Werde das mal mit Linux wieder probieren die Tage.
Danke dir für die hilfe
Werde das mal mit Linux wieder probieren die Tage.
Danke dir für die hilfe
Hab einmal Linux installiert hab aber nicht so den super plan davon. Scheiterte an die Treiber Installation damals
Ich hab jetzt die openelec beta drauf und damit läuft es anscheinend.
RetroArch wollte ich halt gerne noch installieren und mal mit DVB viewer rumspielen.
In Windows läuft es ohne puffern und im Wohnzimmer am PC auch.
Wollte evtl. Noch ein paar Windows Programme installieren und bei openelec stört mich das man solange auf die kodi updates warten darf.
kann mir evtl. jemand helfen?
Hatte im Schlafzimmer ganze zeit ein Fire TV Stick mit Kodi.
Eigentlich lief auch alles damit aber ich konnte nicht lauter leiser machen.
Deswegen habe ich mir ein HTPC zusammen gebaut mit ein Intel G1820 den ich untertakte auf 2x 2ghz.
Als erstes habe ich Windows 7 Installiert und dann direkt Update auf Windows 10 und danach noch mal eine Clean Installation von Windows 10.
Dann habe ich Kodi 15.1 installiert und gleich wieder live TV Eingerichtet mit den Enigmah 2/Vu+ client.
Leider ruckelte das Bild ganz leicht was mich extrem störte.
Wenn ich dann von Direct Sound auf Wasapi einstelle funktioniert es ruckelfrei.
Leider kann ich dann wieder nicht mehr Lauter und Leiser machen
Habe dann jetzt Testweise Openelec Installiert.
Hier funktioniert Live TV sofort ruckelfrei und Ton lauter leiser funktioniert auch.
Allerdings buffert er hier ab und an mal.
Verbunden ist der HTPC mit Kabel also kann das nicht das Problem sein.
Evtl. Jemand ein Tip wie ich es unter Windows so hin bekomme wie ich mir vorstelle?
Ne hatte eine Version vorher
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Wollt jetzt nicht ein neues Thema auf machen weil ich ungefähr das gleiche Problem habe.
Habe ne Externe Datenbank und habe auch in der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] den part <name>xbmc_video</name>
Jetzt wollte ich Isengard installieren und siehe da der öffnet die Datenbank nicht.
Jetzt habe ich den part mit den Namen gelöscht, ändert auch nichts.
Muss ich die Datenbank jetzt neu einlesen?
2 Geräte mit Helix kommen noch drauf nur das gerät mit Isengard geht nicht.
aus den [definition='1','0']log[/definition] werde ich auch nicht ganz schlau.
22:16:27 T:1540603808 NOTICE: Running database version Addons19
22:16:27 T:1540603808 NOTICE: Running database version ViewModes6
22:16:27 T:1540603808 NOTICE: Running database version Textures13
22:16:27 T:1540603808 ERROR: Unable to open database: xbmc_music52 [1049](Unknown database 'xbmc_music52')
22:16:27 T:1540603808 ERROR: Unable to open database: xbmc_music51 [1049](Unknown database 'xbmc_music51')
22:16:27 T:1540603808 ERROR: Unable to open database: xbmc_music50 [1049](Unknown database 'xbmc_music50')
22:16:27 T:1540603808 NOTICE: Old database found - updating from version 49 to 52
22:16:32 T:1540603808 NOTICE: Attempting to update the database xbmc_music52 from version 49 to 52
22:16:58 T:1540603808 ERROR: Unable to open database: xbmc_video93 [1049](Unknown database 'xbmc_video93')
22:16:58 T:1540603808 ERROR: Unable to open database: xbmc_video92 [1049](Unknown database 'xbmc_video92')
22:16:58 T:1540603808 NOTICE: Old database found - updating from version 91 to 93
22:17:20 T:1540603808 NOTICE: Attempting to update the database xbmc_video93 from version 90 to 93
22:17:21 T:1540603808 ERROR: SQL: Undefined MySQL error: Code (1050)
Query: CREATE TABLE actor_link(actor_id INT, media_id INT, media_type TEXT, role TEXT, cast_order INT) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci
22:17:21 T:1540603808 ERROR: Exception updating database xbmc_video93 from version 90 to 93
22:17:21 T:1540603808 ERROR: Error updating database xbmc_video93 from version 90 to 93
22:17:21 T:1540603808 NOTICE: Old database found - updating from version 90 to 93
22:17:21 T:1540603808 ERROR: SQL: Can't create database for copy: 'xbmc_video90' (1007)
22:17:21 T:1540603808 ERROR: Unable to copy old database xbmc_video90 to new version xbmc_video93
22:17:21 T:1540603808 NOTICE: Running database version TV29
22:17:21 T:1540603808 NOTICE: Running database version Epg10
Auch mit den keymapp editor geht es aber nicht deswegen würde ich es gerne direkt im system machen
hab jetzt wieder genau das gleiche Problem bei mein Raspberry Pi.
Ich würde es da jetzt auch direkt im System Ordner ändern aber wo finde ich den bei OpenElec?
Jetzt funktioniert es aber jetzt habe ich am rand ein klein schwarzen Balken aber nur beim live TV sonst ist immer Vollbild
Das probier ich heute abend mal.
(a) habe ich gemacht
(b) war schon
Funktioniert trotzdem nicht.
Was ist mit den wert für den HDMI port wo kann ich das testen
Probier ich heute abend mal
So hier die Bilder und das Bild verschwindet komplett
Mach ich gleich. Aber es bricht definitiv das gesamte signal weg. Der TV zeigt ganz kurz kein Signal
Ich glaube auch es ist das signal was weg bricht. Zurzeit nutze ich ein 20cm HDMI kabel von amazon. Was immer gute Dienste erwies.
Was soll ich denn in der config andern?
Aber noch mal zur Klarstellung das passiert nur bei 1080p live TV wenn ich VOn mein Server ein 1080p.MKV abspiele das läuft.
Also HDMI kabel ist es nicht hab 3 verschiedene genutzt die mit anderen Geräten laufen.
Habe auch schon ein externes 2a Netzteil probiert statt Strom vom TV. Hat alles leider nicht geholfen.
Sobald ich zuhause bin poste ich mal meine audio Einstellungen.
Das Plugin nutze ich auch mit mein htpc und firetv stick und da läuft es.
Zurzeit mit WLAN hab aber auch schon kabel probiert
Problem ist aber das, das Bild komplett verschwindet. Nicht nur Buffett oder so der TV verliert das gesammte signal.
Hab es auch schon an ein anderen TV probiert.
Hiho,
Hab mir ein Raspberry Pi 2 geholt weil mir mein Fire TV Stick zu langsam war.
Installiert habe ich die Aktuellste Stable OpenElec und Nutzen tu ich das Vu+/Enigmah2 Plugin.
Ich habe das Problem das bei 1080P Sender zwichendruch kurz das Bild weg geht und sofort wieder kommt.
Bei SD und 720p Material ist das nicht. Auch Übertakten Brachte nichts.
Ich habe mir sogar den Mpeg2 Codec gekauft und das half leider auch nicht.
Hat hier evtl. jemand noch eine Idee?
Danke don das war es
Hab auf Software gestellt jetzt ist das Bild nicht mehr auf 4:3 gequetscht und läuft flüssig
Edit: jetzt ruckelt HD man kann wohl nicht beides haben
Edit2: auf Hardwarebeschleunigung stellen und libstafright aufstellen und schwups alles läuft.
Besten Dank an alle