Beiträge von Andreas42

    Kleiner Tipp am Rande:
    Unter „System“ -> „Profile“, könnt Ihr über den „Reiter“ „Anmelden“ festlegen ob XBMC/Kodi in das Profilauswal Fenster „Bootet“, oder direkt in das über „Automatisches Anmelden“ vordefinierte Profil startet. (zuletzt verwendetes Profil, sowie Profilauswahl möglich.)

    Bin ich blind oder kann es sein, dass diese Auswahl unter "Transparecy" nicht vorhanden ist?

    Andreas

    So, jetzt habe ich es hingekriegt. Ich habe das Addon so eingestellt, dass bei Filmstart für zehn Sekunden ein Auswahlmenü erscheint, bei welchen man die Einstellung ändern kann und wenn man nichts eingibt, wird automatsich die Tonausgabe über den Fernseher gewählt. So kriegt meine restliche Familie keine Probleme falls mal der 5.1 Receiver gewählt wurde, aber nicht eingeschaltet ist.

    Danke auch an kopfsalatmitei für den Vorschlag mit dem HDMI-Splitter, der zwar noch komfortabler wäre, aber eben leider zu teuer ist.

    Andreas

    Danke für die Hinweise.

    Allerdings bin ich gestern beim googeln auf das Programm "virtual audio cable" gestossen, welches angeblich einen Audio-Ausgang des PC auf einen anderen Ausgang kopieren kann. Damit könnte ich ganz auf das Umschalten verzichten.

    Leider ist das Programm recht komplex und die Anleitung nur in Englisch, so dass es wohl eine Weile dauern wird, bis ich sagen kann, ob es funktioniert und ich die gut 20 Euro für die Vollversion ausgebe.

    Wenn es soweit ist, gebe ich hier noch kurz Bescheid, vielleicht interessiert es ja noch jemanden.

    Andreas

    Passthrough schaltet man ja normalerweise über Einstellungen, System, Audio ein bzw. aus. In machen Skins geht das auch, wenn man beim laufenden Film die Pausetaste drückt und dann die die Soundeinstellungen wählt.

    Gibt es eigentlich hierfür auch einen Befehlt, damit ich diese Funktion ggf. einer Taste meiner Fernbedienung zuweisen kann? Oder diesen Befehl dierekt beim Start ausführen kann?

    Hintergrund meiner Frage ist, dass ich leider keinen AV-Receiver mit HDMI-Eingang habe und daher den Sound über ein Toslink Kabel einspeisen muß. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, meinen PC (Win 7) dazu zu überreden, den Ton gleichzeitig über HDMI (für den TV) und über Toslink auszugeben.

    Ich habe jetzt den Audio-Ausgang auf HDMI gestellt und den Passthrough auf Toslink. Wenn ich jetzt Passthrough ausschalte, kommt der Ton ganz normal über den Fernesehlautsprecher. Schalte ich Passtrough aber ein, kommt der Ton über meinen AV-Receiver und der TV-Lautsprecher ist stumm.

    Und diese Umschaltung möchte ich jetzt eben vereinfachen, da ich normalerweise Filme nur über die TV-Lautsprecher höre und den AV-Receiver nur für "Krach-Bumm-Filme" verwende.

    Danke

    Andreas

    In vielen Skins sieht man ja in den Listen neben dem Filmtitel, ob man den Film bereits angeschaut hat oder nicht. Meißtens ist dann ein Häkchen da

    Bei Transparency sieht man aber zusätzlich, bei Filmen, die man noch nicht bis zum Schluß angeschaut hat, wieviel von den Film schon abgespielt wurde. Und zwar mit einem kleinen uhrförmigen Icon. Da sieht man dann recht genau, ob man den Film halb oder dreiviertel gesehen hat.

    Eine, wie ich finde, recht praktische Sache.

    Gibt es außer Transparency noch andere Skins, die das können?

    Andreas

    Ich habe mal mit dem Addon XBMC-Backup ein Backup erstellt. Dies funktionierte auch einwandfrei und ließ sich wiederherstellen. Allerdings habe ich auf dem voreingestellten Sicherungsverzeichnis kaum Platz. Ich habe daher den Sicherungspfad auf ein externes (SMB) Laufwerk gestellt. Dort landet dann auch eine Sicherungskopie.

    Allerdings kann ich diese Kopie nicht wieder zurückspielen, denn XBMC-Backup sucht scheinbar beim Restore nur in den ursprünglich voreingestellten Verzeichnis.

    Die einzige Möglichkeit ist, die Daten mit einem Datei-Manger "von Hand" in dieses Verzeichnis zu kopieren. Dort findet XBMC-Backup sie dann.

    Bei der PC-Version dagegen funktioniert dies einwandfrei.

    Ist das ein Bug der Android-Version von XBMC oder mache ich was falsch?

    Andreas

    Um Mißverständnissen vorzubeugen, ich rede jetzt vom Datenbank-Modus, also das was üblicherweise im Hauptmenü unter "Filme" angezeigt wird.

    Dieser "Filmordner" wird mir langsam zu unübersichtlich. Ich möchte daher stattdessen zwei Einträge anlegen, beispielsweise Spielfilme und Dokumentarfilme. Diese beiden Filmtypen sind sowieso (physikalisch) in zwei unterscheidlichen Ordnern auf der Festplatte.

    Ich habe daher unter [Videos] [Videos hinzufügen...] die entsprechende Quelle hinzugefügt und "Dokumentarfilme" benannt, die als Typ "Filme" enthalten.

    Danach wurden die Inhalte automatisch erkannt und wohl in die Datenbank aufgenommen.

    Unter Videos ist diese Quelle auch enthalten und die FIlme werden angezeigt.

    Ich hätte aber gerne im Hauptmenü einen solchen EIntrag, also statt (jetzt) Filme künftig "Spielfilme" und "Dokumentarfilme".

    Geht sowas?

    Achja, ich habe XMBC 12.2 mit Transparency für Windows und für Android.

    Andreas

    Ich habe eine digitalisierte DVD auf der sich ein Film mit vier Episoden der ersten Staffel und gleichzeitig zwei Specials befinden.

    Gut, mehrere Epsioden in einem Film ist ja kein Problem, das wäre dann s01e01e02e03e04 aber was mache ich mit den zwei Specials? Die wären ja dann Staffel 00.

    Würde hier s01e01e02e03e04s00e01e02 funktionieren?

    Gut, ich weiß, die sauberste Lösung wäre, den Film in die 6 einzelnen Episoden zu schneiden, aber das ist mir zu kompliziert.

    Andreas