Liebe community,
Ich möchte mich aufrichtig entschuldigen das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich kann mir denken das das den ein oder anderen nicht gekratzt hat. Trotzdem möchte ich an der Stelle einfach Feedback geben. Kurz nachdem ich das letzte Mal um Hilfe gebeten hatte, hatte mich meine Unfähigkeit so frustriert, es kamen auch noch andere Faktoren hinzu, das ich das ganze hingeschmissen hab. Erst in den letzten Tagen kam ich wieder dazu und schämte mich euch erneut um Hilfe zu fragen Also hab ich chat gpt und hilfe gebeten was sich, wie ihr euch denken könnte, als recht langweilig entpuppte. Wer mal mit chat gpt über einen längeren Zeitraum in ein und dem selben Chat kommuniziert, weiß das er nach ner weile quasi dinge vergisst. Daher ist es häufig ratsam einen neuen chat anzufangen in dem er dann aber leider garnichts mehr weiß. Nun. Nach ein paar Handgriffen hier und dort hab ich die Fehlerquelle gefunden. Etwas so banales🤦🏼♂️. jeder der schonmal mit Programmierung zu tun hatte weiß das der sogenannte hashtag oder früher das Raute Symbol #, einen Kommentar einleitet. Wenn man jetzt so dumm ist wie ich und dieses Symbol in sein Passwort einarbeiten bzw sogar damit beginnt kann eine Kommunikation von raspberry Pi und nas nicht klappen. Bzw Kommunikation schon nur waren eben gewisse anmelde Daten nicht richtig. Desweiteren war ich auch so dumm und habe statt den Benutzernamen der, für kodi erstellten Datenbank, den Benutzernamen vom nas genommen. Also hier die nächste Hürde. Nachdem chat gpt und ich quasi zusammen drauf gekommen sind hat er mir eine neue advancesettings Datei geschrieben bei der das Raute Symbol und das was danach kommt tatsächlich als Teil des Passworts erkannt wird. Und zack. Es funktionierte. Anschließend hat allerdings der andere Pi irgendwie rumgezickt. Da wollte ich fast schon wieder hinschmeisen aber um euch die langwierigen Detail zu ersparen und um die Nachricht nicht noch länger werden zu lassen. Im zweiten Pi einfach die Einstellung "vor dem Start auf Netzwerk warten" von 10 Sekunden auf 30 Sekunden geändert und schon hat alles funktioniert. Das einzige was ich bemerkt habe als kleines Manko, wenn ich nun auf "Filme" gehe dauert es recht lange bis sich diese öffnen. Auf beiden Pi's. Eben so war mir nicht bewusst das ich die Bibliothek per Hand aktualisieren muss damit beide wieder synchron laufen. Ich hatte tatsächlich auf eine quasi echtzeit synchronisierung gehofft. Aber gut. Ich bin froh das ich das erstmal hinbekommen habe. 😁
Ich möchte mich trotzdem bei euch bedanken das ihr versucht habt mir zu helfen und mich an der Stelle noch mal bei euch entschuldigen. Es lag definitiv nicht an euch. Das mkchte ich euch versichern. An alle diejenigen die diese Nachricht tatsächlich bis zu Ende lesen. Vielen vielen Dank.
Fühlt euch gedrückt oder wenn euch das zu viel ist dann wenigstens ne fistbomb 😁
Passt auf euch auf und bewahrt euch euren Charakter. Immerhin hätten viele nicht geholfen aber ihr habt es versucht. Danke danke danke. 😊
Macht gut ihr lieben