Beiträge von Sade

    Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
    Freut mich zu hören, das die Komponenten gut gewählt sind.

    Es wird mein erster HTPC werden und dieser sollte auch ne Weile nutzbar sein und die gängigen Formate spielen.

    Zum Thema Logitech Harmony habe ich mir bisher noch gar keine wirklichen Gedanken gemacht, eher habe ich sie aufgeführt, da sie mit im Hardware Guide aufgelistet wurde. Ich bin mir aber relativ sicher das es eine der vielen Variationen wird, allein um dem Fernbedienungschaos zu entfliehen.

    Die WD green werde ich mir definitiv mit auf die Liste setzen.

    Und wegen dem RC6 Adapter.. hmm intern wäre mir schon lieber, aber ich traue mich irgendwie nicht daran, das schöne Gehäuse evtl zu beschädigen.

    Aber ich habe was das angeht schon ein tutorial hier im Board gefunden was mich dann überlegen lässt.

    Alles gar nicht so einfach :)

    Hallo Leute,

    Ich heiße Christian, bin 30 Jahre alt und wohne seit knapp 8 Jahren in Hagen NRW.
    Ich habe mich vor kurzem hier registriert und möchte nun direkt mal eure Meinungen zu meiner Hardware konstellation hören.

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
    ~ 450 € +/- da ich die Teile vll auch nicht alle auf einmal kaufe

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    Der HTPC soll meinen LG - BluRay Player ersetzen, mit dem ich u.a. neben Blurays auch via Netzwerk Xvids und Mkv's geschaut habe.
    Film und Serienwiedergabe soll von interner HDD stattfinden.

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
    Nein

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    Nein

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
    Nein

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
    BS soll Windows werden, da ich damit einfach die meiste Erfahrung habe.

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
    Interne HDD / SSD

    8: Welche Anschlüsse benötige ich?
    HDMI/Toslink/USB 3.0

    9: Benötige ich weitere Programme?
    nein

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?
    soviel wie nötig, aber so wenig wie möglich :)


    Wichtig ist mir:

    - dass das System flüssig läuft
    - Es soll eigentlich nur XBMC auf der Kiste laufen
    - Truecrypt verschlüsselung
    - Toslink Anschluss hätte ich gern zwecks optischer Verbindung zur vorhandenen Soundbar (wird in ferner Zukunft gegen einen AVR ersetzt)

    Ich habe dank des Hardwareguides auf myxbmc.bplaced.net schon eine kleine Anfangsconfig herausgesucht und meinen bisherigen wünschen nach abgeändert.
    Nun möchte Ich euch bitten mir konstruktive Kritik und Anregungen zu geben um das System zu vervollständigen.

    Momentane Config:

    Gehäuse: Fractal Design Node 605 - http://tinyurl.com/mk9b3mh
    Mainboard: ASRock FM2A85X Extreme4-M - http://tinyurl.com/km5uawh
    Prozessor: AMD A6-6400K Black Edition - http://tinyurl.com/ms32z3s
    Lüfter: Scythe Shuriken Rev.B - http://tinyurl.com/kpeq2a7
    RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB - http://tinyurl.com/lw2gjdy
    SSD: Adata Premier Pro SP900 64GB, 2.5" - http://tinyurl.com/nnbth6r
    BluRay Laufwerk: Teac BD-C26SS-A93 - http://tinyurl.com/nl6uw3l
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 - http://tinyurl.com/poqk94s
    HDD's: Noch keine speziellen in der engeren Auswahl

    Zubehör:
    - Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste - http://tinyurl.com/pwv9q76
    - RC6 Infrarot Empfänger, Modell IR606Q - http://tinyurl.com/bolz9eg
    - Logitech Harmony 650 - http://undefined


    Wie gesagt, ich würde mich freuen wenn ich von euch Tips und Ratschläge bekomme :)

    Gruß