Beiträge von Esquilax

    Hi

    So sieht das komplett System vorerst aus:
    MoBo: Gigabyte F2A75M-HD2
    CPU: A10-6800k
    RAM: G.Skill 2x 4 GB 2133
    Gehäuse: Silverstone LC17B
    Netzteil: vorerst ein Chieftec 350w, das ich in meinem "Server" hatte. Evtl. gibts da mal was besseres.
    SSD: voraussichtlich meine Samsung 840 120GB
    TV-Karte: noch keine, aber Skystar 2 HD ist vorhanden

    Eigentlich hatte ich ernsthaft über eine Wasserkühlung nachgedacht. Nachdem ich aber gestern und heut einige Stunden mit der "Generalüberholung" der WaKü in meinem PC verbracht habe, bin ich aber von dem Gedanken nicht mehr so überzeugt :D
    Deshalb hab ich heute auch nur geschafft, die wichtigsten Komponenten ins Gehäuse zu bauen. Installiert, etc. ist noch nichts.

    Grüße,
    Alex

    Guten Morgen

    Vielen Dank für die Tipps!
    Ich habe mich gestern noch für einen A10-6800k entschieden. Ich habe mich nochmal ein paar Tests angesehen. Der "große" ist bei Spielen doch ein Stück weiter wie der A8. Beim Idle-Verbrauch nehmen sie sich wohl auch nicht viel. Die Paar Watt machen den Bock nicht fett. Außerdem varieren die Werte auch je nach Test...

    Morgen sollte das ganze "Zeug" kommen :) Mal schauen, wann ich dazu komme, das ganze zusammenzubauen.

    Grüße,
    Alex

    Hallo zusammen!

    Erst mal kurz zu meiner Person und der aktuellen "Situation": ich heiße Alexander, bin 24 und arbeite in einer IT-Abteilung. Ich kenne mich mit PCs also eigentlich recht gut aus.
    Ich hab mir vor kurzem endlich mal einen Fernseher geleistet und überlege jetzt einen HTPC (mit XBMC ;) ) anzuschaffen. Zur Zeit teste ich mit einem Notebook und da mir das gefällt, möchte ich "richtige" Hardware anschaffen.

    Normalerweise habe ich ja keine Probleme, Hardware auszusuchen. Aber bei den CPUs komme ich gerade auf keinen grünen Zweig. Ich brauch Hilfe :)
    Erst mal die - meiner Meinung nach relevanten - Punkte aus dem "Fragebogen":
    1. Budget
    Gutes Preisleistungs-Verhältnis. Der Endpreis ist zweitrangig.

    2. Hauptverwendungszweck
    HD-Filme vom NAS, BluRays + 3D!

    3. Live TV
    In Stufe 1 vermutlich nicht, aber ich habs vor. TV-Karte ist im PC vorhanden und würde dann iwann umziehen.

    5. Spielen?
    Da ist jetzt das "Problem". Ich dachte mir, es wäre ganz nett, wenn ich den "großen" PC öfters aus lassen und auf dem "kleinen" HTPC auch mal etwas spielen kann. Da geht es mir aber nicht um die neusten Spiele mit vollen Details, sondern um ein effizientes System in Kombination mit Punkt 10 "Stromverbrauch".
    Das Spielen ist zweitranging.

    10. Stromverbrauch
    Ich möchte ein System, dass bei Idle und "nur Video schauen" möglichst effizient/stromsparend ist, aber wenn es sein muss (siehe 5) auch "power" hat.


    Ich dachte jetzt in erster Linie an die AMD APUs. Aber welchen nehmen? Die Benchmarks und Stromverbrauchs-Grafiken verwirren mich irgendwie mehr, als das sie mir helfen.
    In meiner engeren Auswahl sind die "Richland" A8er und A10er.
    Zum Spielen wäre wohl ein A10 am besten. Aber wie schlagen sich die 10er und 8er im Vergleich beim Idle und leicht belasteten Verbrauch? Die Angaben, die ich dazu gefunden habe widersprechen sich teilweise bzw. werden leider oft nur die "dicken" 10er getestet.
    Demnächst kommen wohl die Richlands mit 45w TDP raus. Wären die evtl. etwas? Aber dazu gibt es vermutlich bisher hauptsächlich Spekulationen.

    Alternativ gibt es wohl noch die i3, die beim Video schauen, etc. teilweise einige Watt unter den AMDs liegen. Allerdings ist die Grafikleistung dagegen bescheiden. Wenn ich da jetzt ne "kleine" GraKa dazu nehme, komm ich beim Verbrauch vermutlich wieder auf ähnliche Werte wie die AMDs?!

    Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und ihr könnt mir Tipps geben, die mir weiterhelfen. Schon mal vielen Dank im Voraus :)

    Grüße und gute Nacht,
    Alex