Danke dir!
Jetzt läuft es flüssig.
Aber ich hab noch ein paar "Probleme":
1. Ich hab meine Boxen + Verstärker am TV angeschlossen. Ich möchte über diese Boxen das Audiosignal schicken. Nur wie mache ich das? Ich hab mir den Audio-Hilfe-Thread gelesen, aber ich finde mich dennoch nicht so zurecht.
Audio-Einstellungen:
http://www.imagebanana.com/view/5adddwws/screenshot008.png
Naja Ich denke das DTS-HD, DTS und so kann ich schonmal austellen, da ich nen 10 Jahre alten Verstärker(SABA Integrated Amplifier MI150)+Boxen habe.
Ich muss aber über HDMI übertragen, oder?
Am PC funktioniert der Ton zwar über die Boxen, aber wenn ich ins XBMC gehen dann geht nix mehrl
2. Wenn ich das hdmi kabel mit dem Laptop verbinde und den Laptop Bildschirm wegschalte, dann hat der TV FullHD Auflösung, doch wenn ich dann das XBMC starte, dann nur die Laptop-Auflösung?
http://www.imagebanana.com/view/ktc881xm/screenshot010.png
Auch über die INFO-Taste zeigt der Fernseher die lappy-auflösung an.
3. Ich habe ganz normal die Quelle hinzugefügt + den Scraper ausgewählt, danach wurde alles(naja fast und das ist das Problem) eingelesen.
Die Ordnersturktur sieht folgendermaßen aus:
-Filme/BluRays, Dokus, DVDs, DVDs2
-BluRays/Ordner mit Filmnamen/m2ts-dateien (im BluRay ordner sind auch .mkv dateien)
-Dokus/.avi-dateien
-DVDs/mehrere Unterordner(Action, Fantasy etc.)/Order mit Filmnamen/.avi-dateien
-Filme2/.avi-dateien
Hm z.B. diese .mkv-dateien kann ich nicht finden, wenn ich unter Film/Titel in XBMC schaue, jedoch unter Video/Dateien und dann halt HDD auswählen und abspielen.
Muss in diesen Dateien irgendwas noch integriert werden? Ich habe diese .mkv - Dateien mittels Handbrake komprimiert.