Beiträge von babenj

    Hallo,

    "startrekdefiant" vielen Dank für Deine Hilfe, mit der Änderung "<back>KEY_BACKSPACE</back>" in "/home/juergen/.kodi/userdata/Lircmap.xml" hat funktioniert.
    Die FB-Taste "Back/Exit" funktioniert nun.
    Ich habe aber nun noch das Problem das die FB-Tasten doppelt reagieren. D.h. wenn ich z.B. die Taste "KEY_RIGHT" betätige wird ein Menue-Punkt übersprungen (Anordnung der Menues = horizontal.
    Meine "advancesettings.xml"

    Code
    <advancesettings>
       <loglevel>2</loglevel>
       <remotedelay>1000</remotedelay>
       <remoterepeate>10000</remoterepeate>
    </advancesettings>


    Die hohen Werte für "remotedelay" und "remoterepeate" deuten auf keine Funktion hin.
    MfG

    Juergen B.

    Hallo,

    Lircmap.xml

    MfG

    Juergen B.

    <p>Hallo,</p>

    <p>und hier die Ausgabe (teilweise) von &quot;ir-keytable -t&quot;</p>

    <p>

    </p>

    <p>MfG</p>

    <p>Juergen B.</p>

    <p>Hallo,</p>

    <p>anbei die Ausgabe von &quot;irw&quot;</p>

    <p>

    </p>

    <p>&quot;irw&quot; musste ich aber erst installieren (apt-get install lirc inputlirc), wird bei &quot;ir-keytable&quot; nicht ben&ouml;tigt.</p>

    <p>Ergebnis:</p>

    <p>die FB-Taste &quot;back/exit&quot; und &quot;OK&quot; wird bei &quot;irw&quot; nicht erkannt</p>

    <p>mit &quot;ir-keytable -t&quot; werden alle Tasten auf der FB erkannt</p>

    <p>&nbsp;
    <p>MfG</p>
    </p>

    <p>Juergen B.</p>

    <p>&nbsp;</p>

    <p>&nbsp;</p>

    Hallo,

    für die Steuerung der Fernbedienung (Hauppauge 'silver', Anschluß über die Hauppauge DVB Karte NOVA HD S2) verwende ich "ir-keytable.
    Die benötigte "[definition=2,1][definition='3','0']keymap[/definition][/definition]" befindet sich in "/etc/rc_keymaps/hauppauge".
    Die Tasten der Fernbedienung werden vom System UBUNTU 15.05 erkannt.
    KODI 14.2 kann ich über die Fernbedienungs-Tasten (Left (KEY_LEFT), Right (KEY_RIGHT), Up (KEY_UP), Down (KEY_DOWN), Enter (KEY_ENTER)) steuern.
    Was aber nicht funktioniert ist die Taste "Backspace" um das angewählte Menue zu verlassen .
    [definition=2,1][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] "hauppauge"


    An welcher Stelle muss ich die Zuordnung der Fernbedienungs-Taste "KEY_BACKSPACE" festlegen ?

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Hallo,

    ich bekomme keine Audio Ausgabe über Line Out (interne auf dem Mainboard) wenn ich eine VDR-Aufnahme abspiele.
    Im XBMC habe ich bei den Audio Einstellungen: "Internes Audio Analog Stereo (Line Out)" eingestellt.
    Wenn ich die VDR-Aufnahme über Kaffeine abspiele, funktioniert die Tonausgabe.
    OS = openSUSE 13.1 64 Bit
    XBMC 13.1

    Auszug aus xbmc.[definition='1','0']log[/definition]

    MfG

    Juergen B.

    Hallo,

    ich bekomme keine Audio Ausgabe über Line Out (interne auf dem Mainboard) wenn ich eine VDR-Aufnahme abspiele.
    Im XBMC habe ich bei den Audio Einstellungen: "Internes Audio Analog Stereo (Line Out)" eingestellt.
    Wenn ich die VDR-Aufnahme über Kaffeine abspiele, funktioniert die Tonausgabe.
    OS = openSUSE 13.1 64 Bit
    XBMC 13.1

    Auszug aus xbmc.[definition='1','0']log[/definition]

    MfG

    Juergen B.

    Hallo,

    bin einen Schritt weiter.
    Wenn ich in der ../userdata/keymaps/Remote.xml eine vorhandene Taste (z.B. <power>) mit "<power>XBMC.EjectTray()</power)" belege, kann ich das CD/DVD-Laufwerk Öffnen/Schliessen,
    Funktioniert aber nicht mit einer neuen Tastenbelegung (z.B. die Taste "e").

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Hallo,

    bin leider noch nicht weitergekommen.
    Habe schon Alles mögliche probiert, aber ich bekomme im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] immer die Meldung:

    Code
    17:58:13 T:140377169524608   DEBUG: LIRC: Update - NEW at 38543:0000001459840000 00 KEY_DVD MEDION_X10 (KEY_DVD)
    ERROR: Remote Translator: Can't find button e

    Wo den genau muss ich denn den Button "e" definieren ?
    Habe folgendes eingetragen:
    In ..../userdata/Lircmap.xml

    Code
    <lircmap>
    	<remote device="MEDION_X10">
       	....
       	<e>KEY_DVD</e>
    	</remote>
    </lircmap>

    In ..../userdata/keymaps/Keyboard.xml

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
       <global>
      	<keyboard>
        	...
        	<e>XBMC.EjectTray()</e>
        	...
    	</keyboard>
      </global>
     ....
    </[definition='3','0']keymap[/definition]

    In ..../userdata/keymaps/Remote.xml

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
       <global>
       	<remote>
       	<e>XBMC.EjectTray()</e>
      	.....
       	</remote>
       </global>
    .....
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Also so wie ich das Keymapping verstanden habe kann ich bei mir keinen Fehler erkennen.

    MfG

    Juergen B.

    Hallo,

    habe zum Test nun in der Lircmap.xml (so wie ich es verstanden habe) folgendes eingegeben:

    Code
    <KEY_DVD>EjectTray()</KEY_DVD>


    Leider kein Erfolg.
    Im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] erscheint nur die Meldung:

    Code
    DEBUG: LIRC:Update .... KEY_DVD MEDION_X10 (KEY_DVD)


    Richtig wäre aber doch in der Lircmap.xml:

    Code
    <e>KEY_DVD</e>
    oder
    <EjectTray()>KEY_DVD</EjectTray()>

    MfG

    Juergen B.
    :(

    Hallo,

    ich habe es gelöst.
    Es ist kein XBMC-Problem sondern UBUNTU 12.04 LTS.
    Ich habe folgendes im System geändert:

    Code
    /lib/udev/rules.d/60-cdrom_id.rules
    # IMPORT{program}="cdrom_id -lock-media $tempmode"
    IMPORT{program}="cdrom_id $tempmode"


    Erstaunt hat mich das ich auf meine Anfrage keine Antwort erhalten habe, nicht einmal ein " Bitte die Suchfunktion gebrauchen".
    Oder bin ich im falschen Forum ?

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem Keymapping:
    In der keyboard.xml (in .../userdata/keymaps/keyboard.xml) habe ich unter

    Code
    <global>
    	.....
    	<e>EjectTray()</e>


    hinzugefügt. Das funktioniert auch wenn ich auf der Tastatur "e" eingebe.
    Natürlich möchte ich das CD/DVD-Laufwerk über die Fernbedienung (Medion X10) öffnen/schliessen.
    In der "Lircmap.xml" (.../userdata/) habe ich unter

    Code
    <remote device="MEDION_X10">
    ....
    <! LIRC Button names ....>
    <e>KEY_DVD</e>
    </remote>


    Das funktioniert nicht.
    Wenn ich auf der Fernbediennug die Taste "Key_DVD" betätige, erscheint in "xbmc.[definition='1','0']log[/definition]" die Meldung

    Code
    ERROR: Remote Translator: Can't find button e
    17:58:13 T:140377169524608   DEBUG: LIRC: Update - NEW at 38543:0000001459840000 00 KEY_DVD MEDION_X10 (KEY_DVD)


    Weiss leider nicht weiter, bitte um Hilfe. Danke

    MfG

    Juergen B.
    :(

    Hallo,

    so bin ein Stück weiter:

    ich habe in der guisettings.xml unter dem entsprechenden Eintrag "LAUFWERK ÖFFNEN/SCHLIESSEN" unter "PATH" den XBMC-Befehl "EjectTray()" eingefügt.
    Wenn ich nun im XBMC im Untermenue von "DISK ABSPIELEN" den Menuepunkt "LAUFWERK ÖFFNEN/SCHLIESSEN" betätige erscheint die Meldung "Gerät erfolgreich entfernt.
    Aber leider bleibt das Laufwerk geschlossen. In der "xbmc.[definition='1','0']log[/definition]" kann ich keinen helfenden Hinweis finden.

    Hat denn keiner von den Experten einen helfenden Hinweis für mich ?

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Hallo,

    bei dem verwendeten SKIN "ACE" fehlt im Hauptmenue "DISK ABSPIELEN" das Untermenue "Laufwerk Öffnen/Schließen".

    ich habe nun im Untermenue von "DISK ABSPIELEN" das Menue "LAUFWERK ÖFFNEN/SCHLIESSEN" hinzugfügt.

    Der Eintrag steht in der Datei: "/home/juergen/.xbmc/userdata/guisettings.xml"

    Wie aber kann ich dem Menue "LAUFWERK ÖFFNEN/SCHLIESSEN" den entsprechenden Befehl (eject, eject -t) hinzufügen ?

    MfG

    Juergen B.
    ?(

    Hallo,

    ich möchte die Funkfernbedienung X10 zur Steuerung von XBMC benutzen.
    Einige Funktionen funktionieren sogar schon.
    Ich habe die vorhandene Fernbedienungs-Datei "X10-Lola-IRSSmap.xml" in das Verzeichnis "%appdata%\xbmc\userdata\keymaps" kopiert und in IRSSmap.xml umbenannt.
    Im Log-File erhalte ich aber folgende Meldungen:


    Woher kommen die ERROR-Meldungen ?

    MfG

    Juergen B. ;(