bezüglich intergrund, es geht nicht, das ich für ein addon, das ich in der metro gui im tv menü plaziert hab einen anderen hintergrund habe wie das gesamte tv menü oder?
Beiträge von mad1993max
-
-
ich weiß physik, aber das ist hald mal ne leidenschaft von mir (und man muss ja auch was gescheites machen
), na spaß weiß eh noch nicht was von beiden
-
mir gefällt einfach der smoothe look and feel
-
erst mach ich noch matura (abitur) und studir physik/informatik, damit ich mich mal auskenn
na spaß bis ich da was brauchbares zusammenbekomm dauert das sicher noch lang
-
Ein neuer Skin Namens Xpirience1080 wurde vor kurzem release, ist zwar noch in der beta Phase, aber schon sehr vielversprechend.
hier mal der Link zum official Threat: http://www.xbmcnerds.com/www.xbmcnerds.…adAdd&boardID=5
aktuellerer threat:http://forum.xbmc.org/showthread.php?p=881444
und hier ein Youtube Video, leider schaut es noch nicht so aus wie im Video: http://www.youtube.com/watch?v=pZQu285K0Eg
-
ich glaub eher, das die arm prozessoren, die samsung in den neuersten smart tvs baut dan für das "missbraucht" werden, da ubuntu das ja angekündigt hat für tablets
oh man das wird ja cool aber leider glaub ich dauert das mindestens noch bis 2013
-
ja android und iphone/pad können das, das muss ja auch für pc gehen, und als unterbau kann man ja direkt xbmc nehmen, und z.b. nur eine app schreibne
-
Es gibt xbmc "portable"?
Sent from my Google Nexus S using Tapatalk
-
Ein thema besteht nicht nur aus geänderten Hintergründen
Sent from my Google Nexus S using Tapatalk
-
was mir auch bei ubuntu so gefällt ist die human gui also die hellen freundlichen farben, so einen skin vermiss ich bei xbmc leider
-
Xbmc hat grad mächtig Konkurenz bekommen und zwar von ubuntu tv http://www.ubuntu.com/tv
und das schaut meiner meinung mal echt supper aus (da muss sich xbmc ordentilich ansträngen, wenn ubuntu das hält was es verspricht) -
kann man so das auch bei anderen skins einbinden?
-
Kann man mit xbmc überhaupt 3d filme wiedergeben?
Sent from my Google Nexus S using Tapatalk
-
Fix nach installieren von Openelec also das Einzige, was man machen muss, nach dem man Openelec installiert hat (geht auch auf USB-Stic) ist, den Splash-Screen einzuschalten und den Menü-Sound. (und remote Unterstützung)alle Festplatten werden automatisch gemounted
1.) Boot Splash:
je nach Basissystem etwas anders, (mein basis System ist ein fusion Prozessor)
Seit dem letzten Built (6372) ist ssh standartmäßig wegen Sicherheitsgründen ausgeschaltet, man kann es aber einschalten, indem man eine Datei Names ssh_enable in den Config Ordner des SAMBA Shares legt (die Datei heißt nur ssh_enable. ohne Suffix).
mit ssh zur Ip adresse von openelec (putty )
- login as user=root
- password=openelec
am Ende der Zeile
quiet mit
ersetzen und los geht’swobei vga=0xXXX müsst ihr jeweils heruasfinden, am besten ihr schreibt 0x111 hinein, booted Openelec und beim Booten Enter drücken, dann kommt ihr zu einer übersicht, wo Openelec alle Möglichen Varianten anzeigt, da wählt ihr dann eine und ersezt XXX mit der dreistelligen Zahl.
Optional: Eigener Splash Screnn
1. PNG File erstell (möglichst die Auflösung des anzusprechenden Bildschirms) und als oemsplash.png abspeichern
2. PNG File fia ssh in das Directory /flash/
am leichtesten geht das, wenn ihr es unter z.b.storage>pictures im SMB Share abspeichert und dann via SSH diesen Befehl eingebt2.) fix Menü Sound
ssh nach openelec (wie oben erklärt) und
der Output sollte ca so auschauen:
Code**** List of PLAYBACK Hardware Devices **** card 0: Generic [HD-Audio Generic], device 3: HDMI 0 [HDMI 0] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 1: SB [HDA ATI SB], device 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 1: SB [HDA ATI SB], device 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0
Den müsst ihr für später speicherndann:
und der Inhalt der Datei sollte so auschauen:
edit: so sollte es auch funktionieren, wenn das Obere Probleme macht
sollte funktionieren, wenn nicht, setzt ihr statt "hdmi" die card X und device X Werte von oben einalso so:
es ist Versuch und Irrtum, allso einfach alle
in verbindung mit dem dazügehörigen
durchprobieren
3.) Optionale Verbesserung des Scroll Look and Feel der GUI
Durch einschalten der Dirty Regions kann man das feeling des Menüs erheblich verbesser
Man muss eine txt Datei Names [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellen, und
Code<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <gui> <algorithmdirtyregions>1</algorithmdirtyregions> </gui> </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
einfügen. Diese Datei muss man in den Userdata Ordner einfügen. Zum Userdata Ordner gelang man am einfachsten über den Share von Openelec, der standartmäßig im gleichen Netzwerk verfügbar ist (in Windows über Netzwerk>OPENELEC>Userdata)weitere gute andvancedsettings.xml Einstellungen findet ihr im adnvancedsettings.xml Threat von Mad-Max, bzw. im XBMC Wikkie
rebooten und das Menü sollte flüssiger sein
-
ich will nicht meckern, und das ist nur meine ansicht, aber wenn alles orange bzw gelb ist wirkt das irgend wie erschlagend
-
wie hast du die drei zahlen die du für dein motherboad brauchst rausgefunden?
probier noch mal per ssh sie auf z.B. 111 zu setzten, beim booten sollte dann die frage kommen, so in etwa, das der zahlenwert ungültig ist und du mit enter einen manuell auswählen kannst, dort suchst du dann den mit der höchsten auflösung und trägst den ein
-
Zitat
Seit kurzem Xperience1080 kleines Demo Video
wie hast du den so wie im video hinbekommen? -
hast du eigentlich vor noch weitere viewtypes für tv serien zu kreieren?
-
Gibt es eigentlich irgend wo ein Repositorry, oder einen Forum Threat, wo 90%+ aller skins vertreten sind und zwar immer nur ein threat zu jedem skin, nicht so wie beim xbmcforum wo man sich ur nicht auskennt bzw. nur jeder 10. threat einen skin beinhaltet?
-
nach welchem prinzip weiß xbmc welche fanart wann, ist da jeder wetterpage ein ordner zugeordnet?