Per UPNP ... na da muss man erstmal drauf kommen. Das ist nicht die bevorzugte Art auf seine Mediendateien zuzugreifen und zieht andere Nachteile mit sich. https://kodi.wiki/view/UPnP
Aber das ist genau das was ich wollte.
Mehr brauche ich nicht.
Per UPNP ... na da muss man erstmal drauf kommen. Das ist nicht die bevorzugte Art auf seine Mediendateien zuzugreifen und zieht andere Nachteile mit sich. https://kodi.wiki/view/UPnP
Aber das ist genau das was ich wollte.
Mehr brauche ich nicht.
Sooooo,
ich bin jetzt einen Schritt weiter. In der "alten" Android-Box habe ich den NAS-Server per "upnp Netzwerkfreigabe" verbunden. Das war Kodi-Version 20.
In dem neuen Google TV und neuem Kodi, finde ich bei "Videos hinzufügen" die Option "UPnP Geräte" nicht. Und über Netzwerkfreigabe hinzufügen finde ich den NAS auch nicht.
Ich habe die Filme nach Genre in Ordner sortiert und der Name des Covers ist identisch mit dem des Filmes.
Und mit dem Google TV hat es nichts zu tun, weil auf Windows (PC) habe ich das gleiche Problem.
Das funktioniert wenn überhaupt nur wenn jeder Film in einen eigenen Ordner liegt.
So habe ich es eigentlich bei den Serien. Aber da zeigt er auch nichts mehr an.
Und wieso hat es bisher auf der Android-Box funktioniert? Leider kann ich nicht mehr nachschauen, da ich die zurückgesetzt habe.
Es war auch die aktuellste Version drauf.
Ich überlege nur aus welcher Quelle die Installiert wurde, das kann ich nicht mehr sagen.
Auf jeden Fall hat es funktioniert. Und ich mag diese Online-Bibliotheken nicht, da die sehr fehlerhaft sind und man sehr viel nacharbeiten darf. Und je größer die Sammlung, je mehr darf man nacharbeiten.
Das habe ich ja gemacht. Bringt aber nichts. Es wird zwar irgendetwas durchsucht, aber das geht sehr schnell für meine Datenbank.
Hat sich an dem Scraper etwas geändert, oder gibt es noch nen anderen?
Hallo zusammen,
ich habe einen NAS mit meinen Videodateien. Bisher hatte ich eine Android-Box wo auch Kodi drauf war.
Die Bilder, die ich manuell in den Video-Ordner mit hinzugefügt habe hat Kodi immer mit angezeigt. Der Name des Bildes ist gleich mit dem Namen des Videos. Mehr Infos benötige ich nicht. Ich möchte auch den Ordner nicht mit Internet-Datenbanken abgleichen.
Jetzt habe ich mir einen Google-TV zugelegt und habe nach einer App gesucht, die ähnliches kann. Leider nichts passendes gefunden, also habe ich doch Kodi installiert, obwohl das ein System im System ist.
Die Bilder werden mir jetzt aber nicht angezeigt. Ich habe alle Einstellungen durchprobiert, aber es hat nicht geholfen.
Ich habe Kodi zur Probe auch auf meinem Rechner installiert (Windows) und da habe ich das gleiche Problem.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann mich auch nicht erinnern ob ich mal ein Addon installiert habe. Gibt es sowas? Ich möchte nur dass mir die eigenen Vorschaubilder zu den Filmen angezeigt werden. Mehr nicht.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt?