E2 ist tot. Da kam ich auch her 😀.
Ich sehe es am Falken, da war ich auch
E2 ist tot. Da kam ich auch her 😀.
Ich sehe es am Falken, da war ich auch
In diesem Thread hab ich auch einiges gelernt.
Es kommt darauf an, was man vorhat.
Wer Apps wie Netflix, Amazon usw. nutz, der kommt eine lizenzierte Box nicht vorbei und da ist die Waipu TV-Box sehr gut.
Ich habe, was Streaming betrifft, nur Erfahrungen mit Formuler und AX Mcool, für mich nicht gerade der Hammer.
Die Waipu finde ich mit Abstand am besten.
DayOne hat mich auf die Ugoos AM6B+ sehr neugierig gemacht und ist hardwaretechnisch echt der Hammer.
Ich komme aus der E2 Ecke, und da wird gebastelt ohne Ende.
Und das scheint mir mit dieser Box auch zu sein, um das Bestmögliche herauszuholen.
Der User sucht aber eine Box für CoreElec, also geht es ihm um lokale Medien – und da reichen 100 Mbit einfach nicht.
Ich streame die ganze Zeit lokale Medien und es sind keine SD Filme.....
Ich nutze Beamer und will natürlich auch eine vernünftige Auflösung haben.
Ich nutze dazu die Waipu TV Box, Waipu TV Stick und diverse E2 Receiver.
Ich denke das wir beide aneinander vorbeireden, mit CoreElec habe ich keine Ahnung.
Jedoch kann ich dir versichern, dass 4K Inhalte absolut kein Problem ist diese zu Streamen in meinem Heimnetzwerk.
Jetzt zurück zur Kaufberatung:
Alles andere ist jetzt am Thema vorbei
Brauche ich nicht, bei mir läuft es ja
Und ich streame nur noch.
Kinder Streamen auch......
100 Mbit reichen locker für 8K
Was für Filme hast du, dass 100 Mbit in die Knie gehen?
Über WLan sind es 866 Mbit
Bei den Lan Geschwindigkeitsangaben, wird sich gerne auch verschrieben
Da wird manchmal mehr versprochen.....
Auf der ACER Webseite wird sich mit technischen Daten zurückgehalten.
Bei Notebookchek wird auch über die Box berichtet, auch hier sind die Angaben nicht vorhanden.
Für lizensiertes 4K Pay TV Streaming sollte die Waipu TV Box perfekt sein.
Das ist sie auch, ich habe diese selber und bin sehr zufrieden damit.
Ja, ich hatte die falsche Version.
WebPlayer läuft, jedoch nur die freien Kanäle.
RTL läuft beispielsweise nicht, der richtige Key wird im Browser angezeigt.
im api/clearkeys werden die richtigen keys erzeugt.
Wenn ich im Webplayer RTL Passion aufrufe, dann wird im Browser der Standardkey aufgerufen, den beispielsweise RTL nutzt.
wdv.wdv ist im Ordner Telerising vorhanden
hex und base64 ist auch im Ordner telerising vorhanden und ist mit den clearkeys gefüttert.
kodinerds.net/wcf/attachment/78492/
Ich bin ein blutiger Anfänger und gehe davon aus, dass ich irgendwo was falsch gemacht habe.
Telerising läuft und kann über Tivimate Waipu schauen, nach dem ich in der Tivimate-m3u Liste die Keys selber eingetragen habe.
Wenn ich das nicht mache, bleibt die erzeugte Tivimateliste dunkel.
test armhf bullseye
Webplayer geht nicht
Beispiel ZDF
http://192.168.179.26:5000/play/tv.html?url=https%3A//images.wpstr.tv/station/zdf/74d6f9f9/hd/standard%3Fres%3D320x180%22%2C&title=ZDF%0A&drm_key=http://192.168.179.26:5000/api/license
Es erscheint auf der Webseite "Error"
Ich vermute, dass ich das Problem bin
Alle 169 Sender werden angezeigt
Wenn ich dann RTL auswähle, habe ich ZDF
Test mit armhf, zweite Version
Webplayer funktioniert jetzt.
Die Sender, wie z.B. RTL Passion, werden weder im Webbrowser noch in Tivimate hell.
Erst, wenn ich die Keys händisch einfüge, funktioniert es.
Auszug "clearkeys"
"wpu": {"rtlpassion": {"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx": {"pssh": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx=", "kid_hex": "CXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX4"}}}}
Der Kidkey besteht aus zwei Teilen, hier der Fettgeschriebene Teil ist da.
Müsste es nicht so ausgehen?
"CXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX4:0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx8"}}}}
In Tivimate erhalte ich folgende Meldung:
"Ein Fehler ist aufgetreten: DrmSession$DrmSessionException"
Die m3u Liste die ich für Tivimate generiert habe.
Jetzt habe ich die Smart Variante versucht, die geht gar nicht.
Auch die Endung in der Tiviliste .mpd fehlt.
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=http://192.168.179.26:5000/api/license
http://192.168.179.26:5000/api/wpu/live/rtl2
Test armhf Version
Tivimate
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=http://192.168.179.26:5000/api/license
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl2.mpd
Sieht super aus, nur der kid:key muss noch händisch eingetragen werden.
dass mit dem wdv.wdv habe ich noch nicht ganz verstanden, wofür ist das?
Die dash m3u wird immer ohne ".mpd" gespeichert. Das sieht so aus
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
#KODIPROP:inputstream.adaptive.drm_legacy=org.w3.clearkey|http://192.168.179.26:5000/api/license
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl2
Jepp das war es, bei meinem Testlink war auch ".mpd" drin
Für alle. Die Probleme haben, so muss es aussehen
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl" tvg-chno="3" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl/7f467b35/hd/standard?res=320x180", RTL
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=euer-kid:keyxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl.mpd
Zu Tivimat und Waipu
Irgendwie ist der Wurm drin, ich war gestern der Meinung, dass es funktioniert. Tut es aber nicht
so sieht mein Eintrag aus:
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl" tvg-chno="3" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl/7f467b35/hd/standard?res=320x180", RTL
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl
Wo ist der Fehler?