Beiträge von MarcHH

    Also es gibt ja eine Lösung .... wie schon im Hifi Forum beschrieben ...

    es liegt an der Grafikkarte die 570er kann keine DTS-HD und Dolby True Signale aufbereiten.
    Ich habe ja nun die GTX460 eingebaut und siehe es läuft zum Glück ist jemand auf diese Idee gekommen.
    Getestet auch mit Gotham 13 Alpha 10.

    Andere Player hatten es aber auch nicht gemacht hatte ich ja auch getestet ... ua. KM Player, VLC und Power DVD
    Sehen tut man das ganze auch was an Formaten unterstützt wird in den Soundgeräten von Windows da ist dann ein Feld unterstütze Formate etc.

    die Frequenzeinstellung brachte leider keinen Erfolg.
    Hier ist der Link zum Log : http://xbmclogs.com/show.php?id=94851

    vielleicht siehst Du ja was .. das was ich sehe ist wenn DTS HD laufen soll gibts nur noch einen FPS von 3.5
    Treiber ja ältere gehabt ging jetzt nicht, und den neusten jetzt installiert und geht auch nicht.


    vllt. dochn Kabel 1.3 ? bzw. müsste doch dann aber auch gehen oder ? hatte mal geschaut z.b. Star Wars ist in 24p das soll ja nur mit dem 1.4 gehn liegt es vielleicht daran ?
    vielleicht bringt der Log ja was

    Hallo Leute,

    also ich habe jetzt neu einen Onkyo TX-NR 929 alles angeschlossen als 9.1 alle Geräte sind per HDMI angeschlossen.
    Als XMBC Hardware nutze ich Win8 mit einem i53570 und eine GTX570GLH ... bisher klappte es mit meinem alten Receiver problemlos mit dem Ton, da hatte ich per optischer Kabel alles verbunden.
    bei dem über HDMI geht es auch wenns DTS oder Dolby D ist, schalte ich aber Filme ein die Dolby True oder DTS HD haben so ruckelt der Film und der Ton bleibt aus.
    Meine Frage ist was könnte es sein ?

    in der Systemsteuerung steht bei Digital Audio bei HDMI der Receiver drin.
    In der Lautstärkeregelung ist der TX-NR 929 auch Standard
    im XMBC sind in der AudioAusgabesettings alles auf HDMI 7.1 alle Soundformate angehakt, und unten steht beides auf HDMI TX-NR 929

    Kabel isn High Speed vom PC zum Receiver ... hoffe ich jetzt weil es steht nicht drauf 1.4 oder so ...
    Vielleicht hat ja hier nun jemand eine Idee was man einstellen muss damit es nicht ruckelt und der TON auch in den neuen Formaten läuft.


    Lg Marc

    Hallo Leute,

    so nun ist es soweit meinen ersten HTPC habe ich nun auch einmal gebaut.
    Meine normalen Gaming PC`s etc. baue ich schon seit Jahren aber einen HTPC nie zuvor.
    Der Grund des Baus war eigentlich das ich sprichwörtlich die Schnauze voll hatte von meinem Asus HD2 Multimediaplayer hatte nie funktionierte etwas richtig, oder er stürzte ab etc.

    Ja gebaut habe ich aus neuen Komponenten und aus älteren die ich noch liegen hatte.
    Können soll er alles was Film, Musik und das betrifft, aber ich möchte darauf auch gerne Battlefield oder Call of Duty spielen können oder halt vergleichbares.
    Internet und Co soll er eben auch können.

    Als TV soll demnächst ein Panasonic Plasma 65VTW60 dienen, in Verbindung kommt dann auch ein neuer Receiver der HDMI Anschlüsse hat denn mein alter KRF 9060 von Kennwood hat diese leider nicht.
    Als Ersatz soll dann ein Onkyo 727 oder 818 dienen.

    So nun mal zu den Daten meines neuen HTPC

    Gehäuse ist ein SilverStone SST-LC17B
    Board : Gigabyte Z77M-D3H
    CPU : i5 3570K
    RAM : 4x2GB OCZ DDR3 1600
    Grafikkarte : Gainward GTX 460
    Soundkarte : Creative X-FI Extreme
    Festplatten : 1xSSD 80GB und drei Sata Platten mit 2TB , 1TB, und 500GB
    sowie ein DVD Brenner der Marke LG
    Netzteil : Seasonic 650W
    Als CPU Lüfter dient ein Coolermaster EVO der auch keinen Millimeter grösser sein dürfte, hier ist die Planung aber so das dieser noch ersetzt wird durch eine kompakte Wasserkühlung, diese habe ich auch schon liegen eine Corsair H60, nur das muss ich noch ein wenig planen wegen Einbau bzw. ob diese ausserhalb kommt.
    Was er auch bekommen hat sind 3 Gehäuselüfter der Marke Arctic Coolant mit eigenem Sensor, einer davon vor den drei Festplatten und 2 die nach hinten rauspusten.

    Die Festplatten halten sich jedenfalls bei ca. 25 - 35°C und die CPU bei 40°C

    Ja installiert habe ich nun Windows 8 Pro und so etliche Tools und Programme noch u.a. ReClock oder halt den KM PLayer und den Core AVC 3.0 Codec
    Natürlich läuft nun auch XMBC drauf mit etlichen Zusatz Addons und ich muss sagen er ist leise, schnell und ruhig.

    Das beste war die Bewertung im Windows fast so schnell wie mein Gaming PC der einen i7 4770K hat ... aber okay soll mir ja Recht sein.
    Zur Konfiguration muss ich sagen XMBC ist echt genial und ja es erklärt sich alles, ob es nun so alles laufen wird oder ob ich etwas nachkalibrieren muss wird sich ja zeigen zumindestens wenn der neue große Plasma kommt.

    Wenn ihr die angehängten Bilder auch in groß sehen möchtet dann klickt hier einfach auf diesen Link : https://drive.google.com/folderview?id=0B--viza_ujp1eDV5Z05FTVlTelU&usp=docslist_api#


    Ja und nun mal sehen was ich noch so im Bereich HTPC hier und im wahren Leben lernen kann insbesondere dann wenn 3D mitn neuen Fernseher kommt
    das einzige was mir jetzt schon bei XBMC fehlt ist im Bereich Audi dort kann man nur 5.1 wählen und dann 7.0 ... mir persönlich fehlt auch 6.1 weil genau diese Konfig habe ich.

    Lieben Gruß

    Marc

    Danke erst einmal für eure doch sehr zügigen Antworten und Ideen.

    Also als externen Player habe ich den KMPlayer weil dieser kommt ideal mit den Core AVC zurecht da kann ich ja halt alle Codecs selbst einbinden etc.
    das kenne ich ja, nur dachte ich das XBMC das auch kann bzw. das man das XBMC beibringen kann.
    Ansonsten bin ich ja echt damit zufrieden.

    Der DSPlayer Build ist der für XMBC ? oder ist der für separat ?

    Und als letztes müsste ich dann nur wissen wie es sich mit der 3D Sache verhält :)

    Lg Marc

    Hallo Leute,

    ich beschäftige mich nun seit Tagen mit HTPC`s bzw. habe mir meinen nun endlich aus älteren Hardwarekomponenten zusammengebaut.
    Ich möchte nicht nur TV sehn sondern auch spielen damit ab und an und deshalb auch die grössere Hardware.

    Verbaut ist alles in einem Silverstone SST17 Gehäuse
    Als Kern läuft ein i5 3570K , mit Gigabyte Z77M-3DH unf 8GB Ram sowie 4 Festplatten und 1 SSD als Grafikkarte dient eine GTX 460

    Nun meine Frage ... XBMC ist installiert, sowie AVC Codec und LAV Codecs habe ich installiert ...
    nutzt XBMC das automatisch ? oder muss ich xmbc sagen nutze bitte diesen Codec ? oder auf was muss ich sonst noch so dabei achten ?

    Als Fernseher soll demnächst ein Panasonic 65Zoll dienen der VTW60
    Muss ich dann bei 3D noch auf was achten ? oder wird das so gehen bei den Filmen dann ?
    Der Ton geht aktuell über die Creative X-FI Extreme Karte per SDIF weil der alte Receiver KRF 6090 noch keine HDMI Anschlüsse hat, kommt auch neu und dann nur noch per HDMI verkabelt alles sollte auch keine PRobleme machen oder ? Receiver wird oder soll was von Onkyo werden was auch TRUE HD und DTS etc. kann.

    Hoffe es gibt eine Antwort auf meine Fragen und jemand hat Zeit mir meine Fragen zu beantworten :)
    LG Marc