Beiträge von Nvidia77

    Hallo,

    ich habe eine super funktionierende Installation mit eingeblendeten vergrößerten Fotos des Fritz.Box Telefobuchs. Ich habe im Confluence Skin in der Datei 1080p/DialogNotification.xml diese Werte angepasst width/height/top/left/right (Thx @ PvD), dadurch habe ich jetzt Fullscreen Fotos. Ich würde jetzt gerne noch die Settings Datei oder den kompletten installed Ordner des Fritzbox Call Monitor-Plugi als Backup speichern. Entweder per ADB oder lieber noch per root browser, aber welcher funktioniert richtig ? Könnte mir jemand den path zum Fritzbox Call Monitor-Plugin nennen und einen Tipp geben für einen root browser ?

    Danke !

    Klar gibt es die Möglichkeit: Du kannst doch von Kodi aus auch die Android-Apps starten. Von dort WOWTV starten, Kodi läuft dann im Hintergrund weiter. Ob FB Callmonitor dann allerdings auch reagiert, das musst du halt mal testen.


    Gruß Gz

    App über Kodi starten funktioniert natürlich, aber der FB Callmonitor reagiert dann leider nicht.

    Mal abgesehen davon, dass es mittlerweile sehr wohl ein Kodi-Addon für Wow gibt.

    Sky CH nur via VPN ?


    Sky Go bekomme ich die Fehlermeldung

    "Failed to fetch auth token"

    Kann ich den token im Code bearbeiten, weil login mit passwort funzt leider nicht.

    Wo bekomme ich das Kodi Addon für WOW ? Ich habe ein De Abo für Filme + Serien ?

    Hi,

    ich nutze eine Nvidia Shield TV Pro mit Kodi und zusätzlich eine Dreambox One, die ich auf Dauer noch in Kodi anzapfen möchte.

    Meine Suche hier im Board ergibt 89 Threads mit den unterschiedlichsten Ansichten zum Thema Abmahnungen:

    Suche - Kodinerds

    Das RTL+, Join+, Amazon, Netflix, Disney, Paramount+, Apple und auch Spotify und Deezer im Graubereich sind, und besser nur mit VPN genutzt werden sollten hat sich bei mir schon heraus kristallisiert.

    Ich verstehe nur nicht warum ich mich mit meinem DE Account anmelden sollte und damit meine Identität preisgebe, dann aber trotzdem eine VPN nutzen sollte ? Das widerspricht sich doch oder nicht ? Oder legt ihr euch bei Amazon etc., einen Fake Account an und bezahlt Prime mit Guthaben Karten vom Kiosk ?

    Dann stellt sich mir die Frage, ob das VPN Addon von Kodi den lokalen Netzwerkverkehr von meinem Homeserver mit "Urlaubs-Videos" über das VPN leitet, oder ob das VPN Addon von Kodi den Internet Datentransfer quasi tunnelt und mein LAN davon unberührt bleibt ?

    Falls dann doch eine Abmahnungen wegen der Nutzung von Drittanbieter Addons kommt, muss ich dann auch eine Unterlassungserklärung unterschreiben ? Langfristig wäre dies das größere Problem, als einmalig ein paar hundert Euro an einen Anwalt zu überweisen, weil Kodi dann in Zukunft nicht mehr voll nutzbar wäre !

    Zuletzt dann noch das was mir am wichtigsten wäre, und zwar ob die Video-Addons von Youtube, ARD. ZDF und ORF und die TV PVR-Addons von Waipu, Zatoo und Pluto die im offiziellen Repo vorhanden sind komplett legal sind, oder wurden in der Vergangenheit auch schon Privatleute deswegen abgemahnt ?

    MFG

    Nvidia77*P