Viele Fragen
Ich schau mal das ich das wichtigste zusammen bekomme, mein Schädel gibt aktuell nicht viel her...
Sorry ich bin im Urlaub nicht mehr dazu gekommen zu antworten - aber tausend Dank für deine Antworten 🤗
Letztendlich haben wir uns für die von dir genannten Konfiguration mit 2 AP entschieden. Die Gehäuse sind auch schon in der Beton Decke eingelegt. Vielen Dank
Mittlerweile sind wir an der EG Planung. Darf ich dich hier auch noch mal um deinen Rat fragen?
Ich habe die 3 Optionen mal eingezeichnet, aber ich denke wenn man auf Empfang optimieren möchte muss man Option 1 nehmen. Fyi im Süden und Westen hat es auch noch Garten.
Zitat> Brauchst du wirklich so ein Monster wie den Pro XG? Klar, der hat gut performance. Preislich gehts auch ... ja why not
"Haben ist besser wie brauchen"
Haha, ich finde bei dem Preisunterschied kann man gleich auf den XG gehen... Hauptsache 2.5 oder 10gbit uplink, sonst habe ich ja nichts von dem tollen wifi6 oder wifi7 Datendurchsatz. Ich werde sonst auch alles 10gbit verkabeln, daher bietet sich das an.
Zitat> btw. das M4 Max hat doch kein Wifi 7? Oder bin ich da falsch?
Tatsache.. ich bin davon ausgegangen weil mein iPhone mit Wifi7 kommt und das ja der gleiche Silicon ist. kA warum sie das beim M4 deaktivieren... aber dann kauft man hier eben noch mehr die Zukunft
ZitatZum Offtopic
![]()
LMS & Loxone Music Server? Warum das denn, ich würde wenn dann auf 1 Setzen. Angefangen hat Loxone letztendlich mit einem LMS, der alter Music Server war nix anderes. Aber ich mag das nicht, ist mir zu Teuer aber klar dafür ists fertig. Aber kann daher nicht viel zu sagen, ich denke eine Verbindung ist machbar aber ... möchte da nix versprechen.Türklingel ist echt so eine Sache, danach schaue ich schon seit 5 Jahren und hab mich immer noch nicht entschieden.
- Loxone Türklingel mit allem Drum und Dran taugt absolut nicht, voralleme nicht für das Geld. Wirklich viele Probleme auch alltagssachen wo die einfach nicht zurecht kommt. Für das Geld ein NoGo, auch Qualitätsprobleme ... kenn ich von ein paar Kunden die ich habe
- Unifi Zutritt ist noch so naja, fortgeschrittener Beta Status würde ich mal sagen, Integeration Loxone hab ich schon 1-2 Sachen gesehen aber irgendwie auch nicht ganz das Gelbe vom Ei
- DoorBird, weiß nicht. Hab mich eehrlich gesagt noch nicht so mit beschäftigt, gehen die ohne Cloud?
Re Loxone Music Server: Ich wollte direkt auf den Loxone Server gehen, da mir deren neue 10-Zoll-Aktivboxen sehr gut gefallen haben. Diese kann man direkt über das Loxone-Turbo-Kabel ansteuern, also ein Bussystem, und muss nicht mehr über zentrale Verstärker gehen. Allerdings hatte ich diese Woche mal die Möglichkeit, diese Art von Lautsprecher zu testen, und muss für mich sagen, dass Deckenlautsprecher nicht wirklich in Frage kommen.
Zum HiFi-Hören ist es unangenehm wegen des fehlenden Stereos. Beim TV-Schauen fehlt einem irgendwie auch der Ton von vorne.
Ich denke, die eignen sich gut für ein bisschen Ambient-Sound, aber da kann ich auch ein, zwei Sonos-Boxen aufstellen.
Re Intercom: Ich habe mir vorgestern mal die Intercom2 angeschaut und ausprobiert, da hat das Ding eigentl. einwandfrei funktioniert. Der Kollege ist auch sehr zufrieden damit. Aber wie du schon sagt, liesst man Online viel von Problemen.
Re DoorBird: Afaik braucht es Cloud nur für Push Notifcations, Streaming usw, aber zB kann auch direkt auf NAS recorded werden.