Beiträge von Mayo

    ok, ich probiers mal...

    Bleibt da mein DSPlayer eigentlich erhalten oder muss ich einen Installer mit Built in DSPlayer nutzen? Bleiben die Einstellungen dieses Players erhalten, das war richtig Arbeit bis der mit svp etc. richtig lief auf Beamer und LED TV und bekomm ich bestimmt nicht mal "so eben" wieder hin...

    Hallo Gemeinde,

    ich nutze Javis auf einem Win7 PC mit einem integrierten DSPlayer. Dieser ist für alle Filmmedien zuständig und arbeitet auch zufriedenstellend.
    Leider tut dies der Kodi eigene DVDPlayer nicht. Diesen muss ich noch für ISOs und TV-Streams nutzen, da hier der DSPlayer den Dienst verweigert.
    Egal was ich bisher eingestellt habe, der DVDPlayer zeigt Tearing. Die optimalste Einstellung habe ich bekommen wenn ich den Film mit dem Bildschirm synchronisierte, wo nur in den oberen Bildbereich ein Tearing vorlag, weg bekommen habe ich das nie.

    Folgendes habe ich versucht:
    Sämtliche Kombination mit Kodi Bordwerkzeug, VSync an/aus, Sync mit Bildschirm, Bildschirm mit Film, Vollbild, Vollbildfenster, Deinterlace an/aus ...
    Ich hab auch mal die Refreshrate im advancesetting auf 25p gefixt, ohne Erfolg (NTSC DVD ISOs haben allerdings auch Tearing)
    Ich habe eine AMD 7700er Serie Graka und habe den Radeon Treiber auf die aktuellste Version geupdated, VSync unter "Games" an/aus, GPU Upscaler an/aus.

    Hat noch jemand eine Idee, was ich tun könnte?
    Kodi updaten würde ich ungern, da ich einfach Angst habe, mein umfangreiches Customizing zu verlieren...

    Danke!!

    Naja, ich würde Status auch missbrauchen für Country :) Such halt immer noch irgendeine Möglichkeit das Produktionsland reinzupfuschen ohne irgendwas zu zerschiessen ;) ...

    Bzgl. Laufzeit wäre natürlich die Episodenlaufzeit interessant (am Besten aus den Metadaten), leider erlaubt EMM nur eine Staffellaufzeit? Diesen Wert fand ich auch immer komisch...

    Bzgl. Year finde ich halt komisch, dass ich mit Hilfe einer Node Serien nach Jahreszahl listen lassen kann, die eigentlich nur über Premiered eingefügt wurden? Listitem.Year ging bei mir nämlich nicht als nfo Übergabe.
    Auch ging in einem Homescreenbutton aus der <premiered>:

    <control type="button" id="90187">
    <include>ButtonHomeSubCommonValues</include>
    <label>Jahr</label>
    <onclick>ActivateWindow(Videos,TVShowYears,return)</onclick>
    </control>


    Country kann man z.B. aus der ofdb ziehen. tvdb finde ich sowieso etwas spartanisch. tmdb bietet auch Produktionsjahr für Serie und einzelne Staffeln an.

    Bzgl. TVActors muss ich mich leider korrigieren (bin schon konfus), da nicht Listitem funktioniert, aber ActivateWindow. Dies hier geht bei mir:

    <control type="button" id="90190">
    <include>ButtonHomeSubCommonValues</include>
    <label>Seriendarsteller</label>
    <onclick>ActivateWindow(Videos,TVShowActors,return)</onclick>
    </control>

    Kannst Du mir bitte jurz sagen, wie ich den Container 50 aufrufe? z.B. über einen Button wie oben?

    Danke Marc0810, langsam sehe ich klarer :)
    Was ich aber nicht verstehe, warum funktioniert z.B. Listitem.TVShowActors bei mir, wenn es das gar nicht gibt? (also es werden, wie gewünscht, alle Seriendarsteller gelistet).
    Weiteres Phänomen... ich habe <premiered> eingelesen, wird aber nur angezeigt wenn wirlich ein Datum hinterlegt wird. Bei einem einfachen "Jahr" geht es nicht. Wenn ich nun aber Listitem.year abfrage, werden die in <premiered> übergebenen Serien in Jahresansicht angezeigt. (was ja eigentlich gar nicht gehen dürfte).

    Anyway... da ich Krypton (noch) nicht nutzen möchte, muss ich dan wohl auf <status> verzichten. Ich bin am Überlegen, ob ich <studio> für eine Länderangabe zweckendfremde, oder kann es da zu Problemen kommen? Mir ist es schleierhaft, warum entsprechende Attribute (Produktionsjahr, Herstellungsland) in der Seriendatenbank nicht bereitgestellt werden. Finde ich eigentlich Basic...

    Warum klappt das bei Don eigentlich? Oder hast du ( don) die Serie als Movie eingepflegt?

    So in etwa. Beim Auslesen der NFO werden diese Nodes ganz einfach nicht beachtet. Ausserdem fehlen diese Felder natürlich auch in der DB.
    Du kannst aber nicht einfach die DB nach Lust und Laune anpassen, da dann die ganzen DB-Querys fehlschlagen und Kodi überhaupt nicht mehr richtig funktionieren würde. Ausserdem könntest du deine DB nie mehr auf eine neuere Version updaten, wenn ein neues Kodi rauskommt. Wenn du natürlich den gesamten Quellcode entsprechend anpasst und dann selbst kompilierst, dann gehts

    Danke!
    Hab mir das mal genauer angesehen. Die Attribute in den Tabellen haben keine reine Bezeichnung sondern sind mit C## beschriftet. Dabei ist in dem Movie Table das Attribut C07 für das Produktionsjahr genutzt, bei den TV-Shows ist des die ThumbURL :( ! Die Attribute von c16-c23 WÄREN aber noch frei in TVShow... allerdings, Dein Argument mit der Zukunftskompatibilität ist sicherlich auch nicht von der Hand zu weisen.
    Vielleicht zweckendfremde ich <premiered> und <status> einfach, die ich nicht brauche... Ist ja auch nicht sooo schlimm, das händisch zu bewerkstelligen bei Serien... Premiered ist übrigens default auf 1601-01-01? Was hat es damit auf sich?

    btw: gibt es eigentlich irgendwo eine Liste von Kodi gültigen Nodes im Netz?

    Das liegt daran, dass Kodi deine neuen Nodes nicht in die Datenbank einliest. Alle Daten, welche die Skins anzeigen, stammen aus der DB und nicht direkt aus der NFO. Du müsstest schon ein Addon für Kodi schreiben, das die zusätzlichen Daten in eine eigene DB schreibt und dann dem Skin zur Verfügung stellt.

    Danke Dan!
    Verstehe ich das richtig, dass es nicht ausreicht die Serie neu (aus der nfo) in Kodi zu scrapen, weil <year> und <country> z.B. gar nicht in die Datenbank übernommen werden, da sie in der Tabelle TVShows als Attribute unbekannt sind? Kann man nicht irgendwie die fehlenden Attribute in der DB ergänzen oder vorhandene Attribute (welche ich nicht benötige) wie <premiered> oder <status> umbenennen? Diese müssten doch von den Datentypen nutzbar sein...

    Ich habe da mal eine Frage, die zugegeben nur marginal mit Ember zu tun hat und die ich auch schon mal an anderer Stelle thematisierte. Aber ich denke das es hier wohl eher von den richtigen Personen gefunden wird ( dan z.B. ;) )

    Also, ich habe mit EMM Serien gescraped und die nfo händisch um <year> und <country> ergänzt. Entsprechend dessen habe ich auch in Kodi die DialogVideoInfo.xml für Serien modifiziert (Ebene TVshow).


    Nun muss ich aber feststellen, das folgende Bereiche angezeigt werden: <title>, <originaltitle>, <episode>, <genre>, <studio>
    folgende aber NICHT (dabei sind auch einige die aus EMM kamen, wie <status> und <premiered>): <year>, <country>, <runtime>, <status>, <premiered>

    Getestet mit der standard DialogVideoInfo.xml aus Confluence und einer von mir bereits gemoddeten...

    Wäre über Hilfe sehr dankbar!

    Danke Don!

    So habe ich mir das auch vorgestellt. Scheint wohl am DialogVideoInfo.xml zu liegen. Ich benutze einen modded Confluence.
    Es fehlen mir halt die vorhandenen <year>, <country>, <runtime> Einträge von z.B. folgender tvshow.nfo (generiert mit Ember und ergänzt). <title>, <originaltitle>, <episode>, <genre>, <studio> und Pfad werden hingegen korrekt angezeigt:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <tvshow xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
    <title>Band of Brothers - Wir waren wie Brüder</title>
    <originaltitle>Band of Brothers</originaltitle>
    <id>74205</id>
    <imdb>tt0185906</imdb>
    <tmdb>4613</tmdb>
    <language>de-DE</language>
    <genre>Krieg</genre>
    <year>2001</year>
    <country>USA</country>
    <studio>HBO</studio>
    <plot>(...)</plot>
    <runtime>60</runtime>
    (...)

    Hier mal mein Auszug von entsprechender Stelle der DialogVideoInfo.xml:

    <control type="group">
    <visible>Container.Content(TVShows) + !Control.HasFocus(12)</visible>
    <top>90</top>
    <left>210</left>
    <include>VisibleFadeEffect</include>
    <control type="image">
    <left>0</left>
    <top>0</top>
    <width>270</width>
    <height>380</height>
    <aspectratio>stretch</aspectratio>
    <bordertexture border="5">button-nofocus.png</bordertexture>
    <bordersize>4</bordersize>
    <texture background="true">$VAR[PosterThumb]</texture>
    </control>
    <control type="image">
    <left>4</left>
    <top>4</top>
    <width>200</width>
    <height>230</height>
    <aspectratio>stretch</aspectratio>
    <texture>GlassOverlay.png</texture>
    <colordiffuse>AAFFFFFF</colordiffuse>
    </control>
    <control id="49" type="list">
    <left>290</left>
    <top>20</top>
    <width>740</width>
    <height>330</height>
    <onleft>49</onleft>
    <onright>49</onright>
    <onup>9000</onup>
    <ondown>61</ondown>
    <pagecontrol>-</pagecontrol>
    <scrolltime>200</scrolltime>
    <itemlayout height="30">
    <control type="label">
    <left>5</left>
    <top>0</top>
    <width>160</width>
    <height>30</height>
    <font>font13</font>
    <align>right</align>
    <aligny>center</aligny>
    <textcolor>blue</textcolor>
    <selectedcolor>selected</selectedcolor>
    <info>ListItem.Label</info>
    </control>
    <control type="label">
    <left>175</left>
    <top>0</top>
    <width>565</width>
    <height>30</height>
    <font>font13</font>
    <align>left</align>
    <aligny>center</aligny>
    <textcolor>white</textcolor>
    <selectedcolor>white</selectedcolor>
    <info>ListItem.Label2</info>
    </control>
    </itemlayout>
    <focusedlayout height="30">
    <control type="image">
    <left>0</left>
    <top>0</top>
    <width>740</width>
    <height>30</height>
    <visible>Control.HasFocus(49)</visible>
    <texture>MenuItemFO.png</texture>
    <include>VisibleFadeEffect</include>
    </control>
    <control type="label">
    <left>5</left>
    <top>0</top>
    <width>160</width>
    <height>30</height>
    <font>font13</font>
    <align>right</align>
    <aligny>center</aligny>
    <textcolor>blue</textcolor>
    <selectedcolor>selected</selectedcolor>
    <info>ListItem.Label</info>
    </control>
    <control type="label">
    <left>175</left>
    <top>0</top>
    <width>565</width>
    <height>30</height>
    <font>font13</font>
    <align>left</align>
    <aligny>center</aligny>
    <textcolor>white</textcolor>
    <selectedcolor>white</selectedcolor>
    <info>ListItem.Label2</info>
    </control>
    </focusedlayout>
    <content>
    <item>
    <label>$LOCALIZE[20376]:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.OriginalTitle]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.OriginalTitle) + !stringcompare (ListItem.OriginalTitle,Listitem.Title)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>$LOCALIZE[20360]:</label>
    <label2>$INFO ($INFO[ListItem.Property(WatchedEpisodes),, $LOCALIZE[16102]] - $INFO[ListItem.Property(UnWatchedEpisodes), , $LOCALIZE[16101]])</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Episode)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>Genre:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.Genre]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Genre)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>Land:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.Country]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Country)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>Jahr:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.Year]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Year)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>Laufzeit:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.Duration]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Duration)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>Studio:</label>
    <label2>$INFO[ListItem.Studio]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.Studio)</visible>
    </item>
    <item>
    <label>$LOCALIZE[15311]</label>
    <label2>$INFO[ListItem.FilenameAndPath]</label2>
    <onclick>noop</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.FilenameAndPath)</visible>
    </item>
    </content>
    </control>


    Edit: Also ich habe nun noch einiges getestet. Sowohl mit "meinen" tvshow.nfo und Confluence Mod als auch mit Dons "2 broke girls" nfo als Dummy und dem Standard Confluence Skin.


    Resultat ist, dass <year>, <country>, <runtime>, <status>, <premiered> NICHT angezeigt wird in der DialogVideoInfo, <title>, <originaltitle>, <episode>, <genre>, <studio> hingegen schon.


    Bin absolut ratlos, any ideas?

    Hallo,

    ich versuche gerade meine Seriendatenbank zu optimieren, stosse aber auf einige Probleme:

    1) Ich wollte die Infos, wie bei den Movies, über nfo-Dateien übergeben (händisch erweiterte Ember-nfos), allerdings werden scheinbar einige Tags bei den Serien nicht angenommen?
    So wollte ich in der DialogVideoInfo.xml wie bei den Filmen <year>, <country>, <runtime> anzeigen lassen. Dies wird bei den Serien aber nicht gemacht. <runtime> wird sogar von Ember in die nfo generiert, doch halt nicht von Kodi angezeigt. Hingegen funktionieren nfo tags wie <director>, <studio>, <title> genauso wie bei den Filmen. Also wie sollte die Zeile in der nfo aussehen, wenn ich z.B. das Produktionsjahr einer Serie <year> in der DialogVideoInfo einpflegen möchte? btw.: Natürlich habe ich entsprechende Veränderungen in der DialogVideoInfo vorgenommen. Bei Movies erfolgreich, bei Serien nicht.


    2) Habe ich festgestellt, dass Kodi bei einer Auflistung von Darstellern in Filme/Serien unterscheidet. Die Filmdarsteller kann ich mit MovieActors aufrufen, die Seriendarsteller mit TVShowActors. Soweit so gut, wie kann ich aber alle Darsteller aufrufen, bzw. eine Übersicht mir anzeigen lassen, wo Serien- und Filmbeteiligungen eines Darstellers gelistet werden? Dies geht aktuell bei mir nur, wenn ich den Darsteller in einem Film oder Serien Infoview anklicke aber nicht in einer Übersicht.


    3) Habe ich mir gedacht, was mit den Darstellern geht, sollte mit den Regisseuren auch möglich sein? Jedoch erkennt Kodi zwar die MovieDirectors aber nicht die TVShowDirectors (bzw. müssten es ja EpisodeDirectors sein, geht aber auch nicht). Diese kann ich nur im Episodenview anklicken, wo mir dann aber nur die jeweiligen Serienbeteiligungen des Guten angezeigt werden, nicht aber die Filme. Gibt es sowas wie einen AllDirectors, bzw. AllActors Eintrag? (jetzt nicht sagen ausprobieren, die beiden Begriffe habe ich natürlich erfolglos gescheckt.)


    Danke für die Hilfe!

    Danke Dan für Deine schnellen und hoffnungsvollen Antworten :)

    Ich verstehe es aber ehrlich gesagt eh nicht, warum man die Infos nicht trotzdem will. Gerade heute habe ich mich bei einer Serie wieder gefragt, woher ich den Schauspieler kenne. Leider war der nicht gelistet, ansonsten hätte ich bequem in Kodi oder Yatse nachschlagen können.

    Naja, ich habe z.Zt. ca. 25000 Schauspieler (mit Bild) in Kodi und da ich davon ausgehe, dass die Wichtigen und Interessanten auch ein Bild haben, reichen mir diese. Sonst knack ich nachher noch den 6stelligen Bereich und finde letztlich gar nichts mehr wieder...

    Ich hab da bereits was für die unterschiedlichen Ergebnisse wie "United States of America/U.S.A." und "United Kingdom/U.K." vorbereitet. Evtl. lässt sich auch noch mehr machen.

    Hört sich schon mal gut an. Schön wäre halt eine individuelle Anpassung wie beim Genre Manager.

    Das Jahr macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn, denn wen interessiert schon das Produktionsjahr, wenn erst 3 Jahre später Premiere ist.

    Da sieht man mal wieder, dass Interessen sehr vielfältig sein können. Mich interessieren Premiere Termine überhaupt nicht (oder ob eine Serie überhaupt im TV lief), aber ich bin sehr daran interessiert wann eine Serie oder ein Film produziert wurde. Da kann man dann auch mal filtern und sich Serien z.B. "aus den 70ern" anzeigen lassen etc.


    Freue mich schon sehr auf die nächste Alpha (mal vorsichtig angefragt, ob dafür schon ein Termin bekannt ist?)

    Hö? Versteh ich nich. Die ohne Bild kann er ja eh nicht scrapen, da ja nix da ist.
    Wo ist also das Problem?

    Klar werden die gescraped, nur erscheint dann bei den Bildern ein "Universalavatar" (sowohl in Ember -siehe Screenshot- als auch in Kodi).

    Und genau das will ich nicht!
    1) sind es mir zu viele Darsteller und meistens auch zu unwichtige, wenn schon kein Bild verhanden ist.
    2) sieht es einfach doof aus in Kodi wenn da überall unwichtige Personen mit Platzhaltern stehen.

    Liebes EMM Team, lieber Dan,

    Danke für die unermüdliche Weiterentwicklung des EMMs! Ihr macht einen super Job!

    Ohne jedoch jetzt 100 Seiten durchlesen zu wollen kurz 2 Fragen zum aktuellen Release:

    1) Kann man jetzt bei den Serien auch nur Schauspieler scrapen, die ein Bild haben? (wie das bei den Movies schon lange geht)
    Ich habe leider bisher nichts in den Settings gefunden :(

    2) Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, Länder in deutsch zu scrapen? (ofdb würde das anbieten, aber es gibt hierzu keine Option :( )
    Ich könnte mir auch so etwas wie den Genre Manager für Länder vorstellen, gibts aber wohl aktuell noch nicht, oder?

    Danke und macht weiter so!

    achso, und was ich noch vermisse ist die Möglichkeit bei den Serien das Herstellungsland und das Produktionsjahr je Serie/Staffel einzutragen. Zumindest das Jahr würde tmdb ja bereitstellen...

    Hallo,

    folgendes Problem:

    Ich zeige mir via "IncludesHomeRecentlyAdded.xml" die aktuell hinzugefügten Filme auf dem Homescreen an, möchte nun aber nicht den Film sofort starten, sondern es soll erst der Movieinfo-Screen des Films erscheinen. Hab schon versucht den Aufruf als "onclick" zu realisieren, geht aber irgendwie nicht.

    Konnte mir bitte jemand die Programmzeile nennen, die das in "IncludesHomeRecentlyAdded" erledigt?


    Danke vorab!

    Vielen Dank!
    Nachdem ich nun auch Entertain habe, finde ich es gut wenigstens einige Programme auch über den HTPC zu empfangen!
    Liste, EGP und Logos funktionieren soweit, allerdings ist mir jedoch folgendes aufgefallen:

    - EPG Balken hängt zeitlich hinterher (Systemuhr/Kodiuhr oben rechts geht korrekt)
    - EPG stimmt inhaltlich nicht!
    - EPG schaltet nur durch das Infomenü zum Sender und nicht durch anklicken (gewollt?)
    - Beim abspielen des Streams mit dem internen "DVDPlayer" habe ich starkes tearing (ich nutze normal den DSPlayer, dieser läuft aber gar nicht,
    so dass ich den DVDPlayer für die pvr Streams wieder eingerichtet habe)

    Hat jemand Lösungsvorschläge?