Beiträge von Rapid1898

    OK - werde auf 16 warten.

    Eine Verständnisfrage habe ich aber trotzdem noch:

    Wie komme ich prinzipiell zu dem neuen Confluence Mod 4.1.?
    Habe jetzt das neue Repository installiert (repository.kodinerds-4.0.0.zip) in meinem Kodi 14.1.
    Wenn ich dann den Confluence 4 Mod auswähle habe ich nachwievor nur die 4.0. Auswahl zur Verfügung (grüner Text).

    Wie komme ich grundsätzlich zu der Confluence Mod 4.1. (und später in weiterer Folge zur Confluence Mod 4.2 wenn die dann fertig ist)?
    Oder hängt das damit zusammen, das ich jetzt die Kodi 14.1. installiert habe und mir dann automatisch nur der Confluence Mod 4.0 angeboten wird?

    OK - vielen Dank!

    Werde das erstmal auf meinem Windows-Rechner probieren (dort sicher ich den ganzen Kodi-Ordner vor der Operation).

    (ich habe im Verbund insgesamt 5 Kodi-Clients (1 Windows, 3 Fire-TV, 1 Fire-Stick) mit zentraler NAS-Datebank)

    Und noch eine ergänzende Frage wo ich noch nicht durchblicke

    Gibt es jetzt einen funktionierenden Confluence Mod für Kodi 15 Isengart?

    Die einen schreiben ja - die anderen schreiben nein...
    Kann mich da jemand Kundiger aufklären?

    (aktuell habe ich Kodi 14 mit dem Confluence Mod wunderbar am laufen)
    (soll ich auf 15 upgraden oder auf 16 warten?)

    Verstehe ich irgendwie nicht - die Vorposter schreiben genau etwas anderes...

    Ausser in einer Testumgebung habe ich meinen Haupt HTPC immer noch nicht auf 15 umgestellt. Der Grund ist einfach das fehlende MOD. Gibt es denn einen Lichtblick für mich das bald angehen zu können?
    (23.9. User Dersch)

    Wenn ich nicht irre,
    gibts doch garkeine gemoddete Confluence Version für Isengard.
    Mod 4 fehlt einiges und wird nicht mehr Supported.
    Mod 5 ist noch nicht vollständig.

    (19.9. User Anicell)

    Hallo,

    d.h. wenn ich es richtig verstehe funktioniert die Confluence Mod4 nicht unter der Version 15.
    Unter der Version 14 funktioniert es - und unter der zukünftigen 16er Version soll es wieder funktionieren.

    Habe ich das richtig verstanden?

    OK - danke für die Rückmeldungen und Anregungen.

    Sieht man eigentlich in dem Medieninformationsfenster (welches man beim einspielen einblenden kann) welche Datenübertragungsrate man hat?

    Wenn ich es richtig verstehe sehe ich ja bei aq die Audio Warteschlangennutzung und bei vq die Video Warteschlangennutzung - genau bei Problemen geht diese in die Knie - geht irgendwann gegen 0 und dann stoppt der Film...

    Hallo,

    ich habe eine grundsätzlich sehr gut funktionierende Umgebung zum abspielen von Videos mit einem zentralen Synology-NAS und 3 Fire-TVs (eines ist per LAN angeschlossen und die beiden anderen per WLAN).

    Ab und zu kommt es vor, das Videos bei den WLAN FireTVs zum stocken anfangen und dann in den Pause-Modus schalten.
    Ich gehe davon aus das dies mit dem WLAN-Signal zusammenhängt - ich spiele nur SD-Material ab und die WLAN-Stärke liegt bei ca. 2Mbit.

    Ich habe jetzt gelesen, das man durch Anpassung der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hier eine Verbesserung bei der Pufferung erzielen kann - z.B. diese Einstellung habe ich gefunden:

    Code:
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <network>
    <buffermode>1</buffermode>
    <cachemembuffersize>524288000</cachemembuffersize>
    <readbufferfactor>50</readbufferfactor>
    </network>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Könnte diese eine Verbesserung bringen bzw. die Werte OK?
    Gibt es sonst noch Einstellungen die ich evt. in Kodi überprüfen oder ändern sollte?
    (mir gehts wie gesagt nur darum das ich SD-Material ohne Probleme abspielen kann)

    Ich habe heute von Amazon nachfolgendes Mail erhalten -

    Bedeutet das jetzt, das ich auf Filme von einer externen Festplatte unter Kodi abspielen kann?
    Auch ohne Root?

    ---------------------------------------------------------------

    Es gibt gute Nachrichten! Wir haben Amazon Fire TV einem Software-Update unterzogen, sodass es Ihnen nun neue Funktionen bietet, die von Kunden vorgeschlagen wurden. Das Update wurde automatisch auf Ihr Gerät geladen, sodass Sie neue Funktionen bei der nächsten Nutzung ausprobieren können. Wir schätzen Ihr Feedback und arbeiten an zukünftigen Updates.

    Erweiterbarer USB-Speicherplatz für Apps und Spiele bei Amazon Fire TV — Verbinden Sie ein USB-Massenspeichergerät, um den Speicherplatz für heruntergeladene Apps und Spiele zu erweitern. So können Sie einfach auf noch mehr heruntergeladene Spiele zugreifen.
    Finden Sie Wechseldatenträger für Amazon Fire TV

    Über Benutzernamen und Passwort mit Hotel-WLAN verbinden — Nehmen Sie Ihre Lieblingsfilme, Serien, Spiele und vieles mehr mit, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das Amazon Fire TV ermöglicht Ihnen den Zugriff an Orten, an denen das Internet über ein Portal zugänglich ist und erfordert, dass Sie Benutzernamen und Passwort eingeben, wie z. B. in Hotels und an einigen Universitäten.

    Jetzt neu, X-Ray auf Ihrem Amazon Fire TV — Nutzen Sie X-Ray auf dem Amazon Fire TV, um direkt auf Ihrem Fernsehbildschirm tiefer in Ihre Lieblingsfilme und -serien einzutauchen. X-Ray nutzt Informationen von IMDb, um einen Schauspieler und Musik in einer Szene zu identifizieren, etwas über die Biographie des Schauspielers herauszufinden und mehr. Drücken Sie einfach die Oben-Taste auf Ihrer Amazon Fire TV-Fernbedienung.
    Mehr dazu

    Im Stillen genießen — Die Unterstützung von drahtlosen Bluetooth-Kopfhörern lässt Sie Lieblingsfilme, Serien oder Musik hören, ohne dabei andere in Ihrem Umfeld zu stören.

    Habe meine Einstellungen von amazon.com nach amazon.de übernehmen müssen.

    Jetzt schaut es wie bei Dir aus.

    Und jetzt muß ich dort die Länderneinstellungen auf Deutschland ändern wenn ich das richtig verstanden habe (und eine Fake-Deutschlandadresse angeben)

    OK - das klingt gut - finde aber den Menüpunkt nicht...

    Bin ich richtig unter <Mein Konto> <Meine Apps & Geräte> <Ihre Geräte>
    Dort sehe ich dann meine Geräte - kann dort bei Aktionen aber keine E-Mail-Adresse wechseln - dort steht nur Ihre Geräte und Inhalte verwalten... und wenn ich dort daruf klicke sehe ich nur meine Inhalte bzw. nichts

    Hallo,habe jetzt seit kurzem ein FireTv und jetzt einmal erfolgreich XBMC installiert - soweit einmal alles gut.

    Hätte nur gerne auch eine YouTube-Applikation auf der FireTV - nur komischerweise kann ich diese Applikation (blaues Icon mit youtube.com) nicht installieren.

    Es wird mir gesagt das ist für meine Region nicht möglich.Ich nehme an das hängt damit zusammen, das ich aus Österreich komme und dorthin die Fire TV ja nicht verschickt werden kann.Gibt es eine Möglichkeit das ich doch YouTube installiere?

    (die Umgehungslösung mit dem YouTube-Addon in XBMC habe ich schon herausgefunden - aber ich würde gerne YoutTube auch direkt im FireTV haben)