ich hab die https://www.amazon.de/dp/B07RM23THQ/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_VUH8Fb0MCE0YH?_encoding=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Da kann ich dir sagen das alles läuft auch der gbit Anschluss mit voller Geschwindigkeit.
Beiträge von DayOne
-
-
Hiho,
Jemand ein Tip für mich? Ich kann nur die Auflösung 1080p auswählen auch im Experten Modus geht nichts anderes. Hätte gerne 4K beim Fire TV Stick und Cube geht es auch problemlos.
-
-
-
Grabber: https://amzn.to/2K4V128
Splitter:
https://amzn.to/3gMVMJ0S905X3 Box:
https://amzn.to/3nyzeP3NodeMCU:
https://amzn.to/3gMlvS3Netzteil:
https://amzn.to/2JZ6z7cLEDs:
https://amzn.to/34vBWNN
(Mittlerweile würde ich aber ander kaufen)@bylderup
Aber die anderen haben doch kein down-scaler
Naja ich Vergleich die Vertex mit der HUE Sync Box und die kostet auch schon 250€ normal. Da ist mir die Vertex schon lieber. -
Wie gesagt bei mir ging auch nichts mit den Grabber den du hast. Jetzt mit den neuen geht es.
Danke für die Info. HDFury macht definitiv gute Geräte und hat super Support. Du bleibst also beim Vertex nehme ich an?
Bin noch am überlegen.
Hat leider nur HDMI 2.0b ist also auch nicht mehr aktuell. Bei HDMI 2.1 hätte ich ihn jetzt direkt behalten. Aber da bald auch Mal ein neuer TV kommen muss bin ich unsicher. -
Was für Netzteile verwendet ihr? Bei rgbw Led und knapp 4 m müssen es ja mindestens 60W sein.
Danke für Infos! Die 500€ hatte ich nur als Beispiel genommen, weil der angesprochene Vertex2 ja recht teuer ist. Da ich einige Teile noch von meinem alten Ambilightprojekt habe, kann ich da noch ein bisschen sparen. Ich werde mich also auch mal schlau wachen was derzeit so geht.
@DayOne: Wie lang ist denn der Input Lag bei dir und konntest du daran noch was machen?
Mit den Einstellungen so gut wie gar nicht mehr wahrnehmbarwidth=720,height=480 -p 30, "sizeDecimation": 2
Ja der Vertex² ist echt Recht teuer. Aber der funktioniert es top.
Beim Feintech hatte ich gestern Mal das Problem das er bei KODi wenn ich oft ne Serie starte ab und zu Mal kein Signal weitergibt. Dann muss ich entweder noch Mal Stop oder Play drücken. Also bei ständiger Auflösung Änderung verschluckt er sich Mal wohl. -
der geht nicht. Der muss ja auf den HDMI 2 Anschluss das Bild runter Skalieren.
Der:
https://amzn.to/3n7EwAMOder der
https://amzn.to/3m7tdXXDer letzte kann sogar DV
-
@der-kreative
Hab genau den gleichen Grabber und damit lief es auch nicht in 4k. Jetzt mit mein neuen oben verlinkten problemlos und der Feintech Splitter kostet auch nur 50€ bis auf DV kann der alles.Meine Ausgaben ungefähr.
Splitter 50€
Grabber 13€
Leds 25$
NodeMCU 4€ (für Wled)
S905 X3 Box 50€ (ist aber auch mein KODi zuspieler, also die hätte ich so oder so.)
LED Netzteil 25€Wenn du alles aus China bestellst sparst du noch Mal den ein oder anderen Euro. LEDs habe ich auch aus China bestellt denn die Preise hier waren mir zuviel.
Falls du kein AVR hast mit mehre HDMI Eingänge bräuchtest du noch ein weiteren Splitter.
Also kommst nicht Mal auf 200€
Falls du keine KODi Box brauchst reicht auch ein Pi2 sparst du noch Mal was.
-
Also mit den Vertex² geht auch DV und die Farben sind echt besser. Der Input lag bleibt allerdings.
So DV gefällt mir eigentlich gar nicht und wird nicht genutzt. Wenn ich das blasse rot vom Feintech irgendwie mit den LEDs ausbessern kann werde ich den wohl behalten und der Vertex geht zurück. Denn bei 50€ vs 350€ fällt die Entscheidung leicht.
EDIT:
So Input lag konnte ich beseitigen Dank Hilfe in einem anderen Forum.
Einfach den Grabber so einstellen.
width=720,height=480 -p 30, "sizeDecimation": 2EDIT2:
So das mit den Farben konnte ich lösen, das lag am Google TV. -
Also ich habe jetzt testweise den neuen Grabber erst Mal mit mein Feintech Splitter getestet.
HDR funktioniert nur Dolby Vision nicht.
Allerdings bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Alles mit rot stimmt von der Farbwiedergabe nicht. Orange ist gelb rot ist orange. Im live Bild von Hyperion sieht man auch das der Grabber bei rot nur ein orange bekommt. Sonst passt alles. Das schlimmste aber ist der enorme Inputlag das hatte ich damals bei meiner Full HD Kombi nicht.Ich teste weiter gleich mit den Vertex glaub aber nicht daß es am Feintech liegt.
-
-
-
Das kann natürlich sein, dass die das auf der Box vorhandene Android nur genutzt haben und dann zu diesen Ergebnissen kommen. Danke, für den Hinweis.
Dann also unbedingt dieses CoreELEC oder LibreELEC raufmachen (wobei ich noch nicht mal den Unterschied kenne, aber egal).auf jedenfall den sonst sind alle diese Boxen nur Schrott.
Mein letzter Stand ist dass es libreelec nicht für die s905 gibt kann sich geändert haben fand aber coreelec schon immer besser.Wenn du Plug and Play haben möchtest gibt es nur
Google TV, Fire TV, Mi TV oder Nvidia Shield.
Wenn du dann aber UHDs über LAN abspielen möchtest noch ein Gbit LAN Adapter, außer bei der Shield. -
Danke. Leider sehr viele negative Rezensionen. Gleich in der ersten steht:
Genau das, was mir besonders wichtig ist, sauberes u. fehlerfreies Abspielen der Filme.
Wie ist das eigentlich bei diesen Boxen mit deren USB-Anschluss: Hat der genug Power, dass von einem Stick oder einer 2,5" HDD problemlos abgespielt werden kann oder geht das nur mit HDDs mit eigenem Netzteil?Das sind Tests mit Android und sagt überhaupt nichts aus.
Ein Stick geht HDD hab ich seit bestimmt 8 Jahren nicht mehr.
Wenn eine amazon Rezension mehr Gewichtung hat als die eines kodianers
Danke
-
-
@der-kreative[/u]
ich habe ne riesen Anbauwand an der Wand um den TV hängen den kann ich leider nicht umstellen
Aber evtl. Reicht der Abstand. Mein Englisch ist leider nicht so gut aber evtl. Probiere ich das auch Mal. Würde mich freuen wenn du berichtest wenn du anfängst.@tavoc
Das hat mir schon jemand bei mydealz empfohlen aber die YouTube Videos die ich mir angeguckt habe waren enttäuschend. Der Input lag war zu hoch das die Farben zu langsam waren. -
du zoomst doch in hyperion ng auf das tv bild. da ist es total egal, ob links oder rechts was steht. das bild sieht dann genau so aus, als wenn du ein grabber nutzt. vielleicht etwas schräg an den ecken, aber das kann man in hyperion ng ausgleichen. also ich habs so probiert und hat bis jetzt auch gut geklappt. allerdings braucht man eine gute webcam, mit einer automatischer belichtung.
im Forum wird aber geschrieben wenn du rechts z.b. ein weißen Schrank hast wirft der das Licht von der Led zurück und verfälscht das Bild von der Kamera.
-
So für die auch eine Box wollen mit 1gbit kann ich die empfehlen.
Bqeel Android TV Box Smart TV Box Y8 MAX【4GB+64GB】/Amlogic S905X3 64-bit Quad core/ unterstützt 4K/8K /H.265/ WLAN 1000M/ WiFi 2.4G/5G/ USB3.0 Android 9.0 TV Box https://www.amazon.de/dp/B07RM23THQ/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_1qRWEbQ7E7R8G?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Da klappt es auch mit Untouched Blurays ohne zwischen buffern.
Die ist es. -
Kannst du mir Mal deine Grabber Einstellungen Posten? Bei mir geht es doch nicht so richtig.
Der Grabber zeigt mir bei HDR auch so ein wirres Bild.Hab ich schon gesehen und auch überlegt aber dann darf rechts und links nichts stehen sonst wird das Licht von den LEDs zurück geworfen und verfälscht das Ereignis.