http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=81858 das hier ist gut, aber wie gesagt es haut bei mir nicht hin, kennt jemand von euch ein gutes einfaches tutorial, für ein terminal gui für wlan?
thx ok um nochmal auf mein netzwerk problem zurückzukommen, kennt jemand ein besseres tutorial als das oben genannte, bei dem es scheinbar nicht funktioniert (oder ein wlan xbmc addon für eden?)
hi wei kann ich den bootscreen für den hdmi ausgang anpassen, ich hab das hier gemchat: 3.6 Bootscreen im XBMC Style + höhere Auflösung (optional) 3.6.1 Plymouth installieren
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Quellcode 1 2 sudo update-grub2 sudo update-initramfs -u -k all
und bekomme nur den bootsplash für den dvi ausgang richtig, bei hdmi ist immer noch default ubuntu splashscreen
lg max
ps, könntest du villeicht noch ein how to machen, wie man alle hdds automatisch mounted, und wie man eine wlan verbindung konfigureirt, ich hab bezüglich wlan das tutorial genützt: http://www.xbmcfreak.nl/en/wifi-onder-linux-configureren/ es funktioniert aber nicht, ich hab ein wpa2 psk verschlüsseltes netzwerk, konnte meinen hash zwar auslesen, aber wenn ich die network/interfaces configureire, bekomm ich nach dem boot immer den error, waiting for netwrokconfig und nichts geht weiter
was noch hilfreich wäre, ist wenn du schreiben könntest, wie man in grub einstellt, dass er automatisch vom ersten eintrag bootet ohne zu warten
Code: [Desktop Entry] Name=XBMC Comment=This session will start XBMC Media Center Exec=xbmc-standalone TryExec=xbmc-standalone Type=Application
wobei ich alles nach jeweils code 1-1 eintrage mit = und allem? einfach copy paste?
[edit]ok ich krig den autostart nicht hin (hilfe :))
wenn ich das eigeb edit /etc/lightdm/lightdm.conf krig ich das:
root@xbmc-fusion:/home/xbmc# edit /etc/lightdm/lightdm.conf Warning: unknown mime-type for "/etc/lightdm/lightdm.conf" -- using "application/octet-stream" Error: no "edit" mailcap rules found for type "application/octet-stream" [/edit]
[edit]ok gelöst edit war nicht definiert habs mit nano gemacht hat funktioniert und xbmc startet automatisch [/edit]
hä also für mich bedeutet das faq, dass die leds den strom über karatelicht erhalten ist das nicht richtig?
(meinst du, das nur das netzteil nicht im set integriert ist, und dass man z.b. das hier dazu kaufen muss :http://www.karatelight.de/index.php/arti…kel/psu_60.html oder, dass ich generell für die leds eine stromquelle brauch und karathelight diese nur steuert?
(ich schließ doch die leds direkt an karathelight an und nur an karatelight oder?
ja ich hab schon einiges auf google bezüglich alternativen gefunden, ich mein aber, ob irgend wer von euch schon alternativen getestet hat und irgend welche erfahrunen hat hab mich villeicht falsch ausgedrückt
ja wenn ich auf ebay suche (led stripp multicoloure) kommt irgend wie nix gescheites was genau muss ich suchen?
hi gibt es eig noch alternativen zu karatelight und atomlight ? was ist dieses boblight hab ich nicht ganz überlauert, ist das nur die contorllersoftware für karathelight, oder stellen die auch ihre eigene hardware zu verfügung?
hat jemand von euch schon das boblight addon mit linux und karathelight getestet?
lg max, ich will mir nämlich auch sowas kaufen, weiß aber nochnicht genau was
weiß jemand villeicht, auch wo und wleche ld leuchtmittel man sich billig kaufen aknn und dan selbst zusammen löten? weil 80 euro für 1m ist schon etwas tuer
wenn du auf diese platte deine filme und so legen willst, formatier sie in ntfs, das wars, wird von openelce beim booten automatisch gemounted und der inhalt über einen smba share zugänglich gemach, das heißt formatieren und anschließen so leicht ist das
he bs nices handy was für ein rom benuzt du ? ich frag nur weil ich auch das nex s hab und ich bin eingefleischter miui fan (develop auch ein bischen eigenes custom rom und so)