Beiträge von keyboarder2k

    Hallo @BJ1

    ich habe heute versucht, das Addon unter Kodi 17.0 auf meinem FireTV 4k zum Laufen zu bekommen. Die Installation der Version 2.0.8 aus deinem Repo klappt und das Addon wird aktiviert. Danach funktioniert auch die Anrufsignalisierung tadellos.

    Aber sobald ich in den Einstellungen den Zugriff auf das Telefonbuch konfiguriere, stürzt KODI sofort nach dem empfohlenen Neustart ab, ohne dass ich eine Fehlermeldung oder ähnliches sehen würde. Mir bleibt dann nur, mittels Explorer auf dem FTV die Addon-Settings zu löschen. Danach kann ich KODI wieder problemlos starten.

    Ich habe dir mal ein [definition=12,7]Debug-Log[/definition] angehängt. So richtig schlau werde ich daraus aber nicht. Vielleicht hast du mehr glück.

    Danke und Gruß,
    Key2k

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute die ZDF Mediathek aus Membranes Repo auf meinem FireTV 2 mit KODI 17 RC2 (frische Installation) installiert. Das browsen durch die Inhalte funktioniert soweit. Aber die Videos laufen nicht korrekt. Z.B. habe ich "Bares für Rares" ausprobiert. Nach sehr langer Wartezeit startet das Video, aber nicht am Anfang, sondern einige Sekunden nach Beginn. Der Ton läuft dann sauber weiter, aber Bild hakt, ruckelt und springt ihm hinterher. Unter KODI 16.1 hat es problemlos funktioniert und auch in der ZDF App des FireTV laufen die Videos fehlerfrei.

    /Edit: Bei Sendungen der ARD Mediathek tritt übrigens kein Problem auf. Da läuft alles rund.

    Danke für eure Hilfe,
    Key2k

    Ich finde die Icons auch super und habe sie schon in TVheadend eingebunden. Für mein Vodafone (KD) Free-TV hier in Leipzig fehlen mit aber noch ein paar Sender:

    • AstroTV
    • Channel21
    • Deutsches Musik Fernsehen
    • DRF1
    • euronews
    • HSE24
    • HSE24 Extra
    • Juwelo TV
    • Leipzig Fernsehen
    • QVC
    • Zee one

    Ist alles nicht wichtig, aber vielleicht hast du ja irgendwann mal Zeit dafür. Würde mich freuen :)

    Ich persönlich fände ein funktionierendes AddOn für Netflix und TVnow klasse. Und das Ganze müsste auf dem FireTV laufen, dann hätte ich alle endlich (wieder) unter einer Oberfläche auf einem Gerät :whistling: .

    Vielleicht hättest du der Einfachheit halber gleich eine Umfrage erstellen sollen, statt eines "normalen" Threads. Unter Umständen geht das ja auch noch nachträglich?

    P.S.: Bisheriges "TVnow" Addon: [BROKEN] RTL NOW, RTL II NOW, VOX NOW, N-TV NOW, RTL Nitro und Super RTL [Patched]

    Hallo,

    Ich wollte das Addon grad aus dem SaXBMC Repo auf meinem FireTV installieren, bekomme aber nur ein "Installation fehlgeschlagen". Das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] sagt dazu:
    [cbox]

    1. 17:49:07 T:18446744072323219736 ERROR: static bool XFILE::CDirectory::GetDirectory(const CURL&, CFileItemList&, const XFILE::CDirectory::CHints&, bool) - Error getting zip://special%3a%2f%2fhome%2faddons%2fpackages%2fservice.fritzbox.callmonitor-1.4.4.zip/
    2. 17:49:07 T:18446744072323219736 ERROR: CAddonInstallJob[service.fritzbox.callmonitor]: invalid package special://home/addons/packages/service.fritzbox.callmonitor-1.4.4.zip

    [/cbox]

    Nutze ich hingegen direkt die ZIP-FORM des Addons, klappt alles wunderbar.

    Ich bekomme auch die Anrufe angezeigt, aber es scheint der Zugriff auf das Telefonbuch nicht zu gehen. Da steht "unbekannt", selbst wenn es einen Eintrag gibt.

    Hallo membrane,

    auf meinem FireTV 4k lässt sich das Addon (v0.0.9) leider nicht starten.

    Das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] meint dazu:

    Ich glaube, es muss genau anders herum sein:


    XML
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    	<pathsubstitution>
    		<substitute>
    			<from>special:\\masterprofile\sources.xml</from>
    			<to>ftp:\\XX.X3.79.XXX:21\sources.xml</to>
    		</substitute>
    	</pathsubstitution>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Siehe Info von noxx2 - bei "to" steht der Ort, wo die Datei tatsächlich liegt, bei "from" der Pfad, wo KODI sie sucht. Ob das mit FTP allerdings klappt, weiß ich auch nicht.

    Wie funktioniert das mit wlan FB und harmony?

    Wenn du eine Harmony mit Hub hast, funktioniert das. Die Harmony wird im Rahmen des Setups als "Bluetooth Controller" mit dem FireTV verbunden.
    https://support.myharmony.com/de-us/harmony-…-amazon-fire-tv

    Hast du keinen Hub, bliebe noch der (Um-)Weg über FLIRC. Dann läuft das Ganze mit Infrarot.
    http://forum.flirc.tv/index.php?/top…-amazon-firetv/