Beiträge von sualfred

    Ich hocke seit 3,5 Jahren auf deinen Noblechairs Icon. Eigentlich sehr zufrieden. Das gute Ding hat aber vor über einer Woche dermaßen zum Knarzen beim leichten Anlehnen an die Rücklehne angefangen, das ich halbert durchgedreht bin.
    X-mal demontiert. Alle Schrauben, Gewinde, bewegliche Teile und Verbindungen gefettet, geölt und auch mit Silikon und Co. bearbeitet. Nichts halt geholfen.

    Aus Hass hab ich mir dann diesen hier bestellt:

    Backforce One Plus.
    Gute deutsche Qualität aus dem Hause Interstuhl. Mit 2D justierbarer Lordosenstütze, verstellbarer Sitztiefe und -winkel, Synchromechnaik, 5D Armstützen und blabla. Qualität eben.


    Naja. 6 Stunden nachdem ich bestellt habe, knarzte der Noblechairs aus dem Nichts nicht mehr. WEIS DER GEIER WARUM!
    Da ich mich nicht verarschen lasse, hab ich den Stuhl nicht abbestellt. Wer mich verarscht, fliegt raus! :P

    Das ist die "normale" Kodi Version. Es hat nur das Feature schon implementiert.
    Das wird von eine Team Kodi Member gebaut und regelmäßig auf den Master Upstream gerebased.

    Einige Änderungen und Tweaks von dem Fork sind bereits im Kodi Master mit eingegangen.

    Und bitte das Problem mit dem EmbyNext im Grünen Board besprechen. Ein Skin kann null dafür, dass ein Addon Service aus irgendeinen Grund nicht sauber startet. Das ist eine klassische Race Condition, die der Dev zu fixen hat.

    Btw:
    Als noch Tammy und ich das alte Addon gepflegt hatten, hatten wir immer mit so Bananen-Geräte wie FireTVs zu kämpfen. Aus dem Grund hat das Emby Addon damals auch bis zu 30 Sekunden später erst gestartet.

    Ich habe nichts mit dem NextGen Addon am Hut. Dieser Skin auch nicht. Ich bin auch im Emby Board selber nicht mehr wirklich aktiv.

    Auch keinerlei Ahnung was das Addon macht, da ich es nicht nutze. Ich benutze das MediaImport Projekt, was reibungslos funktioniert hier am PC funktioniert.

    Jup, deswegen hab ich die 1x 18650 Variante ohne Auto Standby verbaut. Hab die Emma-Box erst einmal laden müssen nach vielen Tagen. Selbstentladung scheint nicht ganz so extrem zu sein, wie gelesen.

    Was ich jetzt mit der V8 mache, keine Ahnung. Liegt jetzt erstmal in der Schublade bis mir irgendwann in drölfzig Jahren ein Einsatz dafür einfällt.

    Kabelanschluss buchen, Vodafone Router in den Bridge Modus versetzten und eigenen Router dahintersetzen = echte IP4 Adresse für lau. Ist technisch bei VF nicht anders bis dato umsetzbar.
    Musste ich zwar noch nicht machen, da ich ein Altvertrag mit eigener IP4 habe bzw. die mir als Option dauerhaft gesetzt ist bei dem Sondertarif zur Unitymedia Fusion (1000 down/50 up für 40€).

    Seit Umrüstung auf Docsis 3.1 ist auch die "Ballungsproblematik" nicht mehr so das Problem. Es steht einfach mehr Bandbreite zur Verfügung dadurch. Ob deine Region umgerüstet ist, siehst du wenn 1.000er Leitung buchbar ist.

    Dirty vorerst

    Alternative, ja.

    Skin Support ist nicht zwingend nötig. Das Script bietet einen im Estuary Theme gehalteten Standard Theme mit. Du findest auch im Kodi Repo ein Context Menu Addon, um es so direkt aus der Library für einen Eintrag zu starten.
    Du kannnst aber auch direkt über Addons gehen und nach Personen, Filmen, Serien suchen.

    Für die absolute native Integration, ist natürlich der jeweilige Skinner zuständig und kann ein Plus geben in Sachen Bedienung.

    Das Addon bietet auch zusätzlich Features, welche man als Widgets nutzen kann:
    - Next Aired Funktion (TMDB only, weil TVDB ja meint jetzt $$$ machen zu wollen) für die nächsten 7 Tage
    - Zur Zeit im Kino
    - Demnächst im Kino

    Vor allem die Kino Geschichte hat den Vorteil, das es auf die Region (zb DE) abgestimmt ist. Andere Addons haben hier immer internationale Werte geliefert.
    Auch ist das Addon wesentlich besser auf Multi Language ausgelegt. Sprich, DE ist DE. Und nur einzelne Werte, welche nicht verfügbar sind, fallen auf EN als Fallback zurück.

    So.. hab ich halt mal alles ausgetauscht über die letzten Wochen.

    Lancool II Mesh, Zotac GTX 3080 Holo, Ryzen 5900x, MSI Z570 Unify, 32GB 3600mhz CL16 Trident Z Neo, zwei neue SSDs zusätzlich zu den vorhandenen (Crucial P1 2tb M.2 NVMe, WD Blue 3D Sata 2tb), Noctua D15 Chromax, Lüfter durch Arctic P14 und F12 ersetzt samt Phanteks Halo Digital, Fractal Ion 860P PSU.

    Ich rechne mir lieber nicht die Gesamtsumme zusammen.... Sonst bekomme ich Bauchweh.


    Ach, für die Kids gabs auch was:
    Fluxtec CT700 Bollerwagen.

    Bringt mir auch was, da ich Aldi, Netto, Edeka, Post, Obi in 500m Umkreis habe. Muss ich nicht jedes mal das Auto nutzen und kann Kinder samt Einkäufe da drin stapeln.