Der Fehler ist in Kodi selbst.
Das komplette Profile System ist bugged. Seit Krypton.
Du bist nicht der erste mit so einem Problem. Das war im Emby Board immer wieder ein Thema.
Beiträge von sualfred
-
-
Ein Skin kann sehr wohl Dinge manipulieren. Ich hab das mit Embuary mit Profilen in der Vergangenheit auch gemacht, wenn ein Master Lock zB gesetzt war. Das wurde aber schon vor Monden entfernt, da dies gefixt wurde und Leia einen Backport erhalten hat.
-
Soweit ich es in Erinnerung habe, ist das Profilsystem von Kodi immer noch total im Eimer. Skin seitig mache ich nichts, was dies triggern könnte oder würde.
-
Embuary Info ist in Estuary direkt implementiert für Matrix. Da öffnet sich kein ExtendedInfo.
https://github.com/xbmc/xbmc/blob…o.xml#L295-L297
Einfach das so adaptieren.
Edit:
Oder einfach diese Änderungen für Estuary (Leia) machen:
https://github.com/xbmc/xbmc/pull/17365
https://github.com/xbmc/xbmc/pull/17518 -
Hab das gleiche Ding hier für mein Tonuino. Hab aber dann die V3 (1x 18650) verbaut, da dieser einen Schalter anstatt Taster hat. Funktioniert besser mit Kids.
Die Auto-Abschaltung vom V8 setzt leider zwingend einen Taster-Impuls voraus. Ich trenne aber den Arduino per USB Connection. Nachteil -> Selbstentladung. Ich meine, die Teile fressen irgendwas mit 70mA, hab es aber nur gelesen, nicht gemessen. Bisher hält sich der Akku gut.Schaut am Ende übrigens so aus:
-
Kurze Info:
Einfach in der addon.xml die XBMC GUI Version auf 5.14.0 setzen. Es gab kaum Skin Engine Änderungen. Zu 99,9 Prozent läuft alles wie es soll.
Ich hab momentan durch mein Augendefekt null Elan auf Code-Zeilen. Mir schmerzt der Glubscher schon so gut genug -
Ich bin jetzt kein Excel-Experte, aber beruflich arbeite ich mit vielen Tabellen und Macros (die andere erstellt haben). Aber dein Vorhaben ergibt doch gar kein Sinn? Ich mein, wenn du eine Filterung nach Spalte machst, geht zwangsläufig deine Zeile unter dem Datensatz verloren. Grundprinzip ist ja, pro Zeile ein Datensatz mit allen zugehörigen Infos. Vereinfacht gesagt.
-
Schön wärs
Noch schöner wärs, wenn Widevine Inhalte auch funktionieren würden
-
Naja, da gibt es nicht wirklich ein HowTo. Du brauchst halt das typische Hyperion Setup, wie es zu Hauf gibt.
In meinem Fall:
Raspberry + Arduino hinterm TV.
Raspberry hat Hyperion installiert und die LEDs sind am Arduino angeschlossen, Arduino per USB am Raspberry.Der Android Grabber macht nichts anderes als die Bildinformationen an Hyperion zu senden. Du kannst ja bei Hyperion was weis ich wieviele Grabber Möglichkeiten machen. Mit dem neueren Hyperion NG auch USB Hardware Grabber.
Wo hakts den genau?
-
Args. Pixelfehler
All Hail to Amazon. Vorabaustausch für nen toten Pixel der ganz links irgendwo im Bereich war. Neuer da und alles topp.
Wer demnächst also ein Iiyama G-Master Red Eagle GB3461WQSU-B1 in den Warehouse-Deals findet, nicht kaufen -
Args. Pixelfehler
-
Bei 27" verstehe ich das sowieso nicht. Ein 27" ist im zentralen Sichtfeld, da macht das 0,0 Sinn.
Das selbe bei Curved Fernseher mit einigen Metern Sitzabstand. Das ist wie erzwungen behindert kuggen.
-
Den LG hatte ich auch schon im Warenkorb. Aber ich liege immer Kernbehindert in meinem Bürostuhl und hab Angst vor Curved und Knick in der Optik dann.
Daher ist bei mir der iiyama mit IPS Panel und Flat Layout geworden. Ist als half-time Grafiker sinnvoller. Hoff ich -
@sualfred
Evtl. rein mit der Kohle
schau mal hier der Monitor glaub ich im Sale bei AmazonMonitor [Anzeige]
~375€War gestern im CyberMonday für 5€ mehr, dafür weniger UK/DE Hickhack wenn was ist. Hatte da zugeschlagen
-
Der ist laut Prad und Co echt mehr als brauchbar. In der Arbeit sitze ich auch vor einem aus der ProLite Serie. Die können schon was, hängt halt vom Modell ab.
Kommt halt die übliche Panel-Lotterie. Wenn Pixelfehler, zu krasse BLB -> Retour -
Für das Geld darf mein U2715H und P2418D in Rente und verkauft werden. Papa braucht mehr Platz am Schreibtisch.
-
-
-
Kenn das Modell jetzt nicht.
Laut Zambullo unterstützt er 120hz bei 1080p, was für ein "100hz" Panel spricht. Bei 4K geht es nur bis 60hz, was aber HDMI 2.0 geschuldet ist.Edit:
Er ist trotzdem zu klein -
Mach es nicht. 6" kleiner. Das macht einiges aus.