Beiträge von DayOne

    Hiho,

    Habe mir vor ca. einer Woche eine Gigablue Quad Plus geholt und bin auch sehr zufrieden damit.
    Der Receiver wird eigentlich nur als Server benutzt und mehrere Clienten Streamen das Bild vom Receiver.
    Leider klappt das nicht wie geplant.

    An meinen HTPC im Wohnzimmer funktioniert es 1A
    An meinen PC im Arbeitszimmer geht es auch.
    Nur am Fire TV Stick funktioniert es nicht richtig.
    Alle HD Sender gehen Problemlos nur die SD machen Probleme. Die werden dann am Stick einfach 4:3 gezeigt obwohl 16:9 ausgestrahlt wird und ruckeln dann auch noch total.

    Alle Clienten laufen mit der gleiche Kodi Version.

    Besten Dank in Voraus!


    edit: mit Simple IPTV Klappt es auch auf den Stick möchte aber halt gerne mein Server benutzen.

    Also ich habe erst mal eine zufriedenstellende Lösung hinbekommen.

    Ich habe die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml direkt im System geändert:
    C:\Program Files (x86)\Kodi\system\keymaps

    dort habe ich dann den befehl eingefügt:
    <FullscreenLiveTV>
    <keyboard>
    <left>StepBack</left>
    <right>StepForward</right>
    <pageplus>XBMC.ActivateWindow(PVROSDChannels)</pageplus>
    <pageminus>XBMC.ActivateWindow(PVROSDChannels)</pageminus>
    <!-- NH loggn.de -->
    <left>ChannelDown</left>
    <right>ChannelUp</right>
    <pageplus>ChannelUp</pageplus>
    <pageminus>ChannelDown</pageminus>
    <up>XBMC.ActivateWindow(PVROSDChannels)</up>
    <down>XBMC.ActivateWindow(PVROSDChannels)</down>
    <recordedtv>CodecInfo</recordedtv>
    <clear>CodecInfo</clear>
    <playlist>XBMC.ActivateWindow(Teletext)</playlist>
    <subtitle>XBMC.ActivateWindow(Teletext)</subtitle>
    <red>XBMC.ActivateWindow(Teletext)</red>
    <green>AudioNextLanguage</green>
    <yellow>NextSubtitle</yellow>
    <blue>AspectRatio</blue>
    </keyboard>
    </FullscreenLiveTV>

    So jetzt kann ich im Live TV mit hoch und Runter die Senderliste sehen.

    Also das der Empfänger müll ist habe ich nun auch eingesehen.
    Allerdings läuft bei mir im Kodi doch auch was falsch.
    Wieso muss ich die Keymap.xml direkt im System Ordner Editieren und kann nicht nur die Änderungen in der Userdata einfügen?

    Dann würde ja auch der Keymap Editor funktionieren und ich könnte dann darüber die info taste verändern.

    Der IR Empfänger sendet allgemein als Tastatur Befehle.
    Wenn ich die Info Taste in Kodi drücke passiert genau das als wenn ich auf der Tastatur C drücke nur beim Live TV Da passiert gar nichts wenn ich die Info taste auf der Fernbedienung drücke.
    Das C auf der Tastatur funktioniert da aber auch und dann kommt die Sender auswahl.

    auf meiner Logitech ist auch MS-Tech ausgewählt
    aber das Addon Keymap Editor empfängt ja was von meiner Fernbedienung und erstellt auch eine xml datei aber kodi lädt sie einfach nicht.

    ich probier mal fix deine

    edit:
    deine geht auch nicht.

    hab jetzt auch etwas mit eventghost rumprobiert.
    Also mein IR Empfänger sendet Tastatur Befehle.
    Wenn ich dann die Info taste drücke von meiner Fernbedienung steht im [definition='1','0']log[/definition] Keyboard.Apps

    erstmal danke für die unterstützung!

    meine Remote.xml direkt im System habe ich auch probiert Null Chance.
    das von pacoma versuche ich gleich mal nur mein Englisch ist sehr sehr sehr schlecht.

    Allerdings habe ich eine schicke remote.xml gefunden die ich jetzt schon gerne mal testen würde
    http://www.loggn.de/openelec-logit…i-xbmc-keymaps/

    Grundsätzlich mach ich aber doch alles richtig woran liegt es?
    Habe gerade sogar noch mal Probiert kodi als Administrator zu starten ändert nichts.

    Hallo,

    Ich drehe hier gleich ab.
    Kodi Nervt mich gerade tierisch und selbst google kann mir nicht weiterhelfen.
    Ich habe die Kodi Version 14.2 drauf.

    Also eigentlich möchte ich nur bei Live TV das ContextMenü mit der Info Taste meiner Logitech Touch öffnen.
    Aber Keine Alternative Remote.xml oder keyboard.xml funktioniert.
    Auch nicht das Addon Keymap Editor klappt.
    Kopiert habe ich es nach C:\Users\DayOne\AppData\Roaming\Kodi\userdata\keymaps
    Versucht habe ich es auch schon nach
    C:\Program Files (x86)\Kodi\userdata\keymaps
    C:\Program Files (x86)\Kodi\userdata\

    Hilft alles nichts Kodi lädt das ganze einfach nicht.

    Im Anhang die letzte Log datei.

    edit:
    Achso auch neu Installation hat nichts gebracht.

    edit2:

    Hab das gleiche Problem jetzt bei mein Raspberry PI leider weiß ich da nicht wo ich die System Dateien finde das ich es direkt im System ändern kann.

    Hiho,

    Möchte jetzt auch Gerne Streamen nur leider Stürzen meine Azboxen mit Open ATV ab und zu ab.
    Ich wäre bereit mir jetzt ein neuen Fetten Receiver zu kaufen damit 3 Clienten Problemlos gleichzeitig Streamen können.
    Welchen würdet ihr Vorschlagen. Zurzeit habe ich eine Azbox Pro+ mit 2 Sat Tuner und eine Azbox Me mit 1 Sat Tuner.
    Die Pro läuft obwohl sie die schlechtere Hardware hat Besser dafür sind hier lange umschaltzeiten bei Kodi.
    Schätze liegt an den Twin Tuner.

    Also Welchen Receiver soll ich kaufen? Immernoch eine Dreambox HD 800 SE oder gibt es mittlerweile was Stärkeres?

    Edit:
    So habe mir jetzt Probeweise die Gigablue Quad Plus gekauft und damit läuft das gerade genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
    Fixe umschalt zeiten und die box stürzt nicht ab.

    also habe es jetzt einfach mal versucht ohne erfolg.

    Folgende Anleitung habe ich genommen.


    http://rediantosatya.wordpress.com/2...edded-freenas/

    http://geekfreely.blogspot.de/2014/0...sql-db-on.html


    beide scheitern beim Installieren von Mysql. Ordner und Benutzer erstellen klapte.


    folgendes kommt


    http://www.computerbase.de/forum/#


    was ich ja noch verstehe ist:

    /mnt: write failed, filesystem is full

    aber auf den HDDs dadrinn ist noch 1,7tb frei und der USB Stick wo
    freenas drauf ist, ist 32gb groß also das sollte auch passen.


    Hoffe jemand kann mir helfen.