Deswegen:
CoreElec (Odrid N2) oder Nividia Shield.
Da geht alles. Auf der Shield auch Dolby Vision, falls irgendwann Dateiformate dafür da sind, die Kodi kennt und abspielen kann.
Deswegen:
CoreElec (Odrid N2) oder Nividia Shield.
Da geht alles. Auf der Shield auch Dolby Vision, falls irgendwann Dateiformate dafür da sind, die Kodi kennt und abspielen kann.
Linux hat noch weniger HDR aktuell als Windows. Treiber sind schlicht und ergreifend nicht da oder ausgereift.
CoreElec ist ein LibreElec Fork für Amlogic Boxen, bei denen der HDR Support 1a da ist.
Wenn du ein alles Fresser willst, auch in Bezug auf HDR, komsmt du aktuell nicht um eine Shield rum.
Der einzige Kodi Sinn mit HDR liegt aktuell noch bei CoreElec oder Nvidia Shield. Alles andere kannste im aktuellen Zeitpunkt knicken.
Klarer Fall von "Das kannst du schon so machen, dann ist es aber Scheisse".
Keine vernünftige Implementierung und PR dazu wurde abgelehnt. Kannst auf GitHub nachlesen. Sobald M$ einen vernünftigen Weg bietet HDR per API zu toggeln, sieht es wieder anders aus.
Keine Anus.
Probier mal random ein paar andere
URL ist die gleiche, die probiert wird?
Probier mal ne aktualisierte Version von youtube-dl
Edit:
Musste selber bei mir updaten ( youtube-dl -U )
Danach gings:
root@serverfred:~# youtube-dl https://www.youtube.com/watch?v=6m8LGML7lcw
[youtube] 6m8LGML7lcw: Downloading webpage
[youtube] 6m8LGML7lcw: Downloading js player vflset
[youtube] 6m8LGML7lcw: Downloading js player vflset
WARNING: Requested formats are incompatible for merge and will be merged into mkv.
[download] Destination: ANGRY BIRDS _ Trailer deutsch german [HD]-6m8LGML7lcw.f137.mp4
[download] 100% of 33.46MiB in 00:01
[download] Destination: ANGRY BIRDS _ Trailer deutsch german [HD]-6m8LGML7lcw.f251.webm
[download] 100% of 1.87MiB in 00:00
[ffmpeg] Merging formats into "ANGRY BIRDS _ Trailer deutsch german [HD]-6m8LGML7lcw.mkv"
Deleting original file ANGRY BIRDS _ Trailer deutsch german [HD]-6m8LGML7lcw.f137.mp4 (pass -k to keep)
Deleting original file ANGRY BIRDS _ Trailer deutsch german [HD]-6m8LGML7lcw.f251.webm (pass -k to keep)
Alles anzeigen
Modellpflege. Selbes Panel, sinnvolle Verbesserungen, quasi identisches Bild und Qualität. Nur ne Stufe größer. Den 55"er hab ich noch und geb den für nichts in der Welt her. Der wandert schön brav in kommenden Hobby/Multifunktionskeller.
was nutzt du denn da für ne Hyperion-Software? Hab das mit der Einblendung noch nie gesehen
Das der Hyperion Grabber für Android.
Stört nicht, nimmt man nur unbewusst wahr und hilft ungemein bei den Augen. Ich müsste sonst mit Licht an kuggen. Nebeneffekt ist, dass das Bild größer wirkt als es ist.
Bei Musik ist ein Rainbow Effekt, bei PS4 ein sanftes Blau.
a -> mei Tochter hat grad Ace Ventura gekuggt. War Zufall
b -> jup
c -> wenn man auf der Couch auf der Liegefläche liegt, wär die rechte Box frontal auf einem gerichtet. TV ist mittig auf die Couch ausgerichtet und muss bis zum Umzug in 2 Monaten noch so stehen. Dann natürlich wie es sich gehört. Aber dank guter Einmessung passt es perfekt, auch wenns optisch falsch aussieht.
Perspektive 55" auf 65"
Aber passt perfekt rein. 75" würde nicht mehr gehen.
Ich reich heute Abend mal ein Foto nach samt Ambilight. Gut das ich noch einei WS2801 Reste da hatte, die ich zwischen löte konnte am vorhandenen Stripe.
<- Gehirn gründet Gewerkschaft
Besser drüben im offiziellen Fragen wenn es tiefer gehen soll. Hier treiben sich nur ein paar Leute rum, die sich damit auskennen. Der Rest sind senile Rentner.
Ohne Code Schnippsel für die fehlerhafte Animation, kann dir keiner helfen. Durch den Code wühlen ist jetzt nicht so meins und von anderen.
Keine großen Unterschiede. Der XG hat den leicht besseren Bildprozessor, und hier und da einige Weiterentwicklungen. Aber prinzipiell das selbe Panel.
Ich hab den XF9005 bis dato im Wohnzimmer, der dann ins Schlafzimmer wandert.
Hier die haben die gut verglichen.
https://www.zambullo.de/fernseher/kauf…9-und-2018.html
Nur wichtig evtl für andere: der XF bekommt keine Updates mehr. Was aber in Sachen TV mir sowas von Wumpe wär
Ach f*** die fette Wirtin...
Sony 65XG9505 für 1261€. Da konnte ich nicht nein sagen. Und im Lockdown kommt mir mein 55"er auf einmal so klein vor.
Blöd nur, dass ich grad aktuell von der Rache der Frau nicht davon laufen kann.
Alle Einträge anzeigen lasssen anstatt nur "ungesehene".
File "/usr/lib/python2.7/site-packages/PIL/Image.py", line 93, in <module>
ImportError: /usr/lib/python2.7/site-packages/PIL/_imaging.so: undefined symbol: lzma_code
Wie @DaVu schon gesagt hat, verwende das offizielle LE.
Das hat nichts mti meinen Addon zu tun.
Auch vermute ich keinen Zusammehang zu deinen Image-Freeze.
Kann es nicht reproduzieren. Funktioniert bei mir ohne Probleme mit deiner DB.
Edit:
Irgendwas an deinen System braucht zu lange: 020-03-28 21:06:55.649 T:1364 NOTICE: [ script.embuary.helper ] Get next up episodes: No TV shows found
Dieser Fehler wird nur geworden, wenn per JSON keine TV Show Daten in deiner DB gefunden werden. Ich würd mal dein Kodi platt machen.