Beiträge von Lena

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich kenne mich zwar weder mit den Raspis noch mit OSMC aus, aber schau mal ob folgendes auf Dein System übertragbar ist.


    fehlende Visualisierung - Workaround:


    Im Paketmanager explizit die kodi-visualizer installieren.
    Durch einen Bug landen sie aber imfalschen Verzeichnis.
    Also im Terminal:

    Code
    sudo mv /usr/lib/x86_64-linux-gnu/addons/* /usr/lib/kodi/addons/

    Und schon flutscht dat

    @blauesgruen

    Aua, wie blöd kann man eigentlich sein ?(
    Da suche ich in etlichen Menüs und Einstellungen und stolpere nicht über das naheliegendste - das tut wirklich schon weh!

    Danke! :thumbup:

    @piet

    Nun läuft das natürlich auch in Deinem Addon - mit Fanart Slideshow und allem Drum und Dran - Top!!!
    Stimme @blauesgruen völlig zu - klarer Anwärter für das Nerdrepo!

    Verstehe das mit der Abspielreihenfolge auch nicht.
    Habe eben mal die ganze Musik-DB neu angelegt - ohne Erfolg :(
    Alle Titel sind einheitlich und sehr sorgfältig mit Mp3tag getagged und die Datei- und Verzeichnisnamen nach konsistentem System vergeben.
    Im Dateimodus funktioniert es folglich auch einwandfrei, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
    Ist aber eine andere Baustelle und hat (Gott sei Dank) nichts mit Deinem Addon zu tun.

    moin @piet ,

    mit der Abspielreihenfolge muß ich noch mal genauer recherchieren, da das auch im normalen Bibliotheksmodus auftritt -
    Kodi listet die Titel zwar in der richtigen Reihenfolge, springt dann aber beim Abspielen wild durch die Liste.

    In Deinem Addon habe ich es z.B. mit Genres - Blues - Eric Clapton: Slowhand 35th Aniversary getestet.
    Kannst es ja mal selbst probieren und berichten.
    Der Standardplayer fing bei mir leider auch nach kurzer Zeit massiv an zu "ruckeln", obgleich wir mit einer guten 90 Mbit-Leitung angeschlossen sind und ich zur gleichen Zeit problemlos Filme von Amazon schauen konnte. Das Umschalten über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] ist natürlich etwas unbefriedigend, da das ja auch auf die lokalen Titel wirkt.
    Verstehe meine Kritik aber bitte nicht falsch - ich bin heilfroh, dass sich endlich mal wieder jemand um das Stiefkind Audio / Musik kümmert, denn Kodi mutierte schon so langsam vom Media- zum Videocenter.
    Ich hoffe sehr, dass der gesamte Audiobereich in Kodi 17 deutlich verbessert wird.

    Also nochmals herzlichen Dank für Dein tolles Addon - das wird mit Sicherheit noch richtig rund werden und sich grosser Beliebtheit erfreuen!

    Der dvdplayer hat leider einen deutlich schlechteren Klang, als der Standardplayer, das ist schonmal sehr schade.
    Mit der Abspielreihenfolge innerhalb der Alben stimmt auch etwas nicht, aber das scheint wohl ein Problem von Kodi zu sein.
    Das empfinde ich als besonders störend, da ich fast ausschließlich Alben höre :(
    Das Wiedergeben eines Albums über das Kontextmenü des Albumtitels öffnet dieses nur.

    Wo bekomme ich jetz nur Wachsbohnen-Limonade her ?(

    Ja, für den ersten Schuss funktioniert das schon recht gut, auch ohne den Player umzustellen.
    Ist natürlich noch einiges an Potenzial, wie z.B. Zugriff auf die eigene Bibliothek und Auflistung der Genres u.s.w.
    Aber so auf den ersten Blick - Klasse!

    Vielen Dank!

    @Sandmann Vielen Dank für Deine Mühe - die letzte Version in Deinem Repo funktioniert klasse!

    Nur einen winzigen Fehler habe ich noch entdeckt:
    Wenn ich Nach einem Film mir direkt den nächsten aussuch und ansehen möchte, fehlt der Ton :(
    Schau ich zwischendurch Live-TV oder starte Kodi (nicht den Rechner) neu, ist alles wieder bestens.
    Ist bestimmt (hoffentlich) nur eine Kleinigkeit.