Beiträge von DayOne

    Tageslicht spielt eigentlich keine Rolle. Wenn ich heute am TV zocken mach ich im Sommer auch das Rollo runter und das kommt wenn es gut läuft 5x im Jahr vor. Sonst habe ich vor abends eh keine Zeit für TV oder Beamer. Meiner Frau und Kinder interessiert die Bild Qualität sowieso nie. Die gucken ja auch lieber auf Netflix ein Film als unter KODi die UHD lokal abzuspielen.

    Hab mich jetzt für den Hisense PX3 Pro entschieden. Hab mir zich Videos reingezogen, bis auf die Lautstärke wohl ein sehr gutes Gerät. Was wohl auch ein TV ersetzen kann. Rollos sind alle elektrisch und smart, das ich im Notfall auch abdunkeln kann. CLR Leinwand kommt auch direkt dazu. 120zoll sind angepeilt da werde ich wohl das Regal über den TV abbauen müssen.

    Ich hatte mich letztlich fuer ein mini-LED 16" laptop entschieden, statt OLED, einfach weil ich die Helligkeit von 1000 Nits wollte. Film mit HDR und >= 1000 Nits ist halt schon sehr eindrucksvoll. Besser als Kino.

    IMHO kommt es bei projektor gegen Bildschirm wirklich vor allem Kontrast und Helligkeit drauf an - und die Moeglichkeit bei Fernseher halt fast beliebig viel Helligkeit haben zu koennen im Raum.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Contrast_…_in_a_real_room

    https://geizhals.de/hisense-100u7kq-a3045390.html

    Ja den hab ich mir auch gerade angeschaut. Aber da ich so gut wie nie im Tageslicht gucke, stellt sich wieder die frage ob es nötig ist.

    Ach wenn ich mich mit den Samsung nicht verkauft hätte, wäre ich jetzt nicht so unsicher :D

    ALR ist nochmal ein Tick besser für am Tag schauen und diese kann man Abwischen falls zb Kamin oder Raucher im Haushalt. Die CLR ist die Stukrur schon empfindlich. Die Wappen Struktur der Leinwand ist unterschiedlich, sprich auch wie das Licht eingefangen wird.

    Hab gerade gelesen das CLR extra für Kurzdistanz Beamer ist.

    3D ist für mich kein Thema. Entweder habe ich mir davon immer zu viel erwartet, oder ich kann es einfach nicht richtig wahrnehmen.

    Mein LG OLED ist leider nach 26 Monaten kaputtgegangen (ein grüner Punkt in der Mitte). Ohne groß zu recherchieren, habe ich mir dann wegen eines guten Angebots einen Samsung mit 75 Zoll geholt. Was soll ich sagen? Das sehe ich mittlerweile als Lehrgeld.

    Da ich aber nicht weiterhin jeden Tag unzufrieden sein möchte, steht fest, dass er definitiv getauscht wird. Jetzt stellt sich die Frage: ein 83-Zoll-OLED oder doch ein Beamer? Mit 98 Zoll könnte ich auch leben, aber ein OLED in dieser Größe gibt es nicht zu einem vernünftigen Preis. Damit bleibt die Überlegung: Ist ein Mini-LED immer noch so viel besser als ein Beamer?

    Lehmden1

    Es tut mir leid, ich wollte dich nicht angreifen. Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar. Allerdings ist ein "Ich habe mal bei einem Kollegen etwas gesehen" für mich nicht ausreichend Erfahrung, um darauf aufzubauen. Es gibt mittlerweile eine so große Vielfalt an Beamern und, wie man hier liest, sogar unterschiedliche Leinwände. Daher kann man nicht einfach alles ausschließen, nur weil man bei einem Freund mal irgendeinen Beamer gesehen hat.

    Mich stört dabei die Platzierung. Ich habe jetzt endlich ein Lowboard (60cm hoch) wo ich den Center vernünftig oben auf dem Lowboard habe

    Ha genau das war auch mein erstes Problem. Aber mit abgewinkelt höre ich kein Unterschied (extra jetzt ein paar Tage getesteten).

    Solange mein OLED noch geht bleibt es so.

    Und das ist der Grund warum ich aktuell am schwanken bin. Der jetzige TV wird so oder so ausgetauscht daher überlege ich zum Beamer zu wechseln.

    AVR und 5.1.2 system ist vorhanden.

    TV wird gar nicht mehr geguckt nur fußball, Filme und Serien und selten mal gezockt. 4 Stunden insgesmt am Tag wäre schön viel. Leinwand wurde mir eine CLR empfohlen, damit würde man auch bei normalen Tageslicht gucken können (was In der Regel sowieso selten passiert. Lüfter wäre egal, da ich sowieso immer den Ton laut habe.

    Ich denke auch

    Sorry damit kann ich nichts anfangen. Jeder schreibt dazu im Internet was anderes, daher hätte ich gerne schon Erfahrungen von jemanden der beides hat oder den Sprung gewagt hat.

    Hallo zusammen,

    ich spiele derzeit mit dem Gedanken, meinen Fernseher gegen einen Beamer auszutauschen. Konkret habe ich den FORMOVIE Theater Premium ins Auge gefasst. Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob das für mich die richtige Wahl ist.

    Ich schwanke momentan zwischen dem Beamer und dem LG OLED83B49LA. Da ich bisher noch keine Erfahrung mit Beamern habe, fällt es mir schwer, die Vor- und Nachteile wirklich einzuschätzen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Beamern (vielleicht sogar speziell mit dem FORMOVIE Theater Premium) und könnte mir weiterhelfen? Über Tipps und Meinungen würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus!

    Jep der Cube hat zwar nur 2Gb aber das Teil läuft im Moment von allen Dosen gefühlt am geschmeidigsten.

    Kann ich nur bestätigen und dank root sogar absolut werbe frei. Auch alle Ton Formate via Passthrough kein Problem. Nur der 100mbit LAN Port nervt. Aber mit Gbit USB Adapter sind auch knapp 500 Mbit drin, was dann für UHDs ausreicht.


    gute Frage, ich habe nur HDR10 in Erinnerung, muss ich noch mal rumgooglen. Bestimmte Zidoo Player koennen das auch (aber erinnere auch bloss HDR10).

    Kann sein dass ich auch Mist schreibe, hab das auch nicht mehr so auf den Schirm.

    Ich würde eher sagen, dass sich heutzutage jeder mit einem Samsung Fernseher selbst beschneidet, da die Dinger kein Dolby Vision unterstützen, weil Samsung gerne Lizenzgebühren sparen möchte.

    Schon HDR10+ mit DV verglichen? Ich nicht leider noch nicht und über Geschmack lässt sich sowieso nicht streiten. Das sie aber nur die Lizenzgebühren sparen möchten ist klar. Aber LG spart sie sich ja auch schon bei DTS Passthrough.

    Ich gucke ja auch immer nach links und rechts, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mir keinen Gefallen tun würde, wenn ich die Shield gegen was anderes eintauschen würde.

    Kommt halt immer auf die Bedürfnisse an.

    Jeder mit ein Modernen Samsung TV beschneidet sich ja nur mit einer Shield.

    Auch liefen einige Addons bei Kodi nicht unter der Shield, liegt aber an Android grundsätzlich. Ich brauch für mich den ganzen Streaming Mist nicht und bin mehr als zufrieden mit der Ugoos.

    Zusätzlich hab ich aber noch für meine Frau und Kinder (Können ohne Netflix nicht) ein FireTV Cube, der eigentlich auch Sehr gut läuft.

    einzigste Makel dort ist der 100mbit Lan Port :rolleyes:

    Würde den aber definitiv diesen Boxen hier vorziehen.