searchstring = mytitle[:mytitle.find(myversion)]
            mytitle = searchstring
            mylive = " (Live"
            if mytitle.find(mylive) > 0:
              searchstring = mytitle[:mytitle.find(mylive)]

    vor "import gui" in die default.py (hab' meine Version angehängt) und schon läuft's :)

    - ob man bestimmte Zusätze rausfiltern kann weiß ich nicht. Bin da aber guter Dinge. Außerdem bin ich aber auch der Meinung, dass GlobalSearch auch andere Ergebnisse einsclhießt, die die zB. nicht (DEMO) im Namen haben. Oder hast du es anders erlebt?
    - du kannst das komplette Aussehen der GlobalSearch Oberfläche ändern. Lege dir die Datei aus ddem Ordner des Scripts in deinen Skin Ordner.
    Unter Windows - C:\Users\DEINNAME\AppData\Roaming\XBMC\addons\script.globalsearch\resources\skins\Default\720p\script-globalsearch-main.xml.
    Die kannst du dann nach herzenslust verändern.
    - wie die Ergebnisse dargestellt werden (Review) kannst du bestimmt auch in der oben genannten .xml anpassen.

    - Getestet hab' ich GlobalSearch mit einem längeren String nicht...
    - Die .xml seh' ich mir mal etwas genauer an
    - Das Review fehlt in meinen angepassten PlayerControls (die gehen übrigens schon durch den "Back" Befehl zu - schöner wäre es hier zu wissen ob das Fenster angezeigt wird)

    Das Problem scheint an MusicPlayer.Property(...) zu liegen - Album Artist und Album Label werden auch nicht angezeigt. Lassen sich die Properties irgendwie aktualisieren ?

    Wie verhindere ich eigentlich, dass meine modifizierten Versionen aktualisiert werden ? Bisher hab' ich die Version in der addon.xml utopisch hoch gesetzt...

    Mit der veränderten default.py von GlobalSearch funktioniert das schon ganz gut - danke :)

    Es bleiben aber immer noch 3 (1 alte und 2 neue) Fragen:

    - ich möchte ja den laufenden Titel suchen, wie entferne ich Zusätze (ich brauche den Titel bis zum 1. Vorkommen von " [" oder " (Live") aus dem Namen ? Gibt es Stringbearbeitungsfunktionen (evtl. auch in der default.py) ?
    - kann man die Darstellung der Ergebnisanzeige ändern - untereinander statt nebeneinander ?
    - wieso sind nicht alle Informationen zum Album verfügbar, wenn ich auf ein Ergebnis klicke (Review fehlt) ?

    und noch eine 4. Frage ...

    - kann ich das GlobalSearch Fenster als oberstes Fenster anzeigen ? Wenn ich vor dem Aufruf kein "Back" ausführe, seh' ich das Fenster nicht...

    Naja ... wann rechnet sich schon ein gewisser Komfort ? ;) Ich hab' ja auch von einem Aufpreis geredet. Den N54L gibt es hier: http://www.mindfactory.de/product_info.p…0GB_824618.html für 170€ + Versand. Der ist etwas schneller als der N40L - der Verbrauch sollte nahezu gleich liegen. Der N40L verbraucht ohne TV Karte ca. 27W (mit meiner DD Karte etwa 33W). Der HTPC geht also auch auf ~75W runter - willst du in der Küche fernsehen verbrauchst du gleich weniger...
    Du kannst den Server ja auch so konfigurieren, dass er zu gewissen Zeiten automatisch abschaltet - die 5€ im Monat bezogen sich auf Dauerbetrieb 24 Stunden/7 Tage die Woche.

    Siehst du, dann macht es doch schon Sinn die TV Karte auszulagern. Der HTPC ist bestimmt nicht gerade ein Stromsparer und du musst ihn immer anschalten, wenn die TV sehen willst. Nimm z.B. einen HP N40L MicroServer (oder N54L, da hab' ich aber noch keine Verbrauchszahlen...) der verbraucht ca. 33W - also keine 5€ im Monat (soviel kostet etwa die Harz4HD Karte ;) ). Für diesen kleinen "Aufpreis" kannst du im Wohnzimmer, Küche, Keller oder auch auf Handys, Tablets ... TV, Filme, Serien sehen und Musik hören wann du willst - ohne erst die Kiste im Wohnzimmer anzuwerfen. Und die HP's gibt es z.Zt. für etwa 170€.

    In deinem Fall stellt sich dann eher die Frage: "Welchen Sinn macht ein TV Server ?" Den brauch' ich nur, wenn auch andere Clients TV empfangen sollen. Wenn der HTPC im Wohnzimmer der einzige mit TV Empfang ist, kannst du dir das eigentlich auch sparen und z.B. DVB Viewer direkt einbinden (ohne PVR Add-on).

    Ich würde gerne noch eine Funktion einbauen, die ich vom XBMC Commander her kenne und zwar beim Klick auf das CD Cover:

    - Anzeige aller Titel der CD in einem Fenster
    - Starten eines einzelnen Titels per Klick auf den Titel oder
    - Abspielen der gesamten CD per Button

    Hintergrund ist der, dass ich XBMC meistens im Partymodus verwende und es dann häufiger vorkommt, dass ich Lust habe einen anderen Titel auf dem Albums des laufenden Titels oder auch das ganze Album zu hören.
    Gibt es da ein Standardfenster, welches ich aufrufen könnte oder wo kann ich evtl. Codeschnipsel entnehmen ?

    So, heute sind die Brodit Halterung und der blueLino gekommen.

    PRO

    - Brodit Halterung ist passgenau für die A-Säule
    - Tablet passt exakt auf die Halterung
    - blueLino verbindet sich automatisch mit dem Tablet

    CONTRA

    - XBMC spielt ca. 1 Sekunde Musik uns hängt sich dann ohne Kommentar (und vor Allem ohne Fehler im [definition='1','3']Debug[/definition] Log) auf :(

    Es mach keinen Unterschied ob ich DirectSound oder WASAPI verwende, das Ergebnis ist das gleiche - Windows Media Player und JRiver Media Center funktionieren einwandfrei. Hat vielleicht jemand eine Idee ?

    Das Car Mod basiert auf re-Touched v2.0.0 und ist (aktuell) eine reine Anpassung zur besseren Verwendung im Auto. Da ich ein 16:9 (bzw. 16:10) Tablet verwende, wurden bisher nur die xml-Dateien im Ordner 16x9 modifiziert.

    Anpassungen Home.xml

    - Direktzugriff auf den Partymodus (Musik) anstelle der Lautstärkeregelung, die PlayerControls werden automatisch angezeigt

    Anpassungen IncludesPlayerControls.xml

    neues Layout der Medien Informationen (nur Musik)
    - Disc|Tracknummer, Interpret|Titel (scrollend), Postion/Dauer im Kopfbereich
    - grosses Cover (520x400 Pixel, auch für überbreite Cover)
    - Album Review (scrollend)
    - Bits per Sample und Samplingrate zusätzlich zum Codec
    - Albuminterpret
    - Albumtitel
    - Album Erscheinungsjahr und Label
    - CDart

    - große Buttons (4x so groß wie in re-Touched)
    - zusätzlicher Button zum beenden (verlassen, shutdown usw. gemäß Einstellungen) von XBMC
    - zusätzlicher Home Button (aktuelle Wiedergabe wird gestoppt)

    Ein Klick auf den laufenden Titel öffnet den Suchdialog der Musikdatenbank. Geplant ist eine automatische Suche nach allen Vorkommnissen des laufenden Titels, allerdings gibt es da noch ein Paar Probleme...

    Installation:

    Die beiden anhängenden xml-Dateien einfach im Verzeichnis 16x9 des Skins ersetzen.

    Über "Filtern" hab' ich den Screenshot erzeugt - ob suchen oder filtern wäre dann eigentlich egal ... aber solange der Titel nicht automatisch übernommen wird hilft mir auch das nicht weiter :(
    Vielleicht hat ja noch einer eine Idee, wie ich einen Text in Tastatureingaben umwandeln kann - vielleicht mit einem Script ?

    folgender Code mach wenigstens schonmal einen Teil von dem, was ich suche:

    Code
    <onclick>Back</onclick>
    <onclick>ActivateWindow(MusicLibrary,return)</onclick>
    <onclick>SendClick(10502,8)</onclick>

    Das Infofenster wird geschlossen, damit die Liste dahinter auch sichtbar wird, und die Bildschirmtastatur mit Eingabefeld öffnet sich. Nach manueller Eingabe erscheint genau die Liste die ich haben wollte. Bleiben noch 2 Probleme:

    - wie kann ich den String bearbeiten (für die Suche nicht erwünschten Text entfernen) ?
    - wie stelle ich den String ins Eingabefeld ein und simuliere einen Druck auf die Enter-Taste ? Das Eingabefeld muss zudem vorher gelöscht werden ...

    eine direkte suche scheint es per code nicht zu geben.

    Wie funktioniert dann der Filter Dialog ? Wenn ich dort auf ok klicke wertet er auch die Eingaben aus und startet die Suche ... ich hab' nur noch nicht die XML-Datei gefunden, in der das passiert (re-Touched Skin).
    Global Search teste ich gleich mal ...

    edit:

    dann geht leider nur ein Global Search Dialog auf :(

    Das mit dem Button war mir schon klar, aber beim Rest brauch' ich definitiv Hilfe.
    Die Idee kam mir deshalb, weil ich mich - meistens wenn der Titel gerade läuft - immer Frage: "wo war denn noch Version x/y von dem Titel drauf ?" Ich denke außer mir geht es auch noch anderen so ...

    Ich möchte folgende Funktion in meinen Skin einbauen:

    Beim anklicken (bzw, antippen - Touchscreen!) des Titels (Bild1, hier: "Hollow Years") soll die Musikdatenbank nach diesem Titel gefiltert und angezeigt werden (Bild2).
    Wie kann ich das am Besten anstellen bzw. geht das überhaupt ? Optimalerweise müsste der Titel ab dem Ersten Vorkommen von " [" oder " (Live" abgeschnitten werden - alle Variationen (siehe Liste) kann ich nicht abfangen...

    Ich hab' den Skin - für mich persönlich, eure Meinung würde mich aber auch mal interessieren - nochmal optimiert:

    - laufenden Titels farblich hinterlegt, z.T. größere Schrift - besser lesbar/erkennbar
    - Titelnummer ## bzw. #|## bei 2CD,3CD...
    - Interpret des Tracks in der Titelanzeige
    - Position des Disc-Labels verändert
    - Cover rechtsbündig, überbreite Cover werden optimaler dargestellt
    - Review farblich hinterlegt - besser lesbar
    - Interpret des Albums unter dem Cover
    - Label des Albums neben Erscheinungsjahr
    - Sampling-Infos unter Codec
    - Shutdown Button

    Was ich gerne noch einbauen möchte, ist die Möglichkeit nach allen Vorkommnissen des laufenden Titels zu suchen, wenn man auf den Titel klickt.

    Die aktuelle Version hab' ich wieder angehängt.

    @SilRe: der BlueLino ist leider noch nicht da :(

    Dann gewinnst du aber auch nix ... das Tablet kannst du dort genauso rausnehmen, wie aus einer Halterung.
    Klar kannst du das auch mit einem Handy lösen, aber ich wollte ja zum Einen XBMC als Oberfläche/Datenbank um meine eh' schon als FLAC vorhandenen Daten nicht noch einmal in mp3/aac für den iPod wandeln zu müssen und zum Anderen auch ein Display welches mehr Informationen als mein Opel DVD800 anzeigt. Die Bedienung des Handys während der Fahrt ist auch nicht wirklich angenehm, da die Steuertasten des Autoradios mit XBMC natürlich (leider) nicht funktionieren ...