Bin mir absolut sicher das so eine WLAN Steckdose mehr verbraucht als so ne Android Box im Standy.
Beiträge von DayOne
-
-
Wartet mal ab , die Chance war echt nie besser.
Ich denke schon das sich die Kiste für die bezahlt gemacht hat. Und die 2019er wird ja auch noch produziert. Also ganz weg vom Fenster sind die zum Glück noch nicht.
Das glaubst du nur, weil du dich hier unter Gleichgesinnten befindest. In meinem Umfeld habe ich noch nie gehört, dass jemand mehr als einen Fire TV Stick oder Ähnliches benötigt.
Ich habe mir vor kurzem Deckenlautsprecher für Dolby Atmos eingebaut. Im Freundeskreis und auf der Arbeit haben sie mich dafür verrückt erklärt. Die meisten sind mit einer Soundbar und einem Fire TV Stick vollkommen zufrieden und glücklich.
-
Ich habe eine Osram die funktionierte Jahre mit HUE. Allerdings bin ich mittlerweile auf Homeassistent gewechselt und auch ganz viele Nous-A1Z.
Ich hatte die Nous aber auch Mal mit der HUE Bridge verbunden und das funktioniert auch tadellos.
Tasmota kann man nur auf der WLAN Variante Flashen nicht auch der zigbee.
-
Die Einschaltzyklen werden das Problem sein.
-
Jetzt komm ich auch durcheinander 🤣
Also wenn du jetzt dein Streamer auf grün hinterlegt hast. Kannst du den immer steuern Rot was bei dir auf lauter leiser ist geht immer nur ne kurze Zeit wenn du A, B oder C drückst?
-
Ja aber das ist nicht immer so einfach. Erst Mal muss ich die Ecken wieder zusammenlöten und dann noch ein paar Meter dazu kaufen. Eigentlich würde ich auch mittlerweile immer auf ein 24v Led band setzen, das jetzige ist aber noch 5v.
-
te36 Werde es wohl erst Mal versuchen das alte band wieder zu nutzen.
Danke dir.
Ich nutze eine Ugoos AM6B+, auf der Hyperion installiert ist. Zusätzlich ist ein USB-Grabber angeschlossen, der das Bild vom zweiten Port meines AVR empfängt. Zwischen dem USB-Grabber und dem AVR befindet sich zudem ein Ezcoo-Splitter, damit der AVR das Bild am TV nicht herunterstuft. So funktionieren bereits alle Formate problemlos.
Es ist so eingerichtet, dass, wenn ich über Kodi (also über die Ugoos) schaue, automatisch der Bildschirm-Grabber eingeschaltet und der USB-Grabber ausgeschaltet wird. So stimmen die Farben zu 100 %, egal ob DV oder HDR. Schauen nun meine Kinder oder meine Frau über den Fire TV Cube Netflix oder andere Inhalte, schaltet sich der Bildschirm-Grabber ab und der USB-Grabber ein. Bei HDR-Inhalten sind die Farben dann etwas blasser, was sich jedoch mit einem anderen Farbprofil gut ausgleichen lässt.
-
Probier es aus, ich würde es lassen, zumindest als Ambilight
Solange mir keiner klar sagen kann dass es das Bild verschlechtert werde ich es auch ausprobieren. Nur das LED Band für 100zoll ist ja auch nicht umsonst und evtl. Kann ich es mit ja sparen 😅
-
Mal noch ne Frage. Hab seit Ewigkeiten ein Selbstbau ambilight und es läuft astrein. Meint ihr es beeinträchtigt das Bild vom Beamer wenn ich es um den Rahmen der Leinwand Bau?
-
Damals wurde mir das Gerät für 1400 € verkauft, als es gerade neu auf den Markt kam. Da mein LG OLED nach 25 Monaten plötzlich einen grünen Punkt in der Mitte hatte, habe ich mich dazu verleiten lassen, ihn zu kaufen.
Der LG steht heute noch bei mein Sohn im Zimmer und der lacht über den kleinen grünen Punkt 🤣
Naja mit glück nur noch 2 Wochen.
-
Also starte ich den Film Red One über den Fire TV Cube funktioniert die Info Taste und es steht keine HDR10+ dort sondern nur HDR. Starte ich den Film über der Samsung eigene App geht die Info Taste nicht mehr. Besser ist das Bild aber auch nicht.
Bin echt froh dass dieser TV bald weg ist. Danach nie wieder ein Samsung TV!
-
Morgen kommt meine Leinwand von bangood und der Beamer ist noch nicht Mal beim händler eingetroffen 😭
Leider hatte ihn aber auch keiner auf Lager
-
Hab den GQ75QN94AATXZG und der soll HDR10+ können.
balou wie hast du das anzeigen lassen? Ich kann in den entsprechenden Einstellungen nur den HDMI Port wählen für die erweiterten Einstellungen. Anzeigen tut er mir dann leider nichts.
-
-
Ich kann dir solche hdds nicht empfehlen.
Da die smart Werte gelöscht sind weißt du nicht was du da kaufst. Ich würde eher welche kaufen wo du dich selbst noch von überzeugen kannst wie der Zustand ist.
-
-
Was macht er denn dann bei Selbstreinigung?
-
Mal ne andere Frage. Sollte man den Beamer bei nicht nutzen immer abdecken?
-
So hab jetzt vorübergehend die hier gekauft.
Muss dann jetzt 3-6 Monate erst Mal reichen.
-
Ohja die Finanzministerin ist auch nicht erfreut 🤷