Beiträge von Xandu

    Danke Keibertz für die schnelle Antwort!

    Sowas habe ich schon befürchtet. Ich möchte auch Keine Lösung, bei der ich mich dauernd über das Netzwerk aufrege. Bei einer Lösung mit HTPC ist es natürlich ein Vorteil, dass ich den NAS einfach iwann kaufen kann, wenn ich das Geld über habe, da ich die Platten erstmal direkt an den HTPc anschließen kann. Ich werde mir das nochmal überlegen, ob dies nicht die bessere und vor allem Nervenschonendere Variante ist.

    Moin,

    ich bin auf der Suche nach einer optimalen Lösung XBMC und meine Datensammlung (zwei 3TB Festplatten hauptsächlich HD-Videos) an verschiedenen Orten in meiner Wohnung zu nutzen. Ich stelle mir eine Endlösung wie folgt vor:

    XBMC soll über das Xperia Z Tablet an meinen Samsung LC40C750 TV in der Wohnstube bereitgestellt werden. In dem Arbeitszimmer würde ich XBMC gerne auf meinem PC nutzen, da ich dort auch die Möglichkeit habe von dem Gästebett aus gemütlich HD-Videos zu schauen, falls die Wohnstube durch meine Freundin und ihrem Anhang belegt sein sollte ;-).

    Das Tablet habe ich bisher noch nicht gekauft, würde es aber auch für andere Zwecke gerne nutzen. Deshalb würde ich für die Lösung in der Wohnstube ungern ein HTPC statt des Tablets anschaffen (Ich hätte jedoch noch eine 90GB SSD über, was wiederum für die Anschaffung eines HTPC aus der Kostensicht sprechen würde). Hierfür würde es jedoch darauf ankommen, wie gut XBMC auf dem Tablet in Verbindung mit der großen Datenmenge funktioniert. Hat Jemand Erfahrung mit solch einem System? Und ist es ratsam XBMC hauptsächlich auf einem Android System zu nutzen?

    Des Weiteren würde ich gerne die Endlösung aus Kostengründen in mehreren Schritten einführen. Primäres Ziel ist es vorrangig XBMC auf dem Tablet in der Wohnstube zu Nutzen. Welche Möglichkeiten habe ich hierfür, wenn ich Das NAS erst später kaufen möchte? Wie schließe ich am besten die zwei 3TB Festplatten an das Tablet an? Dabei ist es mir nicht so wichtig, wenn das Tablet für die Übergangszeit abgesehen von dem HDMI-Kabel verkabelt ist.


    Danke im Voraus

    Gruß Xandu