Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ihr müsst die VU auf einen anderen IR Code bringen. Dazu müsst ihr an der Fernbedienung etwas umstellen und in der VU selber ein Plugin installieren und auch dort den Code umstellen. Ihr müsst von 0002 auf 0001 umstellen, danach müsst ihr dann in der Harmony eine Vu Solo auswählen und nicht Solo2 oder Duo2.
Lässt sich Deine NUC auch mit der FB von der VU+ einschalten? Ich hatte bei mir das Problem, das mein Opticum auch immer angegangen ist, wenn ich meinen alten Yamaha AVR angeschaltet habe.
Habe die neuen Treiber im SAT Receiver durch die alten ausgetauscht und dann war Ruhe im Karton.
Also die VU+ bleibt aus und reagiert nicht auf die MCE Fernbedienung. Es reagiert nur der NUC auf das Einschalten/Ausschalten der VU+ und das auch nur wenn der NUC ausgeschaltet ist. Wenn der NUC läuft, reagiert er nicht mehr. Nur wenn er aus ist, geht er an. Das geht mir sowas von auf die Eier, da muß es doch eine Lösung geben...und nein, dauerhaft laufen lassen will ich ihn nicht.
ich habe ein NUC6i3 und folgendes Problem. Ich steuere den NUC mit einer MCE Fernbedienung, einschalten, ausschalten, alles kein Thema. Allerdings schaltet der NUC sich auch ein, wenn ich meinen Satellitenreceiver "VU+ Solo2" einschalte. Das ist sehr nervig, hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann. Ich würde mir auch einen externen IR Empfänger holen (USB oder wenn möglich auch Onboard) wenn das Problem damit verschwindet. Nur muß sich mit dieser Lösung der NUC einschalten lassen.
Hi Leute, ich weiß nicht ob es hier im Forum schon irgendwo steht aber es gibt eine Kodi Krypton Version die ohne DSPlayer out of the box 3d mvc wiedergibt. Läuft bei mir seit Wochen ohne Probleme, ist zwar eine alpha aber sie funzt super!
Meine Laufwerke zur NAS sind auch direkt in Windows eingebunden/gemappt mit eigenen Laufwerksbuchstaben. Wenn du noch Infos oder Teamviewer Zugriff brauchst zur Fehlerfindung, einfach melden.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich Ember auf der NAS starte werden keine Module geladen. Wenn ich Ember mit Admin Rechten auf der NAS starte, dann kommt eine Meldung das die Datenbank nicht geöffnet werden kann und Ember bricht den Start ab.
Dann hat höchstwarscheinlich dein Virenscanner die nötigen dll's entfernt.Guck doch mal nach, ob im Ordner Modules z.B. die Datei scraper.Image.TMDB.dll vorhanden ist.
Der Ordner ist komplett, alles vorhanden Virenscanner habe ich keinen extra nur den Defender von Microsoft und der hat auch nichts gesperrt oder blockiert.
Für Kodi reicht 3D als Flag nicht aus, siehe Wiki. Warscheinlich ist bei einem Teil deiner MKV's (nehme ich mal an) in Header hinterlegt, um welchen Stereomode es sich handelt und dass der Videocount = 2 ist. Damit kann Kodi dann ebenfalls einen 3D Film erkennen. Du kannst das zwar auch in Ember einstellen, das es in die NFO geschrieben wird, Kodi ignoriert solche Infos aber grundsätzlich und liest die Datei selber aus. Somit geht die Ember-info verlohren und Du musst den Modus erstmal wieder manuell einstellen. Am besten editiert man in solchen Fällen gleich den MKV-Header, z.B. mit MKVToolNix.
Wenn nicht beide gleichzeig darauf zugreifen geht das durchaus. Ich würde Ember dann auf ein NAS oder ähnlichem auslagern.
2. Habe ich soweit probiert, meine aktuelle Installation auf mein NAS kopiert und gestartet. Die Datenbank mit Filmen und Serien wird korrekt geladen, allerdings gibt es Probleme mit den Einstellungen. Wenn ich diese Aufrufe ist z.B. der Reiter Module und Diverses komplett leer, da wird nichts angezeigt. Dann gibt es bei Filme/Filmsets und Serien keine Scraper zum auswählen und konfigurieren!
1. Ich habe mehrere 3D Bluray Filme. In Kodi wird mir bei einigen Filmen ein 3D Mediaflag angezeigt. Bei vielen aber nicht obwohl es 3D Filme sind und diese auch 3D im Ordner sowie im Dateinamen haben. Wie erkennt Kodi das, muß ich bei Ember noch irgendetwas einstellen? Wenn ich ein 3D Film mit korrekten Flag und einen ohne 3D Flag anschaue, sehe ich unter Ember nicht wirklich einen Unterschied!
2. Ist es möglich Ember auf zwei PC's mit einer Datenbank gleichzeitig laufen zu lassen. Ich möchte gerne einmal vom Laptop und einmal von meinem stationären PC mit Ember scrapen.
Hast du dir das Log auch mal selbst angeschaut?Da gehts in Zeile 1064 schon mal los:
Code
"EXCEPTION OCCURRED:System.IO.PathTooLongException: Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.
bei System.IO.PathHelper.GetFullPathName()
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
bei System.Security.Util.StringExpressionSet.CanonicalizePath(String path, Boolean needFullPath)
bei System.Security.Util.StringExpressionSet.CreateListFromExpressions(String[] str, Boolean needFullPath)
bei System.Security.Permissions.FileIOPermission.AddPathList(FileIOPermissionAccess access, AccessControlActions control, String[] pathListOrig, Boolean checkForDuplicates, Boolean needFullPath, Boolean copyPathList)
bei System.Security.Permissions.FileIOPermission..ctor(FileIOPermissionAccess access, String path)
bei System.IO.FileSystemInfo.get_FullName()
bei EmberAPI.Scanner._Closure$__._Lambda$__37-2(FileInfo f)
bei System.Linq.EnumerableSorter`2.ComputeKeys(TElement[] elements, Int32 count)
bei System.Linq.EnumerableSorter`1.Sort(TElement[] elements, Int32 count)
bei System.Linq.OrderedEnumerable`1.<GetEnumerator>d__1.MoveNext()
bei System.Linq.Enumerable.Count[TSource](IEnumerable`1 source)
bei EmberAPI.Scanner.ScanForMovieFiles(String sPath, DBSource sSource)* bei System.IO.PathHelper.GetFullPathName()
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
bei System.Security.Util.StringExpressionSet.CanonicalizePath(String path, Boolean needFullPath)
bei System.Security.Util.StringExpressionSet.CreateListFromExpressions(String[] str, Boolean needFullPath)
bei System.Security.Permissions.FileIOPermission.AddPathList(FileIOPermissionAccess access, AccessControlActions control, String[] pathListOrig, Boolean checkForDuplicates, Boolean needFullPath, Boolean copyPathList)
bei System.Security.Permissions.FileIOPermission..ctor(FileIOPermissionAccess access, String path)
bei System.IO.FileSystemInfo.get_FullName()
bei EmberAPI.Scanner._Closure$__._Lambda$__37-2(FileInfo f)
bei System.Linq.EnumerableSorter`2.ComputeKeys(TElement[] elements, Int32 count)
bei System.Linq.EnumerableSorter`1.Sort(TElement[] elements, Int32 count)
bei System.Linq.OrderedEnumerable`1.<GetEnumerator>d__1.MoveNext()
bei System.Linq.Enumerable.Count[TSource](IEnumerable`1 source)
bei EmberAPI.Scanner.ScanForMovieFiles(String sPath, DBSource sSource)"
Alles anzeigen
Leute, was macht ihr denn, dass eure Pfade immer zu lang sind? Bring das mal bitte schön auf eine vernünftige Länge und dann sehen wir weiter.
Sorry, Fehler gefunden. Ich habe in meine NAS eine neues HDD eingebaut und die ganzen Filme umkopiert. Irgendwie gab es in diesem Filmeordner einen Symlink der wieder auf den Filmeordner zeigte. Habe die Verlinkung gelöscht und alles läuft wieder.
Bin gerade unterwegs, reiche ich in ca. 2Std. nach.
@DanCooper welchen Logfile brauchst du genau. Language csv oder die csv mit dem Datum?
Also er hängt in einer Schleife und aktualisiert immer von vorne. Irgendwie scheint er sich an einer Transformers ISO festzubeißen. Es hilft nur abbrechen!
Hi, folgendes Problem. Ich habe gerade meine Filmliste aktualisiert, zwecks neuer Filme. Jetzt geht Ember die ganzen Verzeichnisse durch, nur am Ende angekommen fängt Ember wieder von vorne an. Immer und immer wieder, mountet auch schon gescrappte ISO Files. Und das immer und immer wieder. Irgendwann habe ich dann abgebrochen. Jemand eine Idee?
Hi, gibt es eine Möglichkeit das ich Ember auf eine NAS packe und dann mit zwei Rechnern Ember bedienen kann. Dieses natürlich nicht gleichzeitig! Versucht habe ich es, das Verzeichnis vom Laptop auf die NAS kopiert und von da aus gestartet. Vom Laptop funktioniert es, wenn ich es mit dem PC mache kommt eine Fehlermeldung das die Datenbank nicht geöffnet werden kann.
Hi, ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte jetzt meine Serie scrapen, bekomme aber beim aktualisieren der Bibliothek eine Fehlermeldung, das der angegebene Pfad/Dateiname zu lang ist. Nach einem Klick auf OK, schließt sich Ember. Hat jemand einen Tip?
Das Problem ist erst seit dem ich die Quelle geändert habe.
Alt: /NAS540/serien Neu: /192.168.1.4/serien
Mit der alten Pfadangabe funktionierte es, mit der Neuen kommt die Fehlermeldung. Das gleiche habe ich bei den Filmen auch gemacht, allerdings funktioniert es da problemlos.
Könnte sein, dass die aktuelle Alpha noch den Fehler hat, dass sich die Seite Allgemein nicht sauber bzw. bis nach unten scrollen lässt. Im Notfall einfach etwas über den Bildschirm schieben und Fenster grösser ziehen.
Das ist es, nur kann man das Fenster nicht so groß ziehen das man an die Einstellungen kommt. Ich kann max. den Einstellungstext sehen, größer kriege ich das Fenster nicht gezogen
Ich habe mehrere Bluray ISO's! Bei diesen ISO's werden keine Metadaten gescraped. Ich habe gelesen das man hierzu Deamon Tools einbinden muss, nur finde ich diese Einstellung nirgends. Unter Einstellungen -> Allgemein gibt es diesen Menüpunkt nicht. Deamon Tools Lite ist installiert.