Beiträge von crockett

    du könntest eine Software für die Wiedergabe für Blurays benötigen.

    Jau, Du hast natürlich Recht mit der zusätzlichen Software. Aber ich habe hier dafür Power-DVD im Einsatz.

    Und da du TV schauen möchtest brauchst du noch ein Back end z.B. DVB Viewer.

    Warum sollte der Sender nicht empfangen werden?

    Probeweise hatte ich schon mal als TV-Server Mediaportal installiert. Dort und auch im derzeitigen Windows Media Center kann ich BR-Alpha mit der Haupppauge-Karte trotz mehrfacher Versuche nicht empfangen.

    Als CPU Kühler wird die Version 1 Rev b empfohlen da man beim 2er eine Backplate hinters Mainboard anbringen muss und das Umständlich sein kann.

    Das Board ist doch FM2, der Kühler jedoch für FM1 ausgelegt. Ist das trotzdem noch kompatibel?

    Als Tablet sollte ein Acer Iconia B1 genügen

    Danke für den Tipp.

    Das lauteste Teil wird wohl die HDD Festplatte sein

    Die HDD wird in einem Vibefixer eingebaut. Welche leise 54*Platte ist denn sonst empfehlenswert? Muss ja kein Performance-Monster für meine Zwecke sein.

    Bitte auch beachten am 4.Juni wir der AMD A10-6700 veröffentlicht.

    Danke für den Tipp. Das werde ich im Auge behalten.

    Hi guys,

    meinen ca. 4 Jahre alten HTPC will ich nun modernisieren und mit XBMC voll durchstarten. Bislang hatte ich das MCE genutzt,
    überwiegend für Live-TV und TV-Aufzeichnungen. Seitdem ich mich nun seit kurzem intensiver mit XBMC auseinandersetze, soll
    selbiges nun auf dem Rechner laufen. Bin von XBMC schwer begeistert. Vorher soll der Rechner etwas gepimpt werden. Die alte
    Mobo-CPU-Kombi (ist noch ein alter AMD 4850e-Prozzi) will ich für ein gänzlich anderes PC-Projekt weiterverwenden. Daher
    brauche ich einige neue Komponenten für den HTPC. Alles weitere siehe unten. Vorab erst noch die Beantwortung des
    Fragenkatalogs.

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
    Richtet sich eher nach den gewählten Komponenten. Da bin erstmal flexibel. Einige Komponenten werde ich von dem bisherigen
    HTPC übernehmen (Gehäuse, Netzteil, Bluray, Keyboard).

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    Live-TV, TV-Aufzeichnungen, Videoplayer, DVD und Bluray und evtl. ein paar Games. In dieser Reihenfolge.

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
    Ja, eine DVB-S2-Karte wird benötigt. Mit der bisherigen NOVA-HD S2 von Hauppauge bin ich überhauptnicht zufrieden und soll
    ausgetauscht werden.

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    Die Erweiterbarkeit ist ja wohl aufgrund des PC-Charakters gegeben.

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
    Ja, aber das soll nicht das K.O.-Kriterium bei der Auswahl sein. In geringem Umfang ein paar Games, aber eher alte Sachen,
    z.B. FIFA 10/11.

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
    Windows 7 - nutze ich bereits seit vielen Jahren.

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
    Zunächst direkt von internen Platte bzw. Youtube-Videos oder Videotheken aus dem Netz. In einem der nächsten Schritte werde
    ich mir noch ein NAS zusammenbasteln, dass dann auch Daten an XBMC weiterreichen soll.

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?
    Nichts besonderes, außer HDMI, LAN und USB.

    9: Benötige ich weitere Programme?
    Nein.

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?
    Kein 24h/Tag-Betrieb, abends 1-2 Stunde, am Wochenende eher mehr. Und dann noch der TV-Aufzeichnungsbetrieb. Aber wenn ich
    die Maschine noch als Musikabspieler nutze wird es evtl. etwas mehr.


    Folgende Komponenten will ich aus dem alten PC übernehmen.

    - Gehäuse (Silverstone La Scala LC17), zwar noch mit USB 2.0. Reicht mir aber aus.
    - Netzteil Enermax PRO82+ 385W
    - Logitech K400
    - LG-Bluray-LW
    - Hama MCE Remote

    Komponentenauswahl
    Mainboard: MSI FM2-A75MA-E35
    CPU: AMD A10-5700
    CPU-Lüfter: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B
    RAM: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866)
    HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB
    SDD: Samsung SSD 840 Series 120GB
    TV-Karte: Hier bin ich mir noch nicht schlüssig. Kann mir jemand eine DVB-S2-Karte empfehlen, die problemlos unter XBMC auch den Sender BR-Alpha über Astra empfängt?

    Ist das so o.k.?

    Ferner habe ich noch folgende Fragen.

    1. Anschluss TV / Receiver
    Gerne würde ich den HTPC auch als Musikabspieler mittels XBMC nutzen. Optimalerweise in Kombination mit einem Tablet (dazu siehe 2.Frage).
    Nur habe ich noch nicht den Durchblick wie ich den Rechner am sinnvollsten mit meinem vorhanden Receiver (Pioneer VSX 920)
    und dem TV verbinde. Idealerweise würde ich Musik über die normale HIFI-Anlage (Stereo) hören. Bislang ist noch keine
    Surround-Anlage vorhanden. Und den Ton des Fernsehprogramms würde ich dann eben nur über den Fernseher hören wollen. Und
    nicht zwingend über die Anlage. Dann muss ich trotzdem den HTPC per HDMI an den Receiver anschließen und diesen wiederum per
    HDMI mit dem TV verbinden. Bei TV-Betrieb mittels HTPC würde ich dann das Signal vom Receiver durchschleifen lassen. Ist zwar
    blöd, dass der Receiver dann im Betrieb ist, aber egal.

    Ich hoffe dieser Gedankengang ist richtig.

    2. Tablet zur XBMC-Steuerung.
    Damit ich zur Musiksteuerung nicht immer den TV anschalten muss würde ich dieses gerne per Tablet lösen.
    Dafür reicht doch sicherlich ein ganz einfaches Android-Tablet, oder? Irgendwelche Empfehlungen?
    Hatte auch schon mal darüber nachgedacht, das Tablet verkehrsgünstig dann an die Wand zu hängen. Gibt es eigentlich Tablets,
    die dann auch direkt per Stromkabel betrieben werden können oder sind diese immer auf Akkubetrieb ausgelegt?

    Danke schon mal für Eure Unterstützung.

    Cheers
    Sonny