Beiträge von ClaudiMaus

    Unglaublich

    Ich habe es geschafft.... Dank einer Zufalls...


    Vor lauter Wut habe ich im Gerätemanager alle audiogerätede-installiert.

    Dann hab ich auf der AS Rock Seite den Download des neuesten Realtek - Audiotreibers gestartet.
    Das hat aber ewig gedauert...

    Dann geschieht ein Wahres Wunder

    Windows erkennt während im Hintergrund der Download läuft ein neues Audiogerät und installiert automatisch irgendeinen Treiber.

    Rechts unten wird seitdem der SPDIF Anschluss angezeigt...

    Den Download des Realtek Treibers habe ich sofort abgebrochen!!!

    Versteht jemand dieses XBMC 2 Plugin?

    Es gibt dort im Baum 4 Ordner:

    - Buttons
    -Remote
    -Gamepad
    -Keyboard
    - Actions
    - Windows
    - Experimental

    Wieso das?

    Warum der Ordner Button?
    So wie ich das verstehe, lege ich doch Links im Log mit einem Tastendruck eine "Funktion" an, der ich Rechts eine XBMC-Aktion zuweise.
    Wieso dann rechts die Bäume Action und Button?

    Und wenn ich etwas zugewiesen habe.. Dann starte ich XBMC.. Und was passiert?
    Es funktioniert nicht!!


    Funktionen die ich gerne zuweisen wùrde:

    Filminfo - ausführliche Beschreibung anzeigen
    Untertitel ändern
    Tonspur wechseln
    View wechseln


    Wie geht das?

    Schwierig wird es immer dann, wenn "Privataufnahmen" oder "Privatkopien" anderen in großer Menge oder aber wiederholt zur Verfügung gestellt werden..
    Z.B indem du sie ins Internet hochlädst.
    oder Z.B. wöchentlich regelmäßig einen Arbeitskollegen versorgst.

    Damit könnte man die einen Strick drehen und dich abmahnen und evtl. Schadensersatz fordern...

    Ergänzung:
    Ich kenne ein paar Dummerchen, die Abmahnungen wegen torrent-Programmen bekommen haben.
    Außerdem kenne ich einen Fall von einem PC-Freak der dauernd Arbeitskollegen mit Software und Filmen versorgt hat. Der wurde zu hohem Schadensersatz verurteilt. Sowas kann auch ziemlich schnell sehr teuer werden... und einen stillen Feind, Ex-Freund, neidischen Kollegen, der dann zum Denunziant wird gibt es an jeder Ecke

    Ich habe einen Receiver und ein 5.1. System, welches schon ein paar Jahre alt ist, aber sehr hochwertig ist!
    Leider hat es nur einen optischen Eingang, keinen HDMI, was für mich ein großes Problem ist!

    Hat es bisher jemand geschafft, mit dem ASRock FM2A75 ein optisches Tonsignal an seinen Receiver auszugeben? Mir gelingt es einfach nicht!

    hier könnt ihr Meine Treiberversion sehen:

    http://s12.postimg.org/lijd7llnh/AUDIO.png


    Bisher habe ich folgendes versucht:

    1. HDMI Ausgang to TV HDMI

    Ton wird nur über die TV-Lautsprecher ausgegeben. Bei Serien ok, eigentlich
    Problem:
    Bildfehler!
    Das Bilder flackert ab und an. Außerdem kleine graue Schlieren.
    Trotz hochwertigem Kabel - andere Hardware-Player funktionieren super.
    Auch wenn ich den HTPC zum surfen im Internet nutze, ihn also nur per HDMI to DVI Kabel mit meinem PC-Monitor verbinde, treten keinerlei Bildfehler auf!
    Diese Bildfehler treten nur auf, wenn ich das Mainboard per HDMI to HDMI mit dem TV verbinde!
    Sonst habe ich diese Bilderfehler noch nie an meinem HD-TV gesehen und ich habe schon viele Geräte damit verbunden, auch von Freunden/Bekannten...

    2. DVI Ausgang to TV HDMI
    + TOn über 3,5 mm Klingenstecker

    Super Bild
    Problem:
    Ton muss über 3,5 Klinge ausgegeben werden
    leichtes Pfeifen, wenn man gerade nichts wiedergibt. Ärgerlich! Liegt wohl am Kabel.

    3. DVI Ausgang to TV HDMI
    + optischer/koxialer Stecker

    Problem: Mainboard erkennt kein Audiogerät,
    Ausgabe des Tons nicht möglich

    4. DVI Ausgang to TV HDMI.
    + Ton zu USB - Soundkarte + weiter per optischen/koxialen Kabel zu Receiver

    Dank dieser USB-Soundkarte kann ich direkt von meiner Synology-NAS Musik an meinen Receiver streamen!
    Eine tolle Sache!
    Die Synology-NAS erkennt die Karte direkt ohne jegliche Installation eines Treibers (offenbar automatisch)

    Problem: Das Mainboard gibt keinen TON an die Soundkarte aus,
    obwohl es sie scheinbar erkennt und automatisch einen Treiber installiert.


    Was ratet ihr mir?

    Meine Wunschkonfiguration wäre:

    - Bild per HDMI-Kabel an den TV - ohne jegliche Bildstörungen! So wie es das DVI-to-HDMI Kabel macht. TON ebenfalls über dieses Kabel
    - TON per optischem Kabel an Receiver (für Musik und Konzerte, sowie Filme mit entsprechender 5.1. Tonspur)

    WIe schaffe ich es, dass mein Mainboard einen optischen Ton ausgibt?

    Wie schaffe ich es, die Bildfehler abzustellen, die bei der Ausgabe über den HDMI - Ausgang auftreten?

    Viele werden es kennen:

    - Freunde geben einem Video-Clips
    - man läd sich schnell einen Clip aus dem Internet herunter z.b. mit dem jdownload-Programm (youtube, Mediathek, Stream)

    Zuhause dann weiß man nicht mehr, wie der Inhalt ist.

    Deshalb meine Frage:

    Gibt es ein simples, einfach gehaltenes Tool, welches schnell eine nfo Datei anlegt?
    Dort könnte man dann einfach die Beschreibung reinkopieren und die Datei in einem Ordner abspeichern.
    Optimalerweise hätte man später dann die Beschreibung direkt zur Hand, wenn man per XBMC den Ordner "VIdeo-Clips" durchgeht.

    Ist so etwas umsetzbar?