Dann frag ich Mal wieder im Freundeskreis wer die Boxen haben will dann bestell ich die 6te glaub ich 🤣
Beiträge von DayOne
-
-
Sicher das die N5 MAX x4 1gbit hat?
Habe jetzt gerade bei der Tanix nämloch in Android ein File kopiert über LAN und sie Schaft nicht mehr als 12mb also klar auch nur 100mbit.
-
Also mit der sei.dtb bootet sie nicht. Mit der generic 4g 1gb bootet sie aber die LAN Treiber fehlen
-
der hatte 4 stück ich habe direkt 2 gekauft.
-
Hab endlich eine Box gefunden die tatsächliche 1gbit hat.
Tanix X4 Android 11
Hat zufällig sogar jemand hier bei eBay günstig verkauft. 33€ + Versand. Jetzt gleich nur noch CoreElec im NMMC und alles ist perfekt.
-
Also mit der sei bootet sie gar nicht. Wird wohl auch nur ein 100mbit Chip drin sein.
-
sc2_s905x4_sei_smb_280.dtb mal versucht?
Teste ich gleich Mal hab die Box auch noch hier nur wieder eingepackt🫣
-
danke jetzt funktioniert es. So mal schauen ob sie sich besser schlägt als die Nokia.
-
Schon probiert dann gibt's auch kein Internet.
Auf den USB Stick ist CoreELEC-Amlogic-ne.aarch64-21.0
habe jetzt im CoreElec Forum gelesen das einige boxen das Problem haben und andere nicht.
unglaublich ich hab nur Pech mit den boxen.
-
Ich hab jetzt die DuneHD hier und von der Wertigkeit nicht zu vergleichen mit der Nokia. Aber ich habe ein komisches Problem. In Android läuft alles wie es soll, aber unter CoreElec Krieg ich mit dem Lan Anschluss eine komische IP, womit die Box dann auch kein Internet bekommt. Meine Range ist 192.168.2.xxx sie bekommt aber eine 169.254.138.16. Wenn ich dann WLAN nutze klappt es auch richtig. Hast du evtl. Ne Idee?
-
Welches Boot File hast du für die bqeel genommen?
Ich hab die jetzt auch hier aber Krieg diesmal sogar überhaupt kein LAN zum laufen unter CoreElec 🤣
In Android aber diesmal 1gbit.
-
Würde auch IR Nehmen wegen meiner Harmony. Ich geb der Box mal ne Chance evtl. wird es dann ein USB Hub, den hab ich sowieso noch hier rumfliegen.
Vllt. überzeugt sie mich auch mehr als die Nokia.
-
Es geht hier ja um streaming apps.
Ne da ich ja das Android nicht nutzen möchte ging es mir nie um streaming Apps
Meine s905x3 kann nämlich kein DV und auch der HDMI Port hat mittlerweile leider ein wackler desswegen der Tausch. Also wenn ich auf der DuneHD direkt CoreElec installieren kann ist es evtl. Doch die richtige Box für mich. Die Boxen hier sind übrigens auch die einzige WiFi 6 boxen.
Dann hätte ich noch ne interessante Frage an die duneHD Besitzer. Funktioniert die ir Fernbedienung in Coreelec?
-
Dann hat die s904x4 ja garkein Vorteil gegenüber der s904x3 oder?
-
Na ja, wenn er kein DolbyVision braucht
was hat das mit Dolby Vision zutun?
dazu noch das Google zertifizierte Android mit Widevine L1, womit alle Streamingdienste bis 4K und HDR
Das interessiert mich nicht.
wer braucht so eine Box wenn man nicht den ganzen lizenzierten Krempel will
Geht um Qualität. Keine lust die nächste ChinaBox hier zu haben die dann wieder nur 100mbit usw hat.
-
SD Karte wäre schön 😉
Haben sie aber nicht.
-
DualBoot geht ja nicht wie mir hier mitgeteilt wurde. Aber kann ich CoreElec vollständig intern installieren? Das Android Brauch ich nich und bevor ich jetzt die nächste China Box teste würde ich lieber was Qualitativeres nehmen.
-
Benötigt auch kein HDMI 2.1
-
Das wäre die nächste Sache. Allerdings stellst du bei hyperion die Auflösung sowieso runter sowie die Frequenz. Auch ist mir kein Grabber bekannt der die HDMI 2.1 Spezifikationen schafft. Dann reicht auch kein Raspberry Pi mehr für das umsetzen. Daher würde mich schon interessieren wo HDMI 2.1 sinnvoll ist für DIY Ambilight.
-
Kein HDMI 2.1 (mag auf den ersten Blick nicht wichtig sein, für ein perfekt kalibriertes DIY Ambilight sehr wichtig)
Wozu soll das wichtig sein bei ein DIY Ambilight?