Also mir wurde immer sehr zügig und gut im Forum geholfen.
Beiträge von DayOne
-
-
Hab Unraid jetzt über ein Jahr 24/7 an und noch kein Absturz. Auch finde ich die Bedienung super einfach. Hab vorher auch alles durch probiert und im Vergleich war es mir die Kohle wert. Auch die Community ist super hilfsbereit und groß. Also dein Problem wird bestimmt nicht an Unraid liegen. Evtl. USB Stick beschädigt, aber ohne logs natürlich nur viel raterei.
-
Mal ne aktuelle nightly probiert?
-
Hast du damit Erfahrung? Bräuchte Led Band mit RGBW. Taugt das was?
-
Was musstest du genau ändern danke es funktioniert?
Taste neu belegt unter Kodi.
-
Bin mir sehr sicher das sie mit CoreElec dv kann. Kann gerne am WE Bilder machen.
Lizenziert muss es nur für Netflix usw. Sein.
-
Kann man den eigentlich auch mit zigbee2mqt nutzen?
-
-
Ich habe was Installation angeht vorgesorgt in jeder Ecke ist eine Lautsprecher Buchse. Für mein Sonos Zeug Krieg ich locker mehr als was ich für den Denon X1700H und die Ultima 40 zahle.
Was mich stört ist wieder das dicke gerät im TV Board und die tiefe des Centers. Daher überlege ich noch.
-
Ich bin gerade so unsicher was ich machen soll wie schon lange nicht mehr. Ich überlege gerade sogar wieder mein Sonos Zeugs zu verkloppen ein AVR und das Teufel Ultima 40 5.1 Set zu kaufen.
-
Die neuen LGs sollen es haben.
-
-
Die richtige Wahl für Dich ist dieses Teil [Anzeige]. Funktioniert, habe ich pers. getestet.
Eingang "IN" Deine TV-Box
Ausgang "OUT1" Dein TV
Ausgang "OUT2" Deine DTS kompatible Soundbar oder DTS kompatibler AVR.
Sicher daß er mir der Sonos ARC funktioniert?
Ich habe den auch hier https://amzn.eu/d/hzXZf9N und der funktioniert nicht. So wie ich das lese geht bei der Sonos Arc nur der HDFury und ein feintech, der aber schlechte Bewertungen bei Amazon hat.
Edit: ne auch bei dein verlinkten steht bei nicht kompatibel mit Sonos ARC.
Aber Problem lösung wird gerade angegangen. Muss die Finanzministerin gerade nur noch überzogen das wir wieder ein neuen TV brauchen 😂
-
So hab den HDFury Arcana jetzt erst Mal wieder abgeschlossen. Wenns mir nicht gefällt ohne richtiges DTS. Dann werde ich Mal versuchen die automatische Bildwiederholrate anpassen zu deaktivieren.
-
Kann mir wer evtl. ein gutes Testfile empfehlen? Vllt. merke nur ich es ja nicht.
Das würde mir ja reichen
Bild weg ist nur der Frequenzwechsel.
Aber wieso passiert das bei ein AVR nicht?
-
Hiho,
Ich weiß nicht genau wohin mit dem Thema und hoffe das ich hier richtig bin.
Ich habe mir vor nicht ganz 2 Jahren den Samsung GQ75QN94A gekauft. Zu der Zeit hatte ich noch ein Denon AVR mit HDMI 2.0.
Zu der zeit war mir HDMI 2.1 nicht so wichtig und alles lief über den AVR. Da mir Surround Sound immer wichtiger war und ich bei mein Nachbarn mit seiner Sonos Arc zufrieden, holte ich sie mir auch mit Sub und 2 Era300.
Tja da kam dann das Böse erwachen das der Samsung TV kein DTS Durchschleift. (Hätte ich im Traum nicht dran gedacht, das man auf sowas achten muss.) Also habe ich sofort geschaut was man machen kann und mir den HDFury Arcana gekauft.
Hiermit klappt es nun mit dem DTS wieder, aber nach jedem Auflösung- oder Frequenz-wechsel verschwindet erst mal das Bild für ein Paar Sekunden. Da mich das tierisch nervt, stellt sich mir jetzt die Frage ob ich Qualität einbüßen muss wenn meine S905X4 mit CoreElec das DTS transcodieren übernimmt?
-
So mach ich was ja jetzt quasi mit den HDFury Arcana und meine Sonos Arc. Allerdings wie geschrieben verliert das Dingen immer für ein paar Sekunden das Bild wenn sich die Auflösung oder die Frequenz wechselt und das nervt tierisch 😔
-
Ich war so doof und hab mir ein Samsung TV gekauft und danach erst gemerkt das der kein DTS durchschleift. 😡
Hab mir dann direkt den HDFury Arcana gekauft, womit ich jetzt DTS habe. Allerdings verliere ich nach jeden Frequenz oder auflösungs Wechsel für mehrere Sekunden das Bild. Das nervt tierisch. Wenn ich die Box in CoreElec den Ton entcoden lasse, verlier ich dann was an Qualität?
-
Das Govee zeug ist nicht tuya. Sondern ein eigen dingen.
Die Frage ist aber ganz einfach ob das auch dauerhaft möglich sein wird.
Wieso sollte es nicht dauerhaft möglich sein. Nach erfolgreichen einrichten sollte man das gerät natürlich für das Internet Sperren.
Dann kann es auch nichts ungewolltes geben. Allerdings stimme ich zu wenn es eine Alternative gibt, würde ich auch nie zu tuya wlan Geräten greifen.
Ich hab z.b. von mein Sohn so ein Sternen Nachtlicht. Dies funktioniert seit 2 Jahren schon problemlos. Bei LED-Band finde ich geht nichts über ein WLED Selbstbau. Hier kannst du jede einzelne LED unterschiedlich ansteuern. Vorallem bekommst du da für ca. 30€ 5m wenn du alles bei aliexpress bestellst. Wenn du nicht löten kannst gibt es auch schon fertige Controller, da bist du dann allerdings etwas teurer dabei.
den z.b.
-
Dann bitte ein [definition='1','2']kodi.log[/definition] vom Vorgang zu uns.
Kommt morgen. Ich Habe mein Nas heute gewechselt.
Hast du denn überhaupt PlexServer auf deinem NAS installiert / am laufen ?
Gruß Gz
Selbstverständlich sonst würde es mit Addon Pfad ja nicht funktionieren