@-BS-
Vielen Dank für den Tipp! Hätte geklappt. Ich habe mich jetzt aber doch wieder für ember entschieden. Ich muss doch sehr viele Filme scrappen und da ist mir xbmc als auch das webinterface irgednwei zu langsam. Bzw. Hat mich gestört, dass ich bei beiden Varianten nicht sehe wie gut die Qualität des Posters und den Fanarts ist.
Jetzt klappt alles ganz gut, nur ein Problem holt mich immer wieder ein:
Ich scrappe meine Filme mit Ember, die werden beim ersten mal auch gut von xbmc erkannt. Doch wenn ich dann im nachhinein den titel oder das cover ändere wird es mir nicht angezeigt. Ich gehe in die dateiansicht und auf neue inhalte suchen, ich aktualisiere die datenbank, ich gehe zu der quelle und auch hier auf sofort untersuchen doch nichts. Die neuen inhalte werden nicht in xbmc angezeigt. Ganz interessant, im webinterface xwmm werden sie aber angezeigt, wie geht denn das?
Der einzige weg wie ich es in xbmc hinbekomme ist, wenn ich den film direkt auswähle auf i drücke und dann im menü aktualisieren auswähle. Ich werde dann gefragt ob ich die daten aus dem internet oder lokal laden, will, dann kilcke ich auf lokal und schon werden meine veränderungen in xbmc angezeigt. Wie macht ihr das denn???
LG
edit: auch in der datenansicht werden mir die neuen inhalte nicht angezeigt, von wo holt sich xbmc denn die inhalte wenn nicht von meinen filmordner??? gibts da einen cache den man leeren kann?