Möchte mich ja nicht beklagen, aber hier die Werbung find ich aufdringlicher.
Beiträge von DayOne
-
-
Ich Brauch ja dieses Image damit der bootloader offen ist. Das wurde von ein User da erstellt.
-
Ja geil morgen kommt meine kinhank g1 und jetzt komm ich nicht mehr an die Sachen zum Flashen 😭
-
Also da muss ich Dir widersprechen!
Ich habe erst kürzlich bei einer 6fach Steckdosenleiste von Brennenstuhl den Schalter wechseln müssen, da dieser nicht mehr eingeschaltet hat. Hier war ein 2phasen Schalter eingebaut, der also L und N geschaltet hat.Ich kaufe mir immer welche, die sich öffnen lassen, weil mich dieses Licht stört und ich es ausbaue. Bisher wurde immer nur eine Leitung geschaltet.
Man lernt nie aus.
-
Ich kenne das Problem, du kennst ja auch den User, der mich gerne triggert. Die Ignore-Liste hilft zwar ganz gut, aber wenn er anderen wieder irgendeinen Mist schreibt, der eindeutig nicht stimmt, kann ich mich einfach nicht zurückhalten. Aber ärger dich nicht so, ich nehme es mittlerweile auch gelassen. 🤣
-
-
-
-
AV1 ist einfach dafür da, die Bitrate bei gleicher Qualität zu verringern. Da es aber noch kein Standard ist, bieten alle mir bekannten Streaming-Dienste Alternativen an. Klar kann man es auch nutzen, um seine eigene Bibliothek umzucodieren, aber da sind wir wieder bei dem Punkt: Jemand, der das macht, weiß, was er da tut. Fakt ist, AV1 ist heute noch kein Muss, sondern nur ein „Nice to have“, wenn man seine Bibliothek unterwegs oder auf schlechteren Geräten streamen möchte.
-
-
Backups
Die erstellt man doch selbst und sollte wissen, was man sich da erstellt.
Des Weiteren ist MP4 nur ein Container, kein Codec. Daher passte das nicht.
Schon wieder so ein unbegründetes für Dumm Beschimpfen von Dir.
Noch alles okay? Ich habe lediglich gesagt, dass deine Aussage falsch ist – und sie ist definitiv falsch.
Zum Bandbreite oder Serverplatz sparen ist der AV1 Codec scheinbar wohl eher nicht gedacht. Eher dazu, mal wieder sämtliche existierende Hardware in Elektronikschrott zu verwandeln. Sehr nachhaltig, das Ganze...
Du kannst glauben und behaupten, was du möchtest, aber ich darf immer noch darauf hinweisen, dass es falsch ist. Mir ist es egal, wie und wo du deine Datei herhast – trotzdem ist deine Aussage falsch.
-
aber garantiert "von", und zwar ziemlich einfach, ganz ohne "Fachkenntnisse" oder "Premium Account"
Genau das habe ich doch auch geschrieben, und es ändert nichts daran, dass deine Aussagen falsch sind. Wenn du über Codecs und deren Sinnhaftigkeit diskutieren möchtest, dann bitte in einem passenden Thema – aber nicht mit mir.
-
-
Mittlerweile frage ich mich, über was man denn da noch diskutieren soll?
Ich schrieb nur "lieber".
Jeder weiß für sich selbst, was das Beste ist. Ich habe die Ugoos AM6B+, aber nutze sie kaum noch. Als absoluter Fire TV-Hater hätte ich nie gedacht, dass ich es sage, aber der Cube Gen 3 mit Root bietet mir alles, was ich benötige. Das größte Manko ist der fehlende 1Gbit LAN-Port, aber mit WiFi 6 ist das vernachlässigbar, wenn es nur um das Streamen vom NAS/Server geht. Und dank Root habe ich auch keinerlei Werbung mehr in Prime Video. Aber wenn ich wieder Ambilight am TV gebaut habe, werde ich die Ugoos bestimmt wieder häufiger nutzen.
Widevine L1 ist von google zertifiziert und somit mit CoreElec nicht möglich. Egal welche Box, das geht nicht.
Ein offizielles Addon von Netflix, Disney+ usw. unter CoreElec wäre wirklich ein absoluter Traum! 😅
-
-
Man kann auch keine Videos original bei YouTube downloaden. Als Premium-Mitglied kannst du auf dem Smartphone oder Tablet Videos offline verfügbar machen, aber diese Dateien sind verschlüsselt und nicht für andere Geräte geeignet. Es gibt genug inoffizielle Möglichkeiten, aber dabei werden die Videos immer neu codiert und sind keine 1:1-Kopien. Keine Ahnung, woher diese „Datei“ stammt, aber AV1 wurde sicherlich nicht entwickelt, um uns neue Geräte zu verkaufen. Sonst würden die hiesigen Streaming-Anbieter einfach komplett auf AV1 umstellen und nicht mehrere Codecs parallel anbieten.
-
Zum Bandbreite oder Serverplatz sparen ist der AV1 Codec scheinbar wohl eher nicht gedacht.
AV1 ist etwa 20–30 % effizienter als H.265, was bedeutet, dass AV1 für dieselbe Videoqualität eine um 20–30 % geringere Bitrate benötigt.
Das führt zu kleineren Dateien bei gleicher Qualität oder höherer Qualität bei gleicher Dateigröße.
-
-
-