@postboy99 Du hattest mich angeschrieben. Aber eine echte Idee habe ich leider auch nicht. Bei mir läuft es nach wie vor so, wie ich es beschrieben hatte und du es ja auch "nachgebaut" hast. Gibt an der Stelle eigentlich nur drei Fehlerquellen:
1. Der Premiere-Key passt nicht. Das wirst du aber sicher schon geprüft. -> Da es mit dem nativen Paket aber geht, sollte das passen.
2. Deine Syno hat keine passende CPU (welches Modell nutzt du denn?). -> Da es mit dem nativen Paket aber geht, sollte das passen.
3. Der Container erkennt das Device nicht oder nicht korrekt.
Ansätze zur Lösung, wenn Punkt 1 und 2 OK sind:
1. via SSH auf der Syno prüfen, ob die Devices auch wirklich zum Container durchgereicht werden
docker inspect emby ## <--- oder wie der Container bei dir heißt
Hier sollte es nun einen Abschnitt geben, der so aussieht:
"Devices": [
{
"PathOnHost": "/dev/dri",
"PathInContainer": "/dev/dri",
"CgroupPermissions": "rwm"
}
],
2. in Emby prüfen, ob die Devices korrekt erkannt wurden. Dazu rechts im Baum unter Erweitert -> Protokolle einen Blick in die "hardware_detection-*.txt" werfen (ggf. dafür das Debug-Logging aktivieren und Emby neu starten. Kann danach wieder deaktiviert werden). Dort sollte sich folgendes finden lassen:
"Devices": [
{
"DeviceIndex": 0,
"DeviceInfo": {
"VendorId": 32902,
"DeviceId": 23173,
"SubsytemVendorId": 32902,
"SubsytemDeviceId": 29296,
"DevPath": "/sys/bus/pci/devices/0000:00:02.0",
"DrmCard": "/dev/dri/card0",
"DrmRender": "/dev/dri/renderD128",
"IsEnabled": 1,
"IsBootVga": 1,
"ApiVersionMajor": 1,
"ApiVersionMinor": 7,
"Driver": "Intel iHD driver for Intel(R) Gen Graphics - 20.1.1 (223f94d)"
},
Alles anzeigen