Beiträge von frittenfred

    Openelec Bildfehler über HDMI, es wird nur ca 5% des TV verwendet.
    In den 5% wird das ganze Kodi dargestellt.

    Hardware:
    ASROCK - FM2A88M-HD+
    AMD - X2 A6-6400K
    VGA und Audio Onboard
    CRUCIAL - DDR3 1866 8GB KIT BALLISTIX TACTICAL

    Unter Win7Pro lief Hardware SUPER.
    Alles über HDMI verbunden, HTPC>Verstäker>TV

    Ich habe das Openelec über USB am DVI Monitor Installiert.
    Kodi lief.
    Dann über HDMI an TV und der Fehler.

    Hat einer ein Rat für mich?

    MFG

    Edit:
    Auf SSD 840Evo Installiert.

    Gelöst:
    Mit Putty auf HTPC verbunden und dies "xrandr -d :0.0 -s 1280x720" übertragen.
    Dann war Kodi voll zu sehn.
    in Kodi auf 1080p gestellt, 1080i gabs nicht.

    Hallo.

    Bitte steinigt mich nicht gleich!
    Wenn dies Frage schon 1000mal gestellt wurde!

    Hardware:
    Win7 Pro
    14.1
    Mod4

    Ich habe meine Filme und Serien auf dem NAS.

    Nun Möchte ich Dokus und Konzerte einbinden.
    Wenn ich auf NAS Dokus und Konzerte Freigabeordner erstelle.

    Muss dann die sources.xml so aus sehen?

    Hi don.
    Genau so habe ich es gemacht.

    Dann alles nach oben verschoben.
    Muss nur noch die Transparenz erhöhen.

    Muss man dies in der Farbe ändern?

    Hallo.

    Meine Hardware:
    Win 7 Pro
    Kodi 14.1
    Confluence ohne MOD

    Ich möchte das so Skin so verändern.
    In der Anschicht Medieninfo.
    Rechts nicht das Fanart angezeigt wird.
    Die Zeile mit Auflösung usw nach oben verschieben.
    Filminfo vergrössern.
    Transparenz erhöhen.

    Das sind ein paar Wünsche.

    Wenn ihr mir sagt in welcher xml das steht.
    Finde ich es vllt selber raus.

    MFG
    dieFritte

    Edit:
    In ViewsVideoLibrary.xml
    Ab ca Zeile 1200 kann dies ändern.

    Hi
    Ich das TUT von Dan genommen, ausser den Autostart.
    Autostart ist die exe von MM.
    Es funzt alles.
    Ausser dies.
    Wenn ich von xbmc nach DVB und dann zurück.
    Habe ich keine Klicktöne mehr beim Navigieren.
    Viel schlimmer ist daß das Ausschaltmenü nicht mehr funtzt.
    Also ich kann xbmc nicht Verlassen, Neustarten usw.
    Hilft nur Reset des PCs.

    PS
    Advanced Launcher habe ich den Autistart entzogen.
    Da ich bei PC-Neustart, erst NAS boote dann DVB und dann Advanced Launcher.

    Hallo.
    Ich habe MS-Tech remote, mit LiveTV Taste.
    Die das PVR aktiviert, ich verwende aber nicht PVR.
    Sondern XBMC & DVBViewer fastswitch.
    Habe in Aeon Nox ein TV-Button ins Hauptmenü eingefügt.

    Ich möchte das die LiveTV Taste den TV-Button verwendet.
    Also LiveTV Taste = XBMC & DVBViewer fastswitch.


    Ist dies Möglich, wenn ja wie?


    LG

    Hier 2 auszüge aus der keyboard.xml
    Video


    LiveTV

    Code
    FullscreenLiveTV>
    	<keyboard>
      	<left>PreviousChannelGroup</left>
      	<right>NextChannelGroup</right>
      	<up>ChannelUp</up>
      	<down>ChannelDown</down>
    	</keyboard>
      </FullscreenLiveTV>

    MFG

    Hi Don.
    Die [definition='3','0']keymap[/definition].xml habe ich mir schon angeschaut.
    Unter FullsreenLiveTV und FullScrennVideo.
    Sind die Pfeiltasten vergeben.
    Also müsste es funzen.
    Aber es geht nicht, den es werden immer die Zeitsprünge verwendet.
    Also wird nicht erkannt das FullsreenLiveTV läuft.

    Hallo.
    Ich habe WIN7 mit DVBViewer und RecServiece.
    Remote = Logitech K400r Tastatur.
    DVBViewer und RecServiece sind von Gestern.
    DVBViewer-Client 1.6.4, 1.7.9 lies sich nicht Installieren, dazu Später.
    Tv schauen funzt.
    Nur das Zappen nicht.
    Pfeil auf/ab hat die Fuktion wie bei Video. Also Zeitsprung. LiveTV wird geschlossen und LinkeKanalListe wird geöffnet.
    Pfeil rechts/links öffnet OSD mit Gruppennamen. LiveTV wird geschlossen und LinkeKanalListe wird geöffnet.

    Es kommt mir so vor als XBMC nicht merkt das LiveTV läuft und die
    Tastenbelegung wie beim Video abspielen verwendet.

    Was kann man da machen ?

    MFG