Selbst wenn du recht hast – nach dem ersten Flash ging bei mir gar nichts mehr.
Ich kam weder ins Recovery noch irgendwo anders rein.
Beiträge von DayOne
-
-
Doch, bei der Ugoos ist es einfacher, weil dort für CoreELEC gar kein Update notwendig ist. 😄
Aber ich wollte hier ja das Android testen, also kein echter Vergleich.Allerdings gilt auch hier, wie bei jeder Android-Kiste:
Kodi mit Passthrough und Live-TV-Ton stottert leider wieder. -
War aber echt eine Odyssee, ATV 14 zu installieren.
Die ZIP wie beschrieben zweimal versucht zu flashen – ging nicht.
Nach dem ersten Flash hat er den Stick nicht mehr erkannt.
Nach dem Neustart dann der Brick.
Also mit dem USB Burning Tool zurück auf ATV 11, und von dort aus wieder über das Tool auf ATV 14.
Jetzt läuft’s erstmal. Mal schauen, wie sich ATV auf der Box macht.
Danach installiere ich dann wieder CoreELEC.
-
Hab günstig ne Dune geschossen. Wer hat hier jetzt die aktuellen Updates?
-
Es geht hier nicht um mich oder darum, was ich bevorzuge. Falls dich das tatsächlich interessiert, kann ich es dir gerne schreiben.
Aber in diesem Fall geht es darum, dass Cobra in einem Raum mit TV seine Ugoos nutzt und in einem anderen Raum mit TV die Shield, die gleichzeitig auch den Plex-Server bereitstellt.
Ein NAS, Mini-PC oder Server wäre in seinem Anwendungsszenario ein drittes Gerät, das nichts ersetzt und ihm keinen Mehrwert bringt, den er tatsächlich benötigt.
-
Ist das hier ein Schw....-vergleich, oder wie kommt man vom einfachen Medienplayer mit Plex-Server-Funktion plötzlich auf einen Mini-Server mit dicker Hardware und allem Drum und Dran?
Er sucht einen Medienplayer, der Dolby Vision unterstützt und gleichzeitig als Plex-Server laufen kann.
Keines eurer vorgeschlagenen Geräte erfüllt beides.
Sollen wir das jetzt weiterspinnen, bis er sich gleich ein 19-Zoll-Rack ins Wohnzimmer stellt?
-
Das wäre bei ihm aber ein zusätzliches gerät also wozu?
-
Hatten sie nicht schon mal geschrieben das es keine neuen mehr geben wird?
-
Meine läuft auch ohne Probleme.
Ich habe sie einmal gecrasht - das war allerdings meine eigene Schuld.
Konnte trotzdem problemlos von der SD-Karte booten und neu flashen.
Fehlt halt nur AV1, aber das interessiert mich zum Glück sowieso nicht.
-
Hab heute wieder ein bisschen weitergemacht.
Ich habe die Stecker an den Ecken verworfen, das hat mir einfach zu sehr aufgetragen.
Stattdessen habe ich die Ecken jetzt direkt mit 0,6 mm² Draht verlötet – sind keine 2 cm, also sollte das locker reichen.
Hätte lieber 1 mm² genommen, aber den hatte ich gerade nicht da, und langsam will ich wirklich mal fertig werden.
Aber dann kam leider das nächste Problem, sodass ich heute doch nicht fertig werde. 😡
Der TV hat an den Kanten eine 45°-Abschrägung – also eigentlich perfekt für die LED-Streifen.
Allerdings ist das unten nur am Rand so. In der Mitte ist es flach und sogar bündig mit der Front, sodass ich dort nichts vernünftig ankleben kann.
-
Ja, beobachte ich auch schon ganz gespannt.
Sobald Passthrough funktioniert, könnte es nach Jahren tatsächlich wieder mein erstes Apple-Gerät werden. -
So, heute ein wenig weitergemacht.
Ich muss sagen, den ESP32-S2 Mini zu flashen war echt eine Odyssee. Für alle, die auch mal damit zu tun haben, hier direkt die Lösung:
Wenn man ihn anschließt, wird er erstmal gar nicht erkannt.
Dann einfach die BOOT-Taste gedrückt halten und kurz die RESET-Taste drücken. Danach kann man BOOT loslassen.
Jetzt sollte der Chip erkannt werden. Falls noch Treiber fehlen, hilft Zadig. Ich habe den Rest unter Linux gemacht.
Wer denkt, man kann einfach WLED flashen und loslegen, liegt leider falsch.
Ich habe es probiert, aber er hat danach nicht gebootet.
Also hab ich Google und die KI rauf und runter gefragt, aber keiner konnte mir so richtig weiterhelfen.
Irgendwann bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, dass Tasmota für ESP32-S2 (.cdg) funktioniert.
Das habe ich geflasht und siehe da, es lief direkt. WLAN konnte ich ganz normal einrichten.
Anschließend habe ich über das Tasmota-Webinterface einfach WLED draufgespielt und das hat dann endlich funktioniert.
Es gibt auch eine WLED-.cdg-Version, aber die hat bei mir ebenfalls nicht funktioniert.
Da mich das Ganze fast eine Stunde gekostet hat, habe ich erstmal nur einen Stripe fertiggemacht.
Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden. Der ESP bekommt später noch ein Gehäuse, aktuell ist er nur provisorisch angeschlossen, damit ich beim Löten gleich sehen kann, ob eine LED kaputtgegangen ist.
Der erste Stripe läuft bisher absolut tadellos.
-
Es gibt auch die Möglichkeit sowas fertig geflasht zu kaufen
Das soll vom Werk schon UHD friendly sein.
-
Ich habe vor Kurzem ein Laufwerk UHD-friendly gemacht - das ist überhaupt nicht kompliziert.
-
Wird es evtl. bald geben. Anscheinend soll das AppleTV mit dem nächsten tvOS passthrough erhalten. So hat man den besten Streamer (Bis auf DV FEL). AFR funktioniert in jeder App, hat keinen red push wie die Shield, spielt alles ab, bis auf DV 7, was die Shield aber auch nicht kann.
Welche App nutzt man da eigentlich für lokale Medien?
-
Kleines Update:
Da ich aktuell eine 7-Tage-Woche habe, fehlt mir einfach die Zeit und Kraft, ordentlich weiterzumachen.
Ich habe die LED-Bänder bereits auf Länge geschnitten und wollte sie erst umständlich wieder zusammenlöten. Da aber am 100-Zoll-TV alles etwas schwerer zugänglich ist, habe ich mich stattdessen für Stecker entschieden.
Laut Herstellerangaben sollen die Stecker 12 Ampere vertragen, und ich habe mich für einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm² entschieden.
Ich werde also an jeder Ecke Stecker und Kupplungen anbringen, bevor ich die LEDs aufklebe – so kann ich sie nach der Montage einfach zusammenstecken.
-
Das stimmt, das war mein Fehler. Ich hatte bei Prime auch 24 fps gesehen, aber das liegt daran, dass er nach dem Stoppen bei Netflix manchmal nicht richtig zurückspringt.
Ich muss erst wieder etwas starten, das mehr FPS hat – dann wechselt er wieder korrekt.
-
Bei mir läuft es 1a selbst Prime Video wo es die App angeblich nicht unterstützt.
-
Kannst mir ja per PN schreiben was du dafür möchtest.
Wenn du nur ATV 14 willst hätte ich auch eine kinhank g1 zum Tausch 😉
-
Man konnte doch auch das Dune Image Flashen oder nicht?