Hier ein paar mögliche Ursachen, warum das Bild auf deinem PC so schlecht war, obwohl die Hardware eigentlich mehr hergibt:
Mögliche Gründe für das schlechte HDMI-Bild:
Falsche Auflösung oder Skalierung
Manchmal stellt LibreELEC oder auch das BIOS/UEFI deines PCs beim Booten nur 1080p oder sogar 720p ein – besonders wenn EDID-Daten des Fernsehers nicht korrekt gelesen werden.
Kontrolliere im System und in Kodi die Ausgabeauflösung sowie die GUI-Auflösung – am besten auf native 4K (3840×2160) einstellen, falls dein TV das unterstützt.
Falsche Farbtiefe oder -raum
PC-GPUs liefern oft standardmäßig RGB Full Range (0–255), während TVs lieber YCbCr Limited (16–235) wollen. Das kann zu milchigem, unscharfem Bild führen.
In der Nvidia-Systemsteuerung (unter Windows) oder via xrandr bzw. Kodi-Einstellungen (unter Linux) kannst du das anpassen.