Meine Frage: Brauch Kodi 10 das überhaupt noch? Ich hab den damals in 2020 eingerichtet, nur weiß ich nicht mehr, wofür genau der eigentlich war...
Hi,
Kodi benötigt es selbst nicht. Wenn allerdings in Kodi der YouTube Plugin verwendet wird, dann ist es für die Nutzung relevant.
Ich habe das hierfür benötigte Setup ebenfalls vor vielen Jahren (2021) eingerichtet (https://github.com/anxdpanic/plug…ube/issues/1095) und heute auch die besagte E-Mail von Google bekommen:
In dieser E-Mail von Google wird eindeutig auf meinen einzigen OAuth-Client verwiesen, den ich seit vielen Jahren fast täglich zum Ansehen einiger YouTube-Videos verwende.
Google gibt allerdings an, dass bei genau diesem OAuth-Client seit mindestens fünf Monaten Inaktivität festgestellt wurde. Die Nutzung über das YouTube-Plugin in Kodi „qualifiziert” sich demnach nicht als „Aktivität” von Google, welche zwingend notwendig ist, damit der OAuth-Client nicht automatisiert von Google gelöscht wird.
Ich muss ganz klar sagen, dass ich kein Entwickler bin und das initiale Setup für den OAuth-Client in meinem Fall damals nur mit den unzähligen detailverliebten How-Tos aus diversen Foren geklappt hat.
Mit den Angaben von Google: „To prevent deletion of clients you wish to retain, initiate a Sign-in with Google flow or exchange a refresh token for an access token for each client listed above.” tue ich mir sehr schwer. Ich habe keine der beiden Optionen jemals ausgeführt und auch die Sichtung von How-Tos hierzu hat mich nicht weitergebracht.
Das Dilemma: Google wird ohne mein weiteres Eingreifen meinen OAuth-Client zeitnah löschen und für 30 Tage die Wiederherstellung in der Google Cloud Console anbieten. Fraglich ist jedoch, ob dies klappt und vor allem, welche Auswirkungen es auf das bestehende YouTube-Plugin-Setup hat und was man hier wieder alles beachten und/oder anpassen muss.
Wenn also alle Stricke reißen, könnte man noch alle 6 Monate einen neuen OAuth-Client anlegen, nur ist das Eintragen von Infos in den Einstellungen vom YouTube Plugin immer extrem nervig. Das gilt es eigentlich um jeden Preis zu vermeiden, deswegen bin ich offen für alternative Lösungsansätze, danke!