Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
also eig geht mit nem fusion 350 auch eine tv karte! (bei mir zumindest, wobei es wie keiberlitz gesagt hat am tv noch wesentlich besser geht, ka ob das sich mal ändert, aber dann ist die hardware eh schon wieder veraltet, also würd ich von tv karte abrate,
ich hab es so gelöst, das ich in meinem ubuntu server 4 dvb-s2 eingänge hab die via vdr (oder vdm ich verwechsel da immer irgend was) ins netzwerk gestreamt werden und dann bei xbmc (openelec) eingebunden sind
also das was du da planst ist meiner meinung nach viel zu stark für nene htpc da reicht fusion vollkommen aus!!
aos mm nein das hast du falsch verstanden bzw ich hab mich villeicht falsch ausgedrückt es geht darum, dass ich wenn ich über jd downloader einen proxy zwischen schalte, damit man das nicht auf meine ip zurückverfolgen kann
meines wissen machen das fast alle, indem sie ifache einen vpn dazwischenschalten und ich wollte wissen, ob es da welche mit 20mbits gibt
ja das hab ich auch manchmal, aber das sollte eigentlich mit der rc1 officiell von seiten openelec behoben sein, da dann oe keine stehende hdmi conection mehr beim booten braucht
android ja man sollte eigentlich upnp geräte via android steuern können, aber bei dem sony kommt hald dazu, dass die das mit sony eigenen produkten über eigene apps optimal konfiguriert haben, an sowas kommt man eigentlich manuell nicht wirklich ran, oder es gibt hald von einer anderen fima z.b. für sharp gibts das oder für denon ein app, aber so ne integration ins rom hat man da hald nicht
und man mittels zwei oder einem SAS 8088 oder 8087 kabel zu seinem kontroller gehen kann und von außerhalb auch noch mittels 2 SAS ein in ein out kommen kann, also daisy chain pronzip
meine frage jetzt ob es möglich ist die entschüsselung von allen 4 eingängen durch die dual ci zu ermöglichen, obwohl diese mit der duoflex s2 nicht direkt verbunden ist, sondern nur über die cine s2?
wiso nicht dazu ist ja ein expander da oder nicht? und wenn der einen 8088 in und einen out hat, dann sollte es doch gehen?
(geht es mit einem von denen an den raid angeschlossen? also single expander direkt an raid)
und ja wahrscheinlich hab ich keine ahnung das ist echt nicht einfach und ich hab mich zwar schon ewig eingelese naber blick leider immer noch nicht ganz durch
als raid controller: (wobei ich nicht weiß ob ich nicht jbod nehme, weil ich so viele hdds wie möglich und so oft/lang wie möglich im ruhe zustand haben will)