Burning Series ist mittlerweile in Europa bekannter als Netflix geworden, das soll mir einer erklären. Schlafen eigentlich die Behörden oder Gesetzeshüter ???
Geht zwar etwas am Thema vorbei, aber ich habe eine einfache Erklärung dafür:
Weil es schlicht einfacher ist über zb. BS zu konsumieren.
Egal welche Serie man schauen will man findet sie mit ziemlicher Sicherheit auf BS.
Wenn ich legal konsumieren will muss ich erst einmal gucken und prüfen ob die Serie jetzt bei Amazon, Netflix, Watchever, Sky on Demand oder Maxdome zu haben ist.
Wer schläft sind nicht unbedingt die Gesetzteshüter sondern die Studios/Publisher.
Würden die endlich mal kapieren was die Leute wollen und Ihre bekloppten Lizenzvergaben überdenken würden solche Portale auf einen Schlag für einen Großteil der Leute uninteressant.
Die Musikindustrie hat es schmerzlich lernen müssen aber mit iTunes, GooglePlay, Spotify und Co. das bereitgestellt was die Leute wollen.
Beinahe jedes Musikstück welches ich konsumieren möchte finde ich Zentral bei EINEM Anbieter.
Welche Rolle spielt heute noch Musik in den illegalen Tauschbörsen oder Streamingportalen?
Praktisch keine, es geht eigentlich nur noch um Filme/Serien.
Wenn die Filmindustrie das endlich mal kapiert wird BS in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Und nein, ich will BS und Co weder verteidigen noch gutheißen oder schönreden sondern nur meine Sicht schildern warum BS so erfolgreich ist. (Oder ich denke warum es das ist).