aber mit CoreElec läuft alles wesentlich besser und darum geht es mir nur.
Netflix, Disney+ usw. ist eh alles nur zweitranging und sonst wird mit der Shield Sowieso nichts gemacht.
aber mit CoreElec läuft alles wesentlich besser und darum geht es mir nur.
Netflix, Disney+ usw. ist eh alles nur zweitranging und sonst wird mit der Shield Sowieso nichts gemacht.
Windows 11 im Tablet Modus. Lässt sich dann eigentlich sehr gut mit FB nutzen.
Hört sich gut an. Morgen kommt meine Nokia Box, mal schauen wie sie ist. Ich werde mit meiner Shield einfach nicht mehr warm. Falls es mit der Nokia nicht besser wird, wird es wieder ein HTPC.
Es gibt auch aktuelle und wie geschrieben 2 Avrs und 2 TVS getestet. Interessant wäre ja Mal zu wissen welche geräte ihr habt. Mein Denon und die Sonos Arc exakt das gleiche verhalten, Ton leicht verschoben.
Sowas kann bekanntlich X verschiedene Gründe haben.
Ich bin halt nicht allein.
Auch wenn du Googles da findest du einige. Die mit Dolby audio Processing Probleme haben und wir haben sicherlich nicht alle die selbe Setup. Ich selbst hab ja jetzt schon 2 TVS und 2 Avrs getestet und immer wenn ich es aktiv habe Ton Probleme.
Ich habe die shield Pro 2019 und hab nur Probleme mit dem Ton. Das nervt langsam. Ich muss z.b. die Dolby audioverarbeitung deaktivieren sonnst ist der Ton nicht mehr synchron. Dies mit meinen Denon AVR und auch mit einer Sonos Arc. Bei der Sonos Arc muss ich sogar passthrough deaktivieren sonst habe ich bei untouched uhds kein Ton. Geguckt am welchem Tonformat es liegt habe ich noch nicht geguckt. Mit meiner Series X habe ich definitiv besseren Sound und keine Probleme.
Das würde mir absolut reichen. Dann bestell ich die Box Mal. Allerdings wo hat die Box denn ein SD Slot irgendwie bin ich blind.
Das ist doch die richtige oder?
Wie funktioniert denn so die Fernbedienung unter CE und du hast nicht zufällig mal ne Harmony damit verbunden oder?
Wie läuft das mit dem Dualboot? Kann ich was er booten soll gemütlich von der Couch auswählen?
Hab's ja mit einer USB Cam hinbekommen.
https://amzn.to/3Cd17ps
Damit ging es 1A
Aber sobald man die Cam etwas bewegt hat musste man es neu einstellen. Deswegen möchte ich ne Cam auf den TV.
Ich geb auf. Am PC funktioniert sie ja.
Hab mir testweise noch eine USB HD fischeye Cam gekauft. Funktioniert Recht gut über den TV. Allerdings sieht es optisch sehr sch... Aus.
Ich hab sogar Mal die Cam vom grovee System probiert. Die wird leider nicht erkannt, auch nicht am PC.
Aber meiner Meinung die beste Möglichkeit ein funktionierendes ambilight ohne Problem zu bekommen.
Bis vor kurzem hatte ich noch ein HDFURY vrroom. War also bereit richtig Geld in die Hand zu nehmen. Lief auch 2 Monate top auch mit der Series X. Dann hab ich mir die PS5 geholt und Zack ständig verschwand das Bild vom TV.
Daher ein externes System was nicht in den HDMI handsake usw eingreift ist meiner Meinung nach das Problem freieste.
Glaube so ne extra entwickelte Cam für Hyperion die auf den TV gesteckt wird wie die grovee würde sehr gut laufen.
Ich werde jetzt das govee System nehmen. Das kann zwar nicht meine hue Lampen mit ansteuern und ist nicht so genau wie Hyperion, aber dadurch Spar ich ja Strom.
Muss es mir ja irgendwie schön reden
hab die HQ PI Cam wie du, die ist an ein Zero angeschlossen. Das Set funktioniert auch am Windows PC.
Sobald ich die ZeroCam aber am Raspberry PI 3 mit Hyperion anschließe funktioniert es ganz kurz und dann war es das.
Sie fliegt komplett wieder raus. Wenn ich den Pi3 mit der ZeroCam Boote, dann hängt der PI im Boot.
Hab schon ein 3A Netzteil probiert so wie die USB Power zu erhöhen, bringt beides nichts.
Ich hoffe @der-kreative ließt noch mit.
Da mein HDFury VRROOM nicht sauber mit der PS5 läuft wollte ich jetzt auch Mal die Kamera Lösung nutzen. Ich hab eigentlich die gleiche Setup bis auf das Hyperion bei mir auf ein Pi3 läuft. Immer wenn ich die zerocam anschließe funktioniert es kurz aber wirklich nur sehr kurz. Danach schmeißt er sie auch irgendwann komplett raus und sie wird mir nicht mehr angezeigt.
Am Rechner unter Windows läuft die Cam allerdings problemlos.